Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Thelma hat sich am Anfang auch auf der unteren Seite eingenässt. Ich habe die Unterlage öfters gewechselt und Thelma selber so belassen bzw. die gröbsten Verschmutzungen mit dem Flohkamm zügig ausgekämmt. Sie war dann sehr schnell wieder trocken, ist noch heute ein wenig vergilbt, aber das stört uns nicht. Die Haut ist jedenfalls nicht wund geworden.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich habe immer Babywickelunterlagen genommen. Oder im Netz gibt es auch Krankenunterlagen preiswerter. Die saugen gut auf.
Und alte Handtücher in Massen. Vetbeds kannte ich noch nicht.
Liebe Grüße
Ulrike
Also, heute war er zum Glück trocken. Ich wechsele das Vetbed jetzt zweimal tgl.. Er hat so dickes, dichtes Fell, dass die Pipi glaub ich gar nicht großartig an die Haut kommt, bisher jedenfalls nicht.
Heute ist Tag 5 der Behandlung (heute Abend) und ich hab noch keine Besserung festgestellt. Er liegt immernoch nur auf der Seite, mal auf der einen, mal auf der anderenAber ich übe mich in Geduld, auch wenn es sehr schwer fällt.
Babypuder wäre auch noch eine Möglichkeit Reizungen vorzubeugen. Nur Vorsicht, das das nicht so staubt und eingeatmet wird.
Liebe Grüße
Ulrike
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen