Tja, wenn ich das wüsste...
Ich habe Innenhaltungskaninchen. Aktuell gebe ich Ihnen regelmäßig Vitalinchen vom Kaninchenladen und dazu in kleinen Mengen eine Mischung aus Sämereien und Haferflocken. Getrocknetes Obst oder Gemüse gibt es ab und an mal als Leckerchen.
Ich persönlich finde so eine "Blätter-Blüten-Kräuter"-Mischung sehr gut - und das fehlt mir halt in den meisten der sogenannten Strukturfutter. Irgendwie sind da, abgesehen von Grünhopper, immer nur Körner/ Flocken und Luzerne drin, überspitzt gesagt.
Ich denke, ich werde die bisherige Fütterungsweise beibehalten und nur den Anteil an Getreide leicht erhöhen - also nicht nur Haferflocken, sondern eine Mischung, die dann vielleicht auch etwas "natürlicher" sein darf.
Aber ich mache halt auch keine Wissenschaft aus der Kaninchenernährung sondern schaue nur, dass sie möglichst viele unterschiedliche Dinge bekommen und aussuchen können, was ihnen gerade am besten passt.
Lesezeichen