Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Soviele Sorten kenne ich auch nicht

    Ich habe es ziemlich auf den Boden verteilt - weil es so nass ist. Das ist eine normale Tüte voll - ein wenig werfe ich davon weg, aber das ist dann meist nur das Gras. Ich habe mal irgendwo gelesen dass sie soviel Wiese bekommen sollen wie sie Wiegen - aber soviel würden die beiden niemals essen, die schlafen ja den ganzen Tag

    edit: bei den dauerregen letzte Woche hab ich immer nur eine halbe Tüte gepflückt -
    Geändert von eisbiene (08.10.2012 um 15:24 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 200

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Soviele Sorten kenne ich auch nicht
    Konntest dur dir gestern nicht einen Teil von den ganzen merken?
    Also ich kenne ja noch mehr Sorten nur die gibt es aktuell nicht mehr alle.

    Also so 1/3 von der Menge bleibt bei uns immer übrig. halt das was sie als "bedeklich" einstufen.
    Meisten pflücke ich gezielt,da nicht so viel auf einer Stelle wächst aber ich pflücke auch irgendwas.

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Ich habe mal irgendwo gelesen dass sie soviel Wiese bekommen sollen wie sie Wiegen - aber soviel würden die beiden niemals essen, die schlafen ja den ganzen Tag
    Das wären bei meinen ja dann 5 Kilo für beide...............das würde nie und nimmer weg gehen.

  4. #4
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    So geht es mir auch - aber meine Menge scheint ja auch zu reichen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 200

    Standard

    Ich habe wirklich was vergessen.
    Gestern gab es auf jeden fall noch Rosenblätter, Hagebutten, eine Knöterichart (der name fällt mir gerade nicht ein) und Ackerstiefmütterchen.

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 81

    Standard

    Meine haben heute morgen bekommen:
    Eisbergsalat, Fenchel und Möhren!

    Über Tag HEu

    und heute abend gibt es Trockenkräuter, Schroers Struktur und Deukanin sowie einen großen frischen Ast!

  7. #7
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Finde ich ganz schön wenig Auswahl

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Finde ich ganz schön wenig Auswahl
    Ich finde die Auswahl passt, denn von zuviel unterschiedlichem Gemüse halte ich persönlich auch nichts. Ich würde allerdings 2x am Tag Frischfutter geben, damit sie genügend Flüssigkeit aufnehmen.
    Welche Sorten letztendlich die Flüssigkeit liefern (recht viel mehr liefert Gemüse nicht) ist eigentlich egal und die Vitamine und Co. bekommen diese Kaninchen über Trockenkräuter, Schroers Struktur und Deukanin.
    Geändert von Wuschel (08.10.2012 um 16:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •