Kohlrabiknolle und Sellerie sind weniger hart als faserige Blätter - falls sie die Knolle nimmt, dann u.U. deshalb, weil ihr Kauen zu weh tut. Ist das Nekrotische im Mund mal wieder abgetragen worden? Oder hat sie ein Zahnspitzchen?
Kohlrabiknolle und Sellerie sind weniger hart als faserige Blätter - falls sie die Knolle nimmt, dann u.U. deshalb, weil ihr Kauen zu weh tut. Ist das Nekrotische im Mund mal wieder abgetragen worden? Oder hat sie ein Zahnspitzchen?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ja, am Sonntag hatte der TA wieder nekrotisches Gewebe aus dem Mund abgetragen, war aber nur ganz, ganz wenig aber er meinte, da wäre halt unter dem entfernten Gewebe eine ganze schöne Wunde im Mund, die erstmal verheilen muss.
Über Nacht sind eine Möhre, Grünkohlblätter, Kohlrabi, Sellerie- und Broccolistücke verschwunden. Ich hab aber keine Ahnung, was davon Socke und was die Mäuse (die ich gestern Abend schon wieder durch's Gehege hab flitzen sehen) gefressen haben aber Socke hat definitiv auch was gefuttert, das hatte ich gestern Abend noch gesehen. Heute Morgen wollte sie allerdings erstmal gar nichts.
Ich denke nicht, dass eine Maus so viel Gemüse fressen kann. Dann müsste sie ja platzen.
Habt ihr es mal mit Dentisept versucht?
Das ist eine Salbe die wahnsinnig klebt und gut bei Entzündungen im Maulraum ist.
Schmerzmittel bekommt sie glaube ich ...?
Und wenn Du Socke einfach mal wiegst vor und nach der Fütterung ?
Es ist immer anders wenn man denkt.
Also wir haben auch mind.2 Mäuse im Gehege.Da find ich dann in den Ecken mal ein Rest Karotte oder Brokkoli,aber nie so viel.
Auch wenn die Maus es zu ihrer Familie trägt,denke ich das das Winzmengen sind.
Vielleicht futtert Socke es ja doch.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Die ganzen Stücke passen doch auch sicher nicht durch den Draht. Da müsste die Maus sie ja schon in kleine Stücke beißen
Wir haben eine Salbe und Schmerzmittel bekommt sie auch weiterhin.
Im Gehege ist aber keine so große Lücke, dass eine Maus mitsamt Möhre durchpassen würde und heute Morgen lagen auch noch kleine Reste da, so dass sie, wenn überhaupt, höchstens kleine Stücke mitgenommen haben kann.
Problem ist, dass ich ja nie weiß, wann sie futtert. Sie frisst so komisch. Die anderen kommen sofort an, wenn ich was reinpacke (Socke ja früher auch) und fressen dann auch sofort. Socke lässt sich aber viel, viel Zeit und frisst nur hier und da mal einen Bissen. Wenn ich was reinlege, kommt sie erstmal gar nicht und später hin sieht man sie dann immer mal wieder kurzIch päppele sie im Moment nicht. Das Gewicht von Sonntag war 1250 g. Ich werde sie heute Abend mal wiegen und wenn sie nicht abgenommen hat, frisst sie ausreichend.
Eben.
Jein. Wilde Mäuse bewegen irrsinnige Mengen, die in keinem Verhältnis zu ihrer Grösse und/oder ihrem Gewicht stehen. Sie muss sie also nur so klein beissen wie die kleinste Lücke, die sie kennt. Das kriegt sie spielend hin.
@Katja: Wilde Mäuse nehmen alles mit, nicht nur die Winzmengen, die sie dann tatsächlich fressen. Die bunkern was geht.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Das tut sie auch im Frühjahr, Sommer, Herbst
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Mach den Mäusen doch eine Futterstelle außerhalb des Geheges - vielleicht lassen sie Sockes Futter dann in Frieden
Aber mal im Ernst: Kann man Sockes Napf irgendwie so stellen, dass die Mausels nicht drankommen? In eine Umrandung oder auf einen Sockel... hab keine Ahnung, was Mäuse sanft abhält und für Socke trotzdem überwindbar ist.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen