Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 194

Thema: Ganzjährige Wiesenfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    Ich schneide die wiese immer mit der schere ab, leider auch die fingerspitzen der handschuhe
    .....da müsste ich ja eine Schere auch noch rumschleppen, ich komm eh schon immer daher wie so ein Vagabund.

    Hund, Leine, Schirm, Gummistiefel, Grünzeugtasche, Bauarbeiterhandschuhe, evtl. noch die Kacktüte vom Hund irgendwo dazwischen. Da brauch ich ja bald einen Handkarren.

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    Ich schneide die wiese immer mit der schere ab, leider auch die fingerspitzen der handschuhe
    .....da müsste ich ja eine Schere auch noch rumschleppen, ich komm eh schon immer daher wie so ein Vagabund.

    Hund, Leine, Schirm, Gummistiefel, Grünzeugtasche, Bauarbeiterhandschuhe, evtl. noch die Kacktüte vom Hund irgendwo dazwischen. Da brauch ich ja bald einen Handkarren.

    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    Ich schneide die wiese immer mit der schere ab, leider auch die fingerspitzen der handschuhe
    .....da müsste ich ja eine Schere auch noch rumschleppen, ich komm eh schon immer daher wie so ein Vagabund.

    Hund, Leine, Schirm, Gummistiefel, Grünzeugtasche, Bauarbeiterhandschuhe, evtl. noch die Kacktüte vom Hund irgendwo dazwischen. Da brauch ich ja bald einen Handkarren.
    keine schlechte idee mit den bollerwagen, dann hast auch noch platz für glühwein etc.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 69

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    Ich schneide die wiese immer mit der schere ab, leider auch die fingerspitzen der handschuhe
    .....da müsste ich ja eine Schere auch noch rumschleppen, ich komm eh schon immer daher wie so ein Vagabund.

    Hund, Leine, Schirm, Gummistiefel, Grünzeugtasche, Bauarbeiterhandschuhe, evtl. noch die Kacktüte vom Hund irgendwo dazwischen. Da brauch ich ja bald einen Handkarren.
    Ich sehe, hier sind schon richtige Experten dabei. Tja, dann werde ich mich wohl auch mal noch entsprechend ausrüsten.
    Für immer im Herzen: Krümel † 1999, Thea-Franzi † 2007, Nelly † 2008, Marie und Maxi † 2009, Tommy † 2009, Leo † 2011, Amy † 2011, Luna † 2011, Winnie † 2012, Emily † 2015

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    .....da müsste ich ja eine Schere auch noch rumschleppen, ich komm eh schon immer daher wie so ein Vagabund.

    Hund, Leine, Schirm, Gummistiefel, Grünzeugtasche, Bauarbeiterhandschuhe, evtl. noch die Kacktüte vom Hund irgendwo dazwischen. Da brauch ich ja bald einen Handkarren.
    Dafür gibts das ultimative "Wiesenpflückgefährt"! Darf ich vorstellen: Fressen auf Rädern!


  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Da könnte ich den Hund ja auch gleich mit einpacken.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Da könnte ich den Hund ja auch gleich mit einpacken.
    Der hat da auf jeden Fall Platz drinnen. Und deine ganzen Pflückutensilien auch.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    So wird es bei mir auch bald aussehen. Ich hatte mir zum Geburtstag einen Fahrradanhänger gewünscht und warte nun immer noch,dass ich ihn endlich bekomme.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    So wird es bei mir auch bald aussehen. Ich hatte mir zum Geburtstag einen Fahrradanhänger gewünscht und warte nun immer noch,dass ich ihn endlich bekomme.
    Hattest du noch nicht Geburtstag, oder hast du ihn nicht bekommen?

    Machst halt ein Weihnachtsgeschenk draus, aber denk an die "Winterreifen".

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ich hatte shcon Geburtstag nur habe noch nichts bekommen. Die Gründe kann ich aber verstehen wieso ich das Geschenk noch nicht habe. Zu Weihnachten ist was anderes geplant.

  11. #11
    HasenMama87
    Gast

    Standard

    Wow... dein Grünfutter sieht ja lecker aus! Möchte was abhaben...

    Unsere Wiesen in der Umgebung sehen recht dürftig aus und werden vielmehr von Unkraut überwuchert als von saftigen Gras.

    Eines noch... der Dackel... sieht fast aus wie meiner ...
    Angehängte Grafiken

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HasenMama87 Beitrag anzeigen
    Eines noch... der Dackel... sieht fast aus wie meiner ...

  13. #13
    Bunny- Express Avatar von Manni
    Registriert seit: 17.07.2008
    Ort: Hüls statt Krefeld
    Beiträge: 136

    Standard

    Hallo. Ich füttere das ganze Jahr Wiese, im Sommer mehr, im Winter weniger. So geht das auch mit dem Gemüse, aber alles immer im Angebot, damit die Umstellung nie zu dratisch ist. Im Winter hab ich eine Wiese mit nur wenigen Gräsern, die ich mit der Heckenschere ernte, Im Sommer mit einer großen Sense auf einer ObststreuWiese, die auch Kräuter wie waldmeister, Bärenklau und Löwenzahn hat.
    Das letzte fahr ich mit Auto ab, die Winterwiese mit ner Handkarre zu Fuss. Zwischendurch hab ich sie auf dem Rasen grasen, aber leider ist die zuklein, zumindest im Winter.
    Der Alte Holzmichel lebt noch! Nur der alte Kangoo nicht!!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    bei uns wird frühling war heute mal nach einer woche weil ich arbeitszeitlich keine zeit hatte wiese suchen und siehe da es blüht der löhwenzahn und andere kräuter wuchern auch wieder und vor allem junge saftige wiese freu

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich finde auch noch genügend, sodass ich momentan für beide zusammen nur 1 Karotte und 2-3 Blätter Grünkohl zusätzlich zur Wiese füttere.
    Gestern habe ich sogar blühende weiße und rote Taubnesseln gefunden.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    War heut morgen auch unterwegs, gab fast ne Ikea-Tüte voll. Gibt noch einiges zum Pflücken,wenn man weiss, wo es wächst. Finds aber recht beschwerlich, manches klebt ja fast am Boden. Mein armer Rücken
    Heut wär so ein Laub-weg-Sauger hilfreich gewesen. Darunter wuchs ne Menge zarter Löwi mit Blümchen.

  17. #17
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Heut wär so ein Laub-weg-Sauger hilfreich gewesen. Darunter wuchs ne Menge zarter Löwi mit Blümchen.
    Da hast du Recht.
    Es ist wirklich mühsam, die schönen Kräuter unter dem Laub hervorzuwühlen, vor allem, wenn das Zeug nass ist, denn dann klebt immer das ganze matschige Laub am Grünzeug fest.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    von euch fleißigen pflückern motiviert bin ich eben auch nocmal mit tasche und handschuhen losgelaufen.
    bei uns hinterm haus gibt es aber leider sogut wie garnichts..hab nur gras gefunden, aber keinerlei kräuter mehr.naja, bei mir wird das mit dem pflücken über winter aber leider eh nichts, weil ich unter der woche nur zeit hätte, wenn es draußen schon stockdunkel ist.also wird es jetzt im winter wohl bei den wochenendhäppchen bleiben.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Wir holen am WE immer ne ganze Ladung Wiese. Das hält sich bei den jetzigen Temperaturen im Schuppen die ganze Woche.
    Im Dunkeln mag ich nämlich auch nicht über die Wiese krauchen.

  20. #20
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    .....da müsste ich ja eine Schere auch noch rumschleppen, ich komm eh schon immer daher wie so ein Vagabund.

    Hund, Leine, Schirm, Gummistiefel, Grünzeugtasche, Bauarbeiterhandschuhe, evtl. noch die Kacktüte vom Hund irgendwo dazwischen. Da brauch ich ja bald einen Handkarren.
    Dafür gibts das ultimative "Wiesenpflückgefährt"! Darf ich vorstellen: Fressen auf Rädern!

    Herrlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiesenfütterung zu einseitig?
    Von Malibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 10:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •