ich mein ein recht sensibles Tier zu haben - bei zu viel wechseldem Futter gibt es schnell mal Matschkot oder sie gast auf...
Chinokohl war eine katastrophe - den "Rest" hab ich dann gegessen und sie wird ihn nie wieder bekommen (obwohl sie ihn gegessen hatte).
Und ehe ich Magen-Darm-Verstimmungen verursache dachte ich mir: Frag!!


 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			
			

 
						 Zitat von Astrid
 Zitat von Astrid
					
 
						


 ) Bei Tieren, die sehr empfindlich sind, würde ich auch wenig wechseln und mich auf feste Sorten beschränken. Wieviele das sein sollten, darüber scheiden sich ja nun die Geister. Ich würde es vom Tier abhängig machen und schauen, womit es ihr gut geht - also womit die Verdauung stimmt und sie "zufrieden" ist (bei uns wird nicht mehr gut gefuttert, wenn ich immer nur die gleichen, wenigen sorten gebe...).
 ) Bei Tieren, die sehr empfindlich sind, würde ich auch wenig wechseln und mich auf feste Sorten beschränken. Wieviele das sein sollten, darüber scheiden sich ja nun die Geister. Ich würde es vom Tier abhängig machen und schauen, womit es ihr gut geht - also womit die Verdauung stimmt und sie "zufrieden" ist (bei uns wird nicht mehr gut gefuttert, wenn ich immer nur die gleichen, wenigen sorten gebe...).
						
Lesezeichen