Also er röhrt ja schon seit drei Jahren und hat richtig Schnupfen.
Er bekam dann ein Jahr Baytril, weil es alle symptome komplett nahm und ohne das "Wundermittel" ging nix mehr.
Irgendwann hat es halt nicht mehr geholfen.
Vor zwei Jahren wurde zweimal ein Herzultraschall gemacht. Die Ärzte hörten damals bei der Untersuchung das Röhren une meinten, dass das nie vom Herz oder der Lunge kommt.
Es war alles in Ordnung, bis auf den rechten Vorhof, der leicht vergrößert war.
Die ganzen Jahre gingen alle davon aus, dass das festsitzender Schleim in der Nasenhöhle ist, der dort vibriert. Keine Schnupfentherapie hat je angeschlagen, wie Schleimlöser usw..
Die Nasenhöhle war im CT immer komplett frei.
Alle Symptome, die er eben schon immer mehr oder weniger hatte, eskalieren dermaßen.
Das Baxyl gabs zum dritten mal heute. Kortison hilft nicht.
Am schlimmsten ist es morgens und nachts, es ist echt brutal. Er kann nichts mehr außer nießen und röcheln. Mittags beruhigt er sich.
Ich bekam nun den Tipp Baxyl mit Convenia zu kombinieren. Das hat einem Tier hier schon gut geholfen und wr haben nix mehr zu verlieren. Meine TÄ meinte aber, dass Tetracyclin nicht mit dem Conveniawirkstoff kominiert werden darf.
Wir sitzen nur noch vr ihm und überlegen, ob wir ihn erlösen sollen. Meine TÄ rät erstmal davon ab, weil es auch ein Lymphknoten sein kann, der angeschwollen auf die Luftröhre drückt und man das wieder regeln könnte.
Er leidet aber wirklich massiv.Er hat den Mund nicht offen und seine Kopfhaltung ist völlig normal, er zieht auch keine Luft, aber er atmet sehr schwer.
Ich kanns echt bald nicht mehr sehen, aber mehrere TÄ ( auch die vom Notdienst) geben ihm noch ne Chance.
Ich würde gerne das Petmun und Membrana nasalium geben. Er wiegt 2kg. Würde mir denn jemand die Dosierung geben?


Zitieren




. Für mich hört es sich schon so an, als wäre Muckels Zeit jetzt gekommen
Der Vorschlag vom Kardiologen hört sich gut an! 


Lesezeichen