Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
Mir ist da mal was aufgefallen, was ich mal gerne erfragen würde. Vllt. kennt sich hier jemand damit aus:

Ich hatte mal Kot gesammelt - bin aber nicht dazu gekommen, diesen dann abzugeben. So lag er also etwa 5 Tage bei mir, und normal hätte ich ihn am 3. oder 4. Tag abegeben.
Der war in diesem Röhrchen bzw. Behälter extra dafür.

Jetzt sah man deutlich darauf sich eine Schimmelkultur bilden.

Meine Frage daher: Kann es sein, dass sich die Hefen während der 3 Tage die man ja sammelt schon in diesem eher luftdichten Behälter vermeheren und dadurch einen verfälschten Befund anzeigen?

Mir kam es nämlich mal komisch vor, dass ich bei Lilli den Befund "zu viel Hefen" hatte, und nur 2 Wochen später bei einem zufälligen Matschkotabstrich plötzlich keine vermehrten Hefen mehr festgestellt wurden. (Nystatin hatte sie nicht genommen, daher natürlich auch nicht gegeben.)
also hier war es mal so, dass in einer kotprobe im sommer, über 3 tage gesammelt in einer tüte, beim TA massenhaft hefen nachgewiesen wurden. einige wenige tage später von den gleichen kaninchen kotprobe beim selben TA: NULL hefen! ich denke, dass eine falsche lagerung die kotproben schon um einiges verfälschen können.

LG
das ist was hefen angeht definitiv so, denn die vermehren sich egal ob sie im kaninchen sind oder nicht.