Auch wenn sie CC nicht mag, würde ich es aus der Spritze zufüttern.
Außerdem wäre Fencheltee und Sab gut, damit sie durch die geringe Futteraufnahme nicht noch eine Aufgasung bekommt.
Auch wenn sie CC nicht mag, würde ich es aus der Spritze zufüttern.
Außerdem wäre Fencheltee und Sab gut, damit sie durch die geringe Futteraufnahme nicht noch eine Aufgasung bekommt.
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Übrigens kann man Brei auch sehr gut selber kochen. Eine Möhre mit Pastinake oder so und darin ein Apfelschnitz oder etwas Mais für den Geschmack. Alles zerkochen und dann abkühlen lassen.
Aber CC würde ich unbeding füttern!![]()
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Sie schluckt das Zeug nicht.
Fencheltee schluckt sie auch nicht.Außerdem wäre Fencheltee und Sab gut, damit sie durch die geringe Futteraufnahme nicht noch eine Aufgasung bekommt.
Statt Sab nehme ich Lefax, das ist besser.
Ich habe zu Gunsten der Hasen in der Küche auf einen Herd verzichtet, weil ich ihnen die gemütliche, schnell trochnende Auslegware gekauft habe und sie dort hauptsächlich wohnen. Hab nur einen Ofen...
Dann würde ich mir eine einzelne Kochplatte und einen Kochtopf kaufen und Gemüsebrei kochen.
Ich habe hier noch von meiner letzten Zahnkatastrophenhäsin einen halbe Sack "Bunny Basics/T Addult Rabbit Food" von Oxbow. Das sind Pellets die gut zu Brei zerfallen. Mir wurden die empfohlen, weil sie einen sehr hohen Rohfaseranteil (26%) haben.
Wenn du magst, kann ich dir was zur Probe schicken.
Wenn die Rohfaser in feine Krümel zerschlagen ist, ist es egal, welche Prozentzahl auf der Packung steht. Die hilft der Eigenkontraktion des Darms dann nicht mehr
@pana: Ich würd' wie Claudia schreibt auch eine Energiezufuhr über Hafer- oder Schmelzflocken probieren.
Ich bin ab Donnerstag nicht mehr hier. Trotzdem vielen Dank für dein Angebot.
Das bedeutet, daß CriticalCare mehr oder weniger sinnlos ist, oder?
Klingt sinnvoll, zumal ich mir vorstellen kann, daß sie diese Flocken einzeln futtern kann, ohne daß ich sie mit irgendwas vermengen muß.@pana: Ich würd' wie Claudia schreibt auch eine Energiezufuhr über Hafer- oder Schmelzflocken probieren.
Etwas Gewichtsverlust hatte sie vor sieben Monaten auch, ich glaube 200 bis 300 Gramm. Soweit ich weiß, ist das weder unnormal noch schlimm.
Heu hat sie seit sieben Monaten nicht mehr, weil sie seit der ersten Zahnoperation kein Heu mehr futtert. Seitdem gab es für sie nur Broccoli, Basilikum, Fenchel, Chicoree, viel Löwenzahn, Apfel und Rübe. Wenn sie das in Zukunft wieder futtern kann, wäre das gut.
Jein. Als vorübergehende Erhaltungskost kannst du es schon nehmen. Und mit Schmelzflocken & Co. aufpeppen. Die Bezeichnung "Rohfaserbrei" verdient es aber nicht wirklich. Es gibt verschiedene Arten von Rohfaser. Und die, die für die Eigenkontraktion des Darms wichtig ist, ist in Pulver nicht drin.
Gerade für die Regeneration sind Energieträger wie Haferflocken nicht schlecht![]()
Du musst, wie bereits geschrieben, pro Portion mehr füttern! Wenn du sie z.B. 3x tgl fütterst kannst du ruhig pro Portion 20ml (z.T. bis 30ml geben!).
Es grüßt die Rasselbande und Anja!
BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!
Muck hat vorhin ein mächtiges Broccolistück aus der Futter- und Strullbox gezerrt und das gesamte Grün abgefuttert, und zwar relativ schnell. Das ist beachtlich.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen