Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Hmmm, also ist es egal wann...wichtig das sie Zusätze bekommen auch wenn sie keine Mangelerscheinungen aufweisen? Ich meine es gibt ja auch in der Natur nicht das ganze Jahr alle Sorten an Kräuter und Co..

    Kannst du mir denn persönlich etwas empfehlen?

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Hmmm, also ist es egal wann...wichtig das sie Zusätze bekommen auch wenn sie keine Mangelerscheinungen aufweisen?
    Mangelerscheinung bemerkt man leider erst, wenn es schon ziemlich weit fortgeschritten ist, oder über eine Blutuntersuchung.
    Es kann durch einen Mangel zu erheblichen Zahnproblemen kommen, sei es, dass sie plötzlich locker werden oder schwarz usw.; oder dass das Kaninchen haart wie wild, was vorher noch nie so war usw.

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Ich meine es gibt ja auch in der Natur nicht das ganze Jahr alle Sorten an Kräuter und Co..
    Das ist richtig, aber die Wildkaninchen nehmen auch im Winter "natürliche" Nahrung auf, auch, wenn sie weniger ist oder nicht mehr so artenreich und sie evtl. dadurch an Gewicht verlieren.
    Ein Kaninchen, das den ganzen Sommer (ca. März-November) über mit artenreicher Wiese ernährt wird, übersteht auch im Winter eine Fütterung mit Heu/Gemüse, denn das ist ja nur für kurze Zeit, aber auf Dauer ist so eine Fütterung eben nicht ausreichend.

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Kannst du mir denn persönlich etwas empfehlen?
    Da gibt es viele Sorten, die man füttern kann. Entweder welche mit Getreide oder welche ohne Getreide. Wobei ich einen kleinen Getreidezusatz im Winter sehr sinnvoll finde, solange die Zutaten nicht aus gepressten Bestandteilen bestehen, kann man sich entweder eine fertige Mischung kaufen oder selbst etwas zusammenstellen.

    Ich füttere sehr gerne das JR Farm grainless Herbs und ergänze es mit groben Haferflocken.
    Ich habe auch schon einige Jahre Nösenberger Strukturmüsli gefüttert, das gab es aber rationiert, da es Getreide enthält. Davon bekam jedes Kaninchen 1 EL täglich.
    Bei Grünhopper gibt es auch gute Sorten.
    Da musst du dich halt ein bisschen durchwühlen und selbst entscheiden, welches du füttern möchtest.
    Einige haben zugesetzte Vitamine, andere nicht. Ich persönlich lege darauf Wert, dass solche Vitamine enthalten sind, denn durch die Trocknung gehen sie ja großteils verloren und dann könnte ich ja gleich Heu/Gemüse füttern, wenn dann im Strukturfutter auch nicht mehr Vitamine/Mineralstoffe und Co. enthalten sind.

    Aber da scheiden sich die Geister, dazu hat jeder seine eigene Meinung.

  3. #3
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Danke für deine Erklärung. Darf ich fragen wie du die tägliche Menge ausmachst?
    Ich habe selbst eine Gruppe und sehe nicht genau, wer wieviel zu sich nehmen wird.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Danke für deine Erklärung. Darf ich fragen wie du die tägliche Menge ausmachst?
    Ich habe selbst eine Gruppe und sehe nicht genau, wer wieviel zu sich nehmen wird.
    Die Menge vom Strukturfutter?

    Wenn man es rationiert anbietet, stürzen sie sich i.d.R. sowieso gleich drauf und dann fressen eh meist alle ziemlich dieselbe Menge, weil es ja nach wenigen Minuten weg ist.
    Ich würde einfa pro Kaninchen 1 EL füttern und das in ein paar Schüsseln verteilen, kommt immer darauf an, wieviele Kaninchen man hat.
    Ich füttere meine Getreidefreies ad libitum, daher stürzt sich da keiner drauf und jeder geht mal hin, wann er Lust dazu hat und sucht sich was raus. Wenn fast nichts mehr in der Schüssel ist nach 2-3 Tagen, dann schmeiße ich den Rest weg und fülle die Schüssel neu auf.

  5. #5
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Habe heute sechs Kaninchen.

    Danke nochmal, ich werde nun meine Fütterung ergänzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •