Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Thema: Karlsons Backenzähne fallen aus

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen

    Der neue Doc hat die Zähne jetzt soweit gerichtet, ...
    Ist der neue TA bei Zahnkaninchen oder überhaupt eine Empfehlung wert?
    Ich bin jetzt soweit erst mal sehr zufrieden. Frido frisst endlich wieder normale Mengen selbstständig, das Auge tränt nur noch ganz wenig. Ganz frei ist der TNK immer noch nicht, aber die Behandlung ist ja auch noch nicht abgeschlossen. Wahrscheinlich hat ihm vorher auch wegen der Entzündung alles weh getan.

    Er benutzt bei Kleintieren übrigens grundsätzlich nur die Gasnarkose, überhaupt keine Injektionsnarkosen.

  2. #22
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen

    Der neue Doc hat die Zähne jetzt soweit gerichtet, ...
    Ist der neue TA bei Zahnkaninchen oder überhaupt eine Empfehlung wert?
    Ich bin jetzt soweit erst mal sehr zufrieden. Frido frisst endlich wieder normale Mengen selbstständig, das Auge tränt nur noch ganz wenig. Ganz frei ist der TNK immer noch nicht, aber die Behandlung ist ja auch noch nicht abgeschlossen. Wahrscheinlich hat ihm vorher auch wegen der Entzündung alles weh getan.

    Er benutzt bei Kleintieren übrigens grundsätzlich nur die Gasnarkose, überhaupt keine Injektionsnarkosen.
    Schickst du mir bitte die Kontaktdaten per PN?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Könntest Du mir bitte auch die Konaktdaten per PN schicken, Hasenheidi? Habe ein ähnliches Problem.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Aber gern, wird gemacht.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich berichte hier mal weiter von Karlson.
    Eiter war auf den Röntgenbildern meiner Tierärztin nicht zu sehen.
    Ich war ja gestern bei einem anderen Zahnspezialisten. Der hat ihn wirklich gründlich untersucht und mir alles ganz ausfürlich erklärt, was mir allerdings nicht sehr viel Mut macht.
    Er möchte einige neue Röntgenaufnahmen machen, unter anderem von innen nach außen, also aus der Maulhöhle die Zähne von innen und dann entscheiden ob er ihn mit einer weiteren Behandlung überhaupt halbwegs schhmerzfrei bekommen kann. Die unteren Backenzähne sind übrigens nicht alle weg, sondern durch den Druck der oberen Zähne in den Unterkiefer gedrückt. Das kann man sogar von außen fühlen.
    Ich probiere heute nochmal geraspeltes aus. Das muß er doch fressen können.
    Dazu habe ich noch ein anderes Problem. Ich glaube er leidet total seit Roques Tod und ist sehr einsam. Ich habe heute die anderen 3 zur ZF zu Simone gebracht und Karlson konnte nicht mit. Das hat verschiedene Gründe.
    Der Röntgentermin ist erst in ca.3 Wochen. Karlson tut mir so leid da draußen alleine. Ich glaube in Gesellschaft würde er viel. auch besser fressen. Hat jemand einen Rat? Ich habe kein passendes Nin für ihn, leider.
    L.g.
    Claudia

  6. #26
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    oh nein, claudia....das tut mir leid

    einsamkeit läßt die tiere, die es nicht gewohnt sind, schnell abbauen. da magst du recht haben, daß gesellschaft sicher förderlicher wäre.

    ach mensch, das ist aber echt blöd. kann/könnte nicht wenigstens ein kaninchen bei ihm bleiben ?
    das klingt jetzt etwas verrückt.... , aber könntest du als ps fungieren und ein liebes und ruhiges pflegenin ( welches schon tierärztlich versorgt bzw untersucht abgecheckt wurde ) aus einer anderen ps vorrübergehend aufnehmen und dazusetzen ?

    ist auch irgendwie zu viel verlangt - ich weiß ....aber vielleicht hat jmd. anderes ja noch einen realistischen tipp für dich

    tut mir so leid um karlson

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    An ein "Leihkaninchen" habe ich auch schon gedacht. Das Problem ist, dass Karlson nicht 100% fit ist. Die geplante 4er ZF wäre für ihn nicht gut gewesen, außerdem komme ich das mit seiner Fütterung sicher besser in den Griff wenn er nur einen Partner hat und nicht in einer 4er-Gruppe.
    Es kann natürlich sein, dass der Tierarzt mir in 3 Wochen zum einschläfern rät, und dan müßte das "Leihkaninchen" wieder zurück.
    Wenn Karlon noch eine Chance bekommt, kann das Leihkaninchen bis nächsten Sommer bleiben und dann müßte man mal weiter sehen. Bis dahin kann sich viel ändern, auch bei meinen anderen Gruppen.
    Das ist echt Schwierig.
    L.g.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Warum kann das Röntgen denn erst in drei Wochen stattfinden?
    Ist die TÄ so ausgebucht?

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    wir haben ja schon darüber gesprochen,
    ich würde ihm ein ruhiges liebes Leihkaninchen dazu setzen,
    vielleicht muntert sie ihn wieder auf

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  10. #30
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    claudia, wenn du es bereits in erwägung ziehst würde ich da nicht länger warten.

    selbst wenn es nach 3 wochen auf eine euthanasie hinausläuft - was ich einfach mal nicht glaube - so hat er diese 3 wochen noch zuneigung, kuscheln und putzen genießen dürfen

    den zeitrahmen mit dem leihkaninchen kann man doch auch bei einem sehr alten tier von 8-9 jahren nicht vorraussagen. selbst da, kann das eine tier nach 3 wochen plötzlich versterben

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ..leider ist diese und nächste Woche kein Termin zu bekommen. Danach die Woche kann ich nicht. Der Tierazt ist auch nicht in Solingen - da kann ich nicht irgendjemand bitten mit Karlson dort hin zu fahren. Und danach habe ich dann direkt den Termin. Ich muß zwar auch arbeiten, kann ihn aber um 7 morgens hin bringen und dann auch spät wieder abholen.
    Also falls jemand von Euch jemanden weiß, der ein passendes "Leihkaninchen" hat wäre das toll.
    L.g.
    Claudia

  12. #32
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich höre mich um

    gib hier doch trotzdem mal ganz offiziell eine suche auf

  13. #33
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    Als meine Kaninchen verfärbte ungesund aussehen Zähne hatten empfahl der Tierarzt getreidearmes oder getreidefreies aber mineralienreiches Trockenfutter in geringen Mengen mit anzubieten. Ich hab Cuni Complete genommen und verfüttere das auch an meine jetzigen 3 Knalltüten, damit sie gut über den Winter kommen. Da ich derzeit Haferflocken beigemischt hatte, hat eine der 3 jetzt Übergewicht. Beim nächsten Mal lass ich also die Haferflocken wieder weg.

    Shadow brauchte aber die Haferflocken da drin, so konnte er recht gut Gewicht halten. In der letzten Woche verlor er trotzdem 200g. Aber das ist was anderes.

    Damals wurden die Zähne wieder weiß bei den betroffenen Kaninchen.

    Zuvor hatte ich vollkommen auf Trockenfutter verzichtet für knapp ein halbes Jahr oder so. Nur Heu und Obst+Gemüse verfüttert.

    Edit: seit ich das Cuni Complete verfüttere glänzt das Fell auch mehr. Also Mineralienmangel lässt die Kaninchen etwas stumpf aussehen und die Zähne wirken dann dreckig...

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Danke für den Tip. Das besorge ich mir morgen direkt mal. Gibt es das im Freßnapf z.B. oder nur beim Tierarzt?
    L.g.
    Claudia

  15. #35
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    Cuni Complete gibts leider nur bei Fressnapf (edit: ich wollte es bei Zooplus bestellen, da gibts das nicht). Auf der Tüte sind zwei Kaninchen drauf, ein dunkelgrauer und ein russenfarbener Riese.

    Das Futter ist aber umstritten, es sind kleine Futterpellets, an denen sich gierige Kaninchen verschlucken könnten. Das ist hier bei mir aber nicht passiert und es wurde von über 10 verschiedenen Kaninchen gefressen und ausgesprochen gut vertragen.

  16. #36
    Gast**
    Gast

    Standard

    Klar gibt es das bei Zooplus

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...restige/216859

    Ich würde aber bei Ebay erstmal eine 500g Packung zur Probe bestellen. Sonst sitzt du nachher auf einer riesen Tüte, wenn sie es nicht mögen.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Freßnapf ist bei mir um die Ecke. Ich habe auch schon Pellets, die ich von einem Pflegenin hier hatte, eingeweicht. Die fand er blöd. Aber ich probier wie gesagt im Moment alles - hauptsache er frißt.
    L.g.

  18. #38
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hast du Haferflocken mal probiert?

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Erbsenflocken werden auch immer gern genommen.
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Erbsenflocken, Haferflocken und Sonnenblumenkerne frißt er. Aber das dauert ewig. Löwenzahn und Grühkohl und Endiviensalat geht auch. Nur Gemüse geht in keiner Form. Daher versuche ich jetzt wirklich mal so ein Komplettfutter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gefährliche Fallen im Alltag
    Von Sandra S. im Forum Haltung *
    Antworten: 219
    Letzter Beitrag: 02.03.2021, 12:14
  2. Backenzähne recht kurz
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •