Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
Da füttere ich eine Mischung aus:
- minimal Wiese
- rationiert Gemüse
- selbstgetrocknete Blätter, Blüten, Kräuter
- frisches Nadelgehölz
- Strukturfutter
- Getreide in Form Haferflocken, Gerstenflocke, Sonnenblumenkerne, Mais... (je nachdem, was ich gerade auftreiben kann)
So füttere ich im Winter auch, ausser die Wiese, dafür finde ich für 9 Kaninchen zuwenig.

Ich hab mal einen Winter Gemüse ad lib ausprobiert, mit ernüchtertem Ergebnis. Deshalb füttere ich jetzt im Winter eher karg mit sehr wenig Gemüse, damit kommen meine Kaninchen sichtlich besser zurecht.
Wie sah das ernüchternde Ergebnis aus wenn ich fragen darf?
Bei mir gibts im Moment noch Wiese, zum Glück finde ich noch genug. Aber die Frage was ich im Winter machen soll habe ich mir auch schon gestellt. Ich kaufe mein Gemüse hält immer beim Bioladen und hoffe dass es dort weniger belastet ist. Ich selbst kann auf genmanipuliertes und künstlich hochgezüchtetes Gemüse/Salat verzichten und dann setz ich sowad sicher nicht meinen Kaninchen vor.
Wobei ich Salat ohnehin nur im Sommer füttere, im Winter macht es wenig Sinn Woe ich finde - da gibt es Sorten wie Brokkoli, Grünkohl, Topinambur oder Pastinake.