Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Karlsons Backenzähne fallen aus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen

    Der neue Doc hat die Zähne jetzt soweit gerichtet, ...
    Ist der neue TA bei Zahnkaninchen oder überhaupt eine Empfehlung wert?
    Ich bin jetzt soweit erst mal sehr zufrieden. Frido frisst endlich wieder normale Mengen selbstständig, das Auge tränt nur noch ganz wenig. Ganz frei ist der TNK immer noch nicht, aber die Behandlung ist ja auch noch nicht abgeschlossen. Wahrscheinlich hat ihm vorher auch wegen der Entzündung alles weh getan.

    Er benutzt bei Kleintieren übrigens grundsätzlich nur die Gasnarkose, überhaupt keine Injektionsnarkosen.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen

    Der neue Doc hat die Zähne jetzt soweit gerichtet, ...
    Ist der neue TA bei Zahnkaninchen oder überhaupt eine Empfehlung wert?
    Ich bin jetzt soweit erst mal sehr zufrieden. Frido frisst endlich wieder normale Mengen selbstständig, das Auge tränt nur noch ganz wenig. Ganz frei ist der TNK immer noch nicht, aber die Behandlung ist ja auch noch nicht abgeschlossen. Wahrscheinlich hat ihm vorher auch wegen der Entzündung alles weh getan.

    Er benutzt bei Kleintieren übrigens grundsätzlich nur die Gasnarkose, überhaupt keine Injektionsnarkosen.
    Schickst du mir bitte die Kontaktdaten per PN?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Könntest Du mir bitte auch die Konaktdaten per PN schicken, Hasenheidi? Habe ein ähnliches Problem.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Aber gern, wird gemacht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich berichte hier mal weiter von Karlson.
    Eiter war auf den Röntgenbildern meiner Tierärztin nicht zu sehen.
    Ich war ja gestern bei einem anderen Zahnspezialisten. Der hat ihn wirklich gründlich untersucht und mir alles ganz ausfürlich erklärt, was mir allerdings nicht sehr viel Mut macht.
    Er möchte einige neue Röntgenaufnahmen machen, unter anderem von innen nach außen, also aus der Maulhöhle die Zähne von innen und dann entscheiden ob er ihn mit einer weiteren Behandlung überhaupt halbwegs schhmerzfrei bekommen kann. Die unteren Backenzähne sind übrigens nicht alle weg, sondern durch den Druck der oberen Zähne in den Unterkiefer gedrückt. Das kann man sogar von außen fühlen.
    Ich probiere heute nochmal geraspeltes aus. Das muß er doch fressen können.
    Dazu habe ich noch ein anderes Problem. Ich glaube er leidet total seit Roques Tod und ist sehr einsam. Ich habe heute die anderen 3 zur ZF zu Simone gebracht und Karlson konnte nicht mit. Das hat verschiedene Gründe.
    Der Röntgentermin ist erst in ca.3 Wochen. Karlson tut mir so leid da draußen alleine. Ich glaube in Gesellschaft würde er viel. auch besser fressen. Hat jemand einen Rat? Ich habe kein passendes Nin für ihn, leider.
    L.g.
    Claudia

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    oh nein, claudia....das tut mir leid

    einsamkeit läßt die tiere, die es nicht gewohnt sind, schnell abbauen. da magst du recht haben, daß gesellschaft sicher förderlicher wäre.

    ach mensch, das ist aber echt blöd. kann/könnte nicht wenigstens ein kaninchen bei ihm bleiben ?
    das klingt jetzt etwas verrückt.... , aber könntest du als ps fungieren und ein liebes und ruhiges pflegenin ( welches schon tierärztlich versorgt bzw untersucht abgecheckt wurde ) aus einer anderen ps vorrübergehend aufnehmen und dazusetzen ?

    ist auch irgendwie zu viel verlangt - ich weiß ....aber vielleicht hat jmd. anderes ja noch einen realistischen tipp für dich

    tut mir so leid um karlson

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    An ein "Leihkaninchen" habe ich auch schon gedacht. Das Problem ist, dass Karlson nicht 100% fit ist. Die geplante 4er ZF wäre für ihn nicht gut gewesen, außerdem komme ich das mit seiner Fütterung sicher besser in den Griff wenn er nur einen Partner hat und nicht in einer 4er-Gruppe.
    Es kann natürlich sein, dass der Tierarzt mir in 3 Wochen zum einschläfern rät, und dan müßte das "Leihkaninchen" wieder zurück.
    Wenn Karlon noch eine Chance bekommt, kann das Leihkaninchen bis nächsten Sommer bleiben und dann müßte man mal weiter sehen. Bis dahin kann sich viel ändern, auch bei meinen anderen Gruppen.
    Das ist echt Schwierig.
    L.g.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gefährliche Fallen im Alltag
    Von Sandra S. im Forum Haltung *
    Antworten: 219
    Letzter Beitrag: 02.03.2021, 12:14
  2. Backenzähne recht kurz
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •