Wo und wie wohnt denn Herr Lehmann momentan?
Wo und wie wohnt denn Herr Lehmann momentan?
bis gestern abend in einem quarantäne-gehege zwei zimmer weiter,guckst du hier,http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84653
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Dort läuft er auf dem glatten Boden?
Ich hatte auch mal einen Rammler, der sich im Winter in der Wohnung von Teppich zu Teppich bewegt hat, überall musste ich "Teppichbrücken" hinlegen, dass er einigermaßen flitzen konnte. Das Weibchen lief auch auf Fliesen, Parkett, PVC usw.. Wegen "der" musste ich sämtlich Kabel sichern.
Deine beiden....laufen die nur nicht auf Fliesen oder auch nicht auf dem PVC?
Denn Herr Lehmann hat ja in seinem Gehege PVC, dann musst du damit rechnen, dass er auch auf anderen glatten Böden läuft.![]()
also bei herrn lehmann: das ist pvc und jetzt kommt das bekloppte, mottchen und mo laufen und rennen ja auch auf pvc, aber fließen oder gar holzböden neeee das geht garnichtich hoffe dass es bei herrn lehmann auch so ist, habe aber schon die befürchtung, dass ihn fliesen nicht schrecken werden
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hatte oben nochmal editiert, weil ich das grad in dem anderen Thread gelesen habe....hätt ich ja mal gleich machen können, bevor ich nach der VG frage......![]()
Ich kenne es so, dass Fliesen ein paar Monate eine magische Schwelle waren und die dann plötzlich gebrochen war - und das gründlich. Das muss also wirklich nicht so bleiben.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, was willst Du denn?
Ein paar Tunnel umstellen kann ja nicht so schwer sein, dass man dafür Hilfe braucht.
Ich finde Deine ganzen Einrichtungsgegenstände für die Kaninchen wirklich schön - wie ich schon schrieb. Aber unterschiedliche Höhen, Hindernisse im Raum etc. machen es erst interessant. Ich habe ja kein Kaninchenzimmer - bei mir werden aber mit Vorliebe alle Einrichtungsgegenstände genutzt und dafür werden auch Umwege gemacht. Durch den Computertisch, unter die Couch, auf die Fensterbank, aus Regal, Stuhl etc. Tunnel und Häuschen habe ich auch - da wird auch gerne mal durchgehuscht - aber eben weniger Tunnel dafür mehr Abwechslung/Herausforderung, was sich ja in einem Kaninchenzimmer auch super realisieren lässt.
Ich habe Dir dafür lediglich ein paar Vorschläge/Anregungen gegeben - kein Grund so motzig zu reagieren.
Und Tomaten habe ich ja nicht gerade auf den Augen. Ich sehe ja die Teppiche - aber ich kann dir versichern - das regt manche Kaninchen nicht im geringsten zu richtigen Rennaktivitäten an. Ich habs ja selbst erlebt - da mache ich draußen einen Bereich von 16x3 m und stelle ein paar Häuschen etc. rein - da geht der Spaß dann aber doch los. Und hier drinnen sind eben auch ein paar Meter für die K. geschaffen - sonst ist denen ja der Anlauf schon keine Mühe wert. Sind Erfahrungswerte.
Lese doch bitte mal richtig - und interpretiere nicht gleich eine Rüge da hinein. Du wolltest Tipps/Anregungen und da stand nicht - ich will den Tieren nicht mehr Möglichkeiten verschaffen.
Ich persönlich finde es generell sehr schade, dass die Tiere mehr laufen könnten und dafür keine Plattform bekommen, und mehr habe ich dazu nicht gesagt. Wunde Läufe hatte ich auch noch nicht. Habe hier mehrere Materialien und Unterbrechungen drin. Geht mehr um Halt und zum Sprintstart und vernünftiges Abstoppen können. Große schwere Baumwolltextilien habe ich auch teilweise drüber liegen - ist aber schwer zu bekommen, wenns nicht knautschen und Dellen verursachen soll - aber sonst eine Top-Idee.
Wenn Du meinst dass es Dir und den Tieren reicht - prima. Aber zum sprinten müssen ein paar Meter her - da reden wir vielleicht aneinander vorbei. Ich meinte natürlich nicht normales rumlaufen.
wenn ich rennen, schreibe meine ich rennen! lilly tu mir einen gefallen und meide meine Threads
Geändert von Mottchen (19.10.2012 um 17:18 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich finde das Tunnelsystem schon ziemlich super. Wenn Du da vielleicht den ein oder anderen Arm dransetzen könntest, der leicht in die Mitte ragt, dann gäbe es schon mehr Laufwege für die Kaninchen. Gleichzeitig bleiben die Punkte erhalten, auf die Simone hinwies, die sind nämlich auch richtig & wichtig.
Zudem könntest Du zusätzlich Anbauten auch gelegentlich wegräumen und wieder hinräumen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
danke aprilich hab mir gedacht die beiden tunnel die jetzt ans haus gehen zumindest im mittelteil, so weit in die mitte zu verlegen , dass dahinter noch wege entstehen, die hütte am gitter und den kleinen tunnel am gitter werde ich ins außenportal stellen und dort immer mal an anderer stelle platzieren. und wer weiß vielleicht mag herr lehmann ja auch die oberen wege nutzen, denn meine beiden nutzen die obere laufleiste bislang ja leider kaum
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
@Lilly&Paulchen: also der Einzige, der hier motzig reagiert, bist Du
Davon abgesehen deucht mir, daß auch Du zu denjenigen gehörst, die gutgemeinte Ratschläge anderer Forumsuser auf Fragen, die von Dir persönlich explizit gestellt werden, sehr gerne ignoriert
nichts für ungut![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Sie nutzen den oberen Teil gar nicht? Oder nur die Tunnelteile nicht?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
leider den kompletten oberen teil nicht, ich hatte die tunnel ja so aneinander gestellt, dass sie eben auch nochmal eine richtige strecke haben, aber sie nutzen sie garnicht![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei mir reicht es, etwas Heu draufzulegen, aber manche pieseln da auch drauf, das ist dann nicht lustig.
Du kannst ja auch auf Herrn Lehmann warten, dann ändert sich die Dynamik nochmals.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
sag mal hat Herr Lehmann die Kastra gut überstanden????
Du weisst ja sicher das so eine VG die Karten neu mischt und sich alles ändern kann
Bei meinen VG´s haben sich die Nins auch verändert, vorallem die Rangfolge, aber es passt, nur wir wollen unsere Vorstellungen durchsetzten aber sie Nins machen ja doch was sie wollen.
Vielleicht legst kleine Teppiche auf die Tunnel, meine gehen auch nur da drauf wenn ein Teppich oben liegt da sie dann besseren Halt haben....
Das wird schon, wir drück dir alle Pfötchen![]()
ja herr lehmann hat alles gut überstanden
teppiche liegen auf allen hütten und tunneln drauf, dachte auch das es was hilft, aber nöööö die herrschaften machen was sie wollen
ja heut ist bei uns leider das eindeutige signal zum pieseln, einzige ausnahme: überdachtes heu, das wird nicht bepinkelt ich sag doch meine nasen sind bekloppt
stimmt schon vielleicht ändert sich das mit herrn lehmann.
Geändert von Mottchen (20.10.2012 um 13:56 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen