Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Grundsätzliches zur VG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallöchen,

    Also es sollen nur 2 Vergesellschaftet werden.
    Aber für mich aufregend genug... vor gut 8 Jahren hab ich meine 2 einfach zusammen gelassen und gut war.

    Ok... erstmal so viel platz wir möglich, 2 Klos, mehrere Futterplätze und viel Nervenstärke für "Mama"

    Wie lange sollen die 2 im "Übergangsgehege" bleiben???

    @ Cerena, wenn du deine Vieren wieder los bist, gerne!!!
    Geändert von Steffi S. (25.10.2012 um 20:35 Uhr)
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama Beitrag anzeigen

    Wie lange sollen die 2 im "Übergangsgehege" bleiben???
    zwei bis vier Wochen auf jeden Fall.
    Hängt immer davon ab, wie die Bande sich versteht.
    Aber lieber zu lang als zu kurz

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Ok...

    Woran erkenne ich, das sie bereit für den Umzug in der richtige Gehege sind?
    Außer das es keine Jagerei gibt?!
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  4. #4
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich denk aml wenn sie zusammen sitzen und fressen und auch kuscheln.An den Jagereien alleine würde ich mich nicht orientieren,die gibt es immer und überall mal.

    Ich habe auch grad eine VG hinter mir 3 Zwerge (keine 2kg) auf 6qm.hat super geklappt,nach 3 Tagen war der Käse gegessen und jetzt hab ich endlich meine Traumgruppe zusammen sitzen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich sehe da keinen Mindestzeitraum wie lange die drin bleiben "müssen"

    Das würde ich ganz alleine vom Verhalten abhängig machen.
    Neue Streitigkeiten beim Revierwechsel können wenige Tage nach der VG auftreten, nach Wochen noch, oder auch gar nicht.
    Ich bin sogar ein großer Freund von VG im Endgehege, aber das wichtigste finde ich ist, dass der Halter sich bei den VG Bedingungen wohl fühlt.

    Steffi, ich bin auf dem Wege der Besserung
    Wohl ein Grippaler Infekt, aber der hatte gleich richtig eingeschlagen
    Ich frage mal ob ich´s Auto bekomme, die VG wird sicherlich am Nachmittag stattfinden, oder ?

  6. #6
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ich sehe da keinen Mindestzeitraum wie lange die drin bleiben "müssen"

    Das würde ich ganz alleine vom Verhalten abhängig machen.
    Neue Streitigkeiten beim Revierwechsel können wenige Tage nach der VG auftreten, nach Wochen noch, oder auch gar nicht.
    Ich bin sogar ein großer Freund von VG im Endgehege, aber das wichtigste finde ich ist, dass der Halter sich bei den VG Bedingungen wohl fühlt.

    Steffi, ich bin auf dem Wege der Besserung
    Wohl ein Grippaler Infekt, aber der hatte gleich richtig eingeschlagen
    Ich frage mal ob ich´s Auto bekomme, die VG wird sicherlich am Nachmittag stattfinden, oder ?
    ich würde auch nur im Endgehege VG, einmal richtig neutralisiert und dann kann es los gehen, so eine Vg kann auch einige Monate dauern bis sich alle grün sind.
    Kommt immer auf die Nins an auch was den Platz angeht gibt es verschiedene Meinungen und Erfahrungen

    Den Revierstress haben sie aber nur 1 x wenn es gleich im richtigen Gehege statt findet.

    Finde ich persönlich am Besten.

    Drück dir die Daumen das es ruhig abgeht.

  7. #7
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo!

    Ok... Vg im endgehege... Da hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht, weil ich immer dachte man soll es auf neutralen Boden machen.

    Aber wie neutralisiere ich dann am besten?
    Der Hase wohnt da ja. Oder soll ich ihn mal für ein paar stunden oder Tag ausquarieren? Alles sauber machen, neue Teppiche rein, neu einrichten umdenken dann die zwei zusammen einsetzten?

    @ Sonja, ja die Vg startet am 02.11. Nachmittags. Sie wir netterwise vom Besitzer gebracht.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ich bin sogar ein großer Freund von VG im Endgehege
    Ich auch, weil man den Kaninchen so den erneuten Streß durch das Umsetzen ins endgültige Gehege ersparen kann. Hat bis jetzt bei 2-er-VGs immer super geklappt. (nicht nur bei meinen eigenen Kaninchen)
    Geändert von Wuschel (26.10.2012 um 13:09 Uhr)

  9. #9
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Ok... Dann werde ich es mit der VG im Endgehege versuchen.
    Werde alles bekannte raus nehmen, sauber machen und neu einrichten.

    Und dann hoffen das alles gut geht.
    Werde wohl den SchokoladenVorrat nahm auffüllen
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •