Ich füttere mein Strukturfutter auch ad libitum, da meine Kaninchen sowieso nur nach Bedarf davon fressen.
Wenn ich das letzten Winter nicht gemacht hätte, wären sie evtl. "unterversorgt" gewesen, denn das Fressverhalten bzgl. des Strukturfutters hat sich drastisch verändert.
Im Herbst wird es fast gar nicht gefressen, wenn es etwas kälter wird, wird es mäßig gefressen und als es tagelang -18 Grad hatte, kam ich mit dem Auffüllen nicht mehr nach, da blieb sämtliches Gemüse (außer Apfel) liegen und sie frassen lieber trockenes Zeug wie Heu, getrocknete Blätter, Strukturfutter. Dieses Verhalten hat mir gezeigt, dass sie mehr Energie benötigen, die sie mit Gemüse nicht bekommen hätten, sonst hätten sie sicherlich auch die angebotenen Karotten und den Grünkohl gefressen.