Ergebnis 1 bis 20 von 86

Thema: Muck verliert bald die restlichen oberen Zähne - wie am besten füttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Mein Futterprogramm sieht ab heute folgendermaßen aus:


    gegen 08:00:

    - Apfelbrei ca. 10 ml
    - Metacam
    - Baytril
    - Lefax 1 ml


    gegen 16:00:

    - Apfelbrei ca. 10 ml


    gegen 20:00:

    - Metacam
    - Lefax 1 ml


    gegen 00:00:

    - Apfelbrei ca. 10 ml


    Dazwischen gebe ich immer mal wieder Salbei. Die Blätter zerreiße ich in kleinere Stücke. Majoran futtert sie auch gerne, zusammen mit Salbei.

    Dill kann sie leider nicht essen. Ein kleines Stück vom Stiel hat sie gefuttert, das Kraut scheint sie nicht in den kleinen Muckmund zu bekommen. Schade.

    Kleinere Broccolistücke hatte sie gestern von alleine gefuttert. Heute habe ich das nicht beobachten können, war allerdings auch selten im Zimmer.

    Critical Care mag sie nicht. Dieses Cuni-Complete in aufgeweichter Form würde vermutlich nicht einmal ein Hausschwein essen...

    Ich werde das Futterprogramm so erst einmal bis zum Mittwoch fortsetzen.
    Geändert von pana (05.11.2012 um 20:29 Uhr)

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Pana - ggf. kaufst Du eine kleine Küchenmaschine und probierst dann aus, in welcher "Konsistenz" Muck das Futter fressen mag bzw. kann.

    Bekommt die Kleine auch Traumeel, wirkt sehr unterstützend bei Zahn-OP usw., gibt es als Tbl. zum Auflösen bzw. auch als Ampullen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Mhmmmm das ist ja eigentlich nur Apfelbrei als Hauptfutter?
    Ich kenne mich nicht super aus mit Brei, aber Du brauchst dringend etwas, was mehr Energie und Struktur gibt.

    Also bspw. geschreddert: frische Kräuter, Blätter, Heu und Haferflocken (Energie)

    Auch sind 30 ml zu wenig / Tag ....

    Alles Liebe
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  4. #4
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Traumeel habe ich nicht hier. Wo gibt es das und wie wird es verabreicht?

    Die Frage ist, wie ich das geschredderte Zeug verabreichen soll. Sie mag es nicht. Sie futterte keine geriebenen Rüben, keine Chicoreestücke und nichts weiter.

  5. #5
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Auch wenn sie CC nicht mag, würde ich es aus der Spritze zufüttern.

    Außerdem wäre Fencheltee und Sab gut, damit sie durch die geringe Futteraufnahme nicht noch eine Aufgasung bekommt.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  6. #6
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Übrigens kann man Brei auch sehr gut selber kochen. Eine Möhre mit Pastinake oder so und darin ein Apfelschnitz oder etwas Mais für den Geschmack. Alles zerkochen und dann abkühlen lassen.

    Aber CC würde ich unbeding füttern!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  7. #7
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Auch wenn sie CC nicht mag, würde ich es aus der Spritze zufüttern.
    Sie schluckt das Zeug nicht.



    Außerdem wäre Fencheltee und Sab gut, damit sie durch die geringe Futteraufnahme nicht noch eine Aufgasung bekommt.
    Fencheltee schluckt sie auch nicht.

    Statt Sab nehme ich Lefax, das ist besser.



    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Übrigens kann man Brei auch sehr gut selber kochen. Eine Möhre mit Pastinake oder so und darin ein Apfelschnitz oder etwas Mais für den Geschmack. Alles zerkochen und dann abkühlen lassen.

    Aber CC würde ich unbeding füttern!
    Ich habe zu Gunsten der Hasen in der Küche auf einen Herd verzichtet, weil ich ihnen die gemütliche, schnell trochnende Auslegware gekauft habe und sie dort hauptsächlich wohnen. Hab nur einen Ofen...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Dann würde ich mir eine einzelne Kochplatte und einen Kochtopf kaufen und Gemüsebrei kochen.

    Ich habe hier noch von meiner letzten Zahnkatastrophenhäsin einen halbe Sack "Bunny Basics/T Addult Rabbit Food" von Oxbow. Das sind Pellets die gut zu Brei zerfallen. Mir wurden die empfohlen, weil sie einen sehr hohen Rohfaseranteil (26%) haben.
    Wenn du magst, kann ich dir was zur Probe schicken.

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen
    Critical Care mag sie nicht. Dieses Cuni-Complete in aufgeweichter Form würde vermutlich nicht einmal ein Hausschwein essen...
    Ich soll dir ausrichten, dass mein Zahni Charly jetzt zuuutiefst beleidigt ist!!!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Wie geht es Muck heute?

  11. #11
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Wie geht es Muck heute?
    Sie hat heute zum ersten Mal Minze bekommen und fand es toll.

  12. #12
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Jetzt hat sie sich ein großes Stück Chicoree geholt und futtert es. Ich wundere mich, wie sie das macht...

  13. #13
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Entzündung der oberen Schneidezähne
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 01.11.2011, 17:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •