Man kann da bei Kaninchen nichts einsetzen, weil sie einfach zu klein sind. Es gibt solche Endoskope, aber es funktioniert einfach nicht.
Es geht ja nicht um ne akute Entzündung, laut der Ärztin. Man muss es sich wie das brachycephale Syndrom bei Hunden. Er ist insgesamt einfach zu eng gebaut und das Bindegewebe wird schwächer im Alter. So hat sie mir das erklärt, er hat ja auch nen enorm kurzen Kopf. Die Nase auf dem Röntgenbild ist total kurz.
Ihrer Meinung nach kommt das nicht vom Schnupfen, eher der Schnupfen und die ganze Atemsache von dem verbauten Körper.

Theophylin, Kortison und AB wären die konservative Behandlung auch bei Hunden und das probieren wir jetzt.
Ich möchte einfach erreichen, dass er wieder besser schlucken kann. Es ist definitiv ein letzter Versuch.

Es ist auch nicht so einfach, bei einem so empfindlichen Kaninchen immer alles auszuprobieren. Max kann ich alles reinpumpen und gut ist. Convenia war nix, Veracin (auch wenn es sehr hoch dosiert war) brachte ne massive Aufgasung. Jetzt bekam er Zithromax und auch davon explodierte er.Von jedem Mist bekommt er Spritzabszesse, seine Haut ist total dünn davon und er hat erhebliche Narben. Max spritze ich schon drei Wochen und er hat gar nix.
Wir wollten ihm nicht immer noch mehr Schmerzen und Probleme bereiten, solange er mit den Schnupfensymptomen klar kam. Dass das jetzt so schnell geht, kann niemand ahnen.
Ich gebe alles und hoffe, dass wir nochmal die Kurve kriegen, aber ich plage ihn nicht mehr zu lange, das steht fest.
Eben ist er etws ans Fressen gegangen, aber es funktioniert nicht gut.