Darf ich mich mal mit einer ketzerischen Frage einbringen?

Ich war gestern bei Hornbach in der Zooabteilung und frage mich wirklich: Wo ist eigentlich der Unterscheid zwischen den hier angepriesenen Strukturfuttern und dem dort erhältlichen "klassischen" Trockenfutter? Für mich sind diese Mischungen, die fast nur noch Getreide und getrocknetes Gemüse haben letzten Endes nicht viel was anderes als Vitakraft und Co.

Ich möchte zukünftig auch ein bisschen mehr Getreide und Sämereien füttern (gibts aktuell nur sehr minimal) und hatte deshalb dort mal geschaut. Und Nagermüslis und Co. gibt es dort zuhauf... Auch ohne Pellets.