Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach kann man Riesen nicht ausschließlich mit Wiese/Gemüse ernähren, denn die können rein anatomisch gar nicht so viel aufnehmen, wie sie aufnehmen müssten, um ihr Gewicht zu halten
    Nach "neueren" Erkenntnissen stimmt die Info wohl doch nicht ganz, da scheinen renommierte Quellen fehlerhaft zu sein. Jemand (dem ich an der Stelle nicht vorgreifen möchte) dröselt das aber zukünftig noch auf.
    Das kommt auf die Rasse und Kaninchen an.

    Ich hatte bis jetzt 2 reinrassige Deutsche Riesen und hab ihnen eine zeitlang nur Frischfutter gegeben, und das nicht wenig, mit dem Ergebnis, das sie sehr dünn geworden sind und ihr Gewicht nicht halten konnten.
    Nach der Zufütterung mit Sämereien, Haferflocken, usw. (keine grosse Menge) wurde es besser und sie konnten ihr Gewicht halten.

    Meine beiden Deutschen Widder kommen sehr gut ohne "Kraftfutter" klar, die Blaue Wienerhäsin sowieso und meine 5 Deutscher Riese-Blauer Wienermischlinge sind so ein Mittelding...im Sommer mit viel Wiese gehts ohne Zufütterung, aber im Winter mit nur Gemüse nicht, da bauen sie merklich ab.

    Es kommt sicher auch auf die Haltung an, ob sie viel Platz haben und sich viel bewegen können, oder im einem kleinen Gehege nur ein paar Hoppler machen können.

    Deshalb kann man, meiner Meinung nach, diese "neuen Erkenntnisse", nicht so verallgemeinern.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hasis, das hast du gut geschrieben, vorallem, weil du ja auch die erfahrung mit deinen ganzen riesen hast

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Meine deutsche Riesin hat jetzt einige Monate außer Wiese, Blättrigem und ein paar Möhren nichts zusätzlich bekommen, da sie wunde Sohlen hatte. Sie hat ihr Gewicht gehalten (die Sohlen sind auch wieder abgeheilt), ebenso ihre Kumpels, die Stallis sind. Im Winter werde ich aber wieder Getreide und Sämereien füttern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich denke, bei solchen Beobachtungen können noch weitere Faktoren mit rein spielen – wie beispielsweise der Hormonhaushalt.

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Deshalb kann man, meiner Meinung nach, diese "neuen Erkenntnisse", nicht so verallgemeinern.
    Ich bezog mich auf Wuschels Aussage, dass es aufgrund der Anatomie der Tiere unmöglich scheint.
    Geändert von Simone D. (16.10.2012 um 17:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •