Wenn Kohl langsam und anständig angefüttert wird und nicht gleich mit den stark blähenden Hartkohlsorten begonnen wird, wird er i.d.R. von den meisten Kaninchen sehr gut vertragen.
Man muss ja nicht die blähendsten Sorten wie z.B. Wirsing, Weiß- und Rotkohl verfüttern, wenn man Angst vor Aufgasung hat.
Es gibt noch einige andere gute Kohlsorten, die nicht ganz so stark blähen wie z.B. Kohlrabiblätter, Chinakohl, Ruccola, Grünkohl, Spitzkohl, Jaromakohl.
Anfüttern tue ich mit einem handteller-großen Stück eines Kohlblattes am 1. Tag und am nächsten Tag gibt es schon etwas mehr davon, sodass das Neue nach ca. 3-4 Tagen gut angefüttert ist.
Lesezeichen