Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: e-cuniculi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Baytril soll wohl nicht gehirngängig sein. hast du ihn mal auf Chloramphenicol angesprochen?

    oh menshc, das hört sich ja nicht so gut an-ich wünsche euch alles gute!!
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra B. Beitrag anzeigen
    Baytril soll wohl nicht gehirngängig sein. hast du ihn mal auf Chloramphenicol angesprochen?

    oh menshc, das hört sich ja nicht so gut an-ich wünsche euch alles gute!!
    Doch, Baytril ist gehirngängig aber ich würde dann vielleicht auch auf ein anderes AB wechseln. Ob Cortison oder nicht solltest du auf jeden Fall mit dem TA besprechen. Ich würde aber bei sehr starken Ausfallerscheinungen dazu tendieren.

    Alles Gute für euch EC ist eine furchtbare Krankheit

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Danke für die Auskunft, Firederike!ich war mir unsicher.
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  4. #4
    Lucky0102
    Gast

    Standard

    Gut, werde den TA Morgen auf chloramphenicol ansprechen. Das war so furchtbar das zu sehen :-(
    Seine Partnerin hatte grade auch so einen 'Anfall' aber nicht ganz so extrem wie muffin. Ich hoffe so sehr, dass man den beiden noch helfen kann und sie noch ein paar glückliche Jahre verbringen können. Die Besitzerin hat vor 3 Jahren schon ein Kaninchen wegen e.c verloren :-( was denkt ihr denn, ist die Haltung in einem Gehege zur Zeit sinnvoll? Sie sitzen eigentlich die ganze Zeit im Kaninchen-Klo oder in einer Transportbox. Aber wenn sie laufen wollen, sollen sie das auch gerne tun. Bin mir aber nicht sicher, ob es wegen dem verletzungsrisiko ratsam ist :-S

  5. #5
    Benutzer Avatar von Luno
    Registriert seit: 15.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 76

    Standard

    Um Verletzungen am Gitter zu vermeiden, könntest du Decken und Kissen vor dem Gitter anbringen. Und ich würde den TA auf jeden Fall auch auf Cortison ansprechen bei so starken Ausfallerscheinungen.

    Alles Gute

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    ich kann dich verstehen

    Wie groß ist das gehege denn? ich würde schauen, dass es keine scharfen Ecken und Kanten gibt und die Verletzingsgefahr somit minimieren.
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  7. #7
    Lucky0102
    Gast

    Standard

    Das Gehege ist ca 2x2Meter groß. Scharfe Ecken und Kanten hat es nicht. Bin aber ein bisschen vorgeschädigt was Gehegeelemente angeht, da sich mein damaliges Kaninchen, welches ich mit der Flasche großgezogen habe, ein Bein gebrochen hat, weil es unbedingt drüber springen wollte obwohl das Türchen auf war :-( nun habe ich natürlich auch Angst, dass wenn die beiden so einen Anfall bekommen mit dem pfötchen stecken bleiben.
    Im Moment scheint es beiden wieder gut zu gehen, die haben beide gefressen (aus der spritze) und haben noch nicht einmal gemerkt, dass ich die medi's untergemischt habe :-D
    Meine Euphorie hält sich dennoch in Grenzen, da gestern fast alles normal war und er auch langsam anfing. Heu und Salat zu fressen und heute hat es sich so rapide verschlechtert :-( ist das bei dieser Krankheit auch normal? Dass nach einer deutlichen Verbesserung eine derartige Verschlechterung eintritt?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    ich kann deine Sorge nachvollziehen. wie hoch sind die gehegeelemente eminst du, sie würden das schaffen?

    Super, dass sie die medikamente mitgefressen haben-da hat das Frauchen sie aber reingelegt

    Als meine Nuwi vor 3 jahren e.c. hatte, hab ich dfas leider auch erlebt, dass es verscheidene Phasen gab, bei ihr war es so, dass sich eine Lägmung im Hintebeinchen ausgebreitet hat. es wurde eine zeitlang besser und plötzlich hatte sie wieder einen Rückfall. ist wphl auch oft stressbedingt.
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. HILFE!!! E. Cuniculi????
    Von lady1511 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 23:48
  2. E. cuniculi-Test
    Von FlockeSam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 23:23
  3. Schmerzen bei E. Cuniculi?
    Von Mecki-Maya im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 15:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •