Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.980

    Standard

    Zitat Zitat von Betty Beitrag anzeigen
    ... die steigende Auswahl macht es mir nicht leichter. Wuaahhh!

    Schade, dass es bei Union keine genaueren Angaben gibt. Ich hab mir jetzt das Berkel Kräuter mix bestellt. Denke mal, wenn man es ein wenig aufwertet ist das okay.

    Seufz, aber das wird wohl nicht das letzte sein, was ich ausprobieren werde...
    Die Antwort von Union auf meine Frage nach Futter ohne Vitaminzusätzen:

    Wenn Sie ein Futter ohne Vitaminierung und Mineralisierung suchen, kann ich ihnen die nachstehenden Sorten empfehlen.
    Struktur Green
    Struktur Müsli
    Mini Brikk Bronchial
    Mini Brikk Kräuter

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die Antwort von Union auf meine Frage nach Futter ohne Vitaminzusätzen:

    Wenn Sie ein Futter ohne Vitaminierung und Mineralisierung suchen, kann ich ihnen die nachstehenden Sorten empfehlen.
    Struktur Green
    Struktur Müsli
    Mini Brikk Bronchial
    Mini Brikk Kräuter
    Dazu hab ich noch ein paar Infos gefunden:

    Struktur Green:
    Zusammensetzung:
    Luzerneheu, Heu (gehäckselt), Zucker-rübenmelasse, Leinöl


    Struktur Müsli:
    Zusammensetzung:
    Gerstenflocken, Maisflocken, Haferflocken, Apfeltrester Rote Beete Möhren, Leinöl, Kräuter, Sonnenblumenkerne, Luzerneheu, Zuckerrübenmelasse

    Mini Brikk Bronchial und Mini Brikk Kräuter:
    Das sind beides Pelletssorten.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.980

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die Antwort von Union auf meine Frage nach Futter ohne Vitaminzusätzen:

    Wenn Sie ein Futter ohne Vitaminierung und Mineralisierung suchen, kann ich ihnen die nachstehenden Sorten empfehlen.
    Struktur Green
    Struktur Müsli
    Mini Brikk Bronchial
    Mini Brikk Kräuter
    Dazu hab ich noch ein paar Infos gefunden:

    Struktur Green:
    Zusammensetzung:
    Luzerneheu, Heu (gehäckselt), Zucker-rübenmelasse, Leinöl


    Struktur Müsli:
    Zusammensetzung:
    Gerstenflocken, Maisflocken, Haferflocken, Apfeltrester Rote Beete Möhren, Leinöl, Kräuter, Sonnenblumenkerne, Luzerneheu, Zuckerrübenmelasse

    Mini Brikk Bronchial und Mini Brikk Kräuter:
    Das sind beides Pelletssorten.
    Jagenau, steht ja auf der Seite....

    Über Umwege kommt man auch zu den Analysewerten:

    http://www.bibo-natur.de/NAGER/Kanin...truktur-Muesli

    http://www.bibo-natur.de/NAGER/Kanin...Struktur-Green

    http://www.bibo-natur.de/NAGER/Kanin...Brikk-Kraeuter

    http://www.bibo-natur.de/NAGER/Kanin...rikk-Bronchial


    Achtung: Das ist keine Kaufempfehlung sondern nur eine Sammlung an Informationen.

    Ich kaufe nicht.
    Geändert von Alexandra K. (02.11.2012 um 14:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •