Ergebnis 1 bis 20 von 219

Thema: Paulchen, mach's gut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Kotverklebtes Fell würde ich - so gut es geht - mit einer runden Schere wegschneiden. Bei meinem Problemnin kämme ich den Rest vorsichtig mit einem Flohkamm raus. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich sein Hinterteil in Goldschmierseife baden. Goldschmierseife löst sehr gut und besteht aus natürlichen Fetten und Ölen. Danach gut abtrocknen oder evtl. sogar fönen.

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Da meine den Urin nicht mehr halten konnte und sie ständig eingesifft war habe ich sie jeden Abend gebadet. Es war Sommer, ich wohne auf dem Lande, mir gab es zu viele Fliegen.
    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Kotverklebtes Fell würde ich - so gut es geht - mit einer runden Schere wegschneiden. Bei meinem Problemnin kämme ich den Rest vorsichtig mit einem Flohkamm raus. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich sein Hinterteil in Goldschmierseife baden. Goldschmierseife löst sehr gut und besteht aus natürlichen Fetten und Ölen. Danach gut abtrocknen oder evtl. sogar fönen.
    Wenn ich ihn nur kurz anhebe, krümmt er sich und zappelt ohne Ende. Er rastet quasi total aus. Ich trau mich nicht wirklich, ihn hochzuheben und ich bin sonst wirklich nicht zimperlich. Ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll und Stress ist im Moment Gift für ihn. Ich werde nachher mal vorsichtig versuchen, das Fell mit einem warmen Waschlappen abzutupfen. Dabei kann er wenigstens in seiner Schale liegen bleiben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Da meine den Urin nicht mehr halten konnte und sie ständig eingesifft war habe ich sie jeden Abend gebadet. Es war Sommer, ich wohne auf dem Lande, mir gab es zu viele Fliegen.
    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Kotverklebtes Fell würde ich - so gut es geht - mit einer runden Schere wegschneiden. Bei meinem Problemnin kämme ich den Rest vorsichtig mit einem Flohkamm raus. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich sein Hinterteil in Goldschmierseife baden. Goldschmierseife löst sehr gut und besteht aus natürlichen Fetten und Ölen. Danach gut abtrocknen oder evtl. sogar fönen.
    Wenn ich ihn nur kurz anhebe, krümmt er sich und zappelt ohne Ende. Er rastet quasi total aus. Ich trau mich nicht wirklich, ihn hochzuheben und ich bin sonst wirklich nicht zimperlich. Ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll und Stress ist im Moment Gift für ihn. Ich werde nachher mal vorsichtig versuchen, das Fell mit einem warmen Waschlappen abzutupfen. Dabei kann er wenigstens in seiner Schale liegen bleiben.
    Ja, das habe ich gemeint.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Verstehe ich völlig. Meine hat nicht gerollt. Ich hab das Baden auch so kurz wie möglich gehalten, "fönen" ist ein rein theoretisches Konzept gewesen. Ich hab sie nur kurz baden können, also nix Seife oder so, das hätte sie auch gar nicht mitgemacht.
    Ich würde es mit dem Waschlappen versuchen und ansonsten weithgehend lassen, was Urin betrifft. Lieber stinken als Stress.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Auch wenn ich das noch selbst so nicht machen musste: ich würde ihn an der Stelle liegen lassen, wo er ist... mit beruhigenden Worten reden und ihn dann mit mehreren nassen Tücher ganz langsam waschen. Dabei würde ich darauf achten, dass möglichst wenig Bewegung mit seinem Körper passiert und wenn nur ganz langsam. Auch würde ich darauf achten, dass möglichst viel "gewohnter" Köperkontakt zu der Liegefläche bestehen bleibt, d.h. nur den Po ganz leicht und langsam anheben.

    Ich vermute, dadurch dass sich eh alles bei ihm im Kopf "dreht", dass es für ihn leichter ist, wenn immer "nur ein wenig" in Bewegung ist, so dass er das was passiert >orten< kann.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  6. #6
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey,

    Das Problem ist, wenn man das belässt, dass das immer mehr einsifft.

    Kann man das Hinterteil nicht komplett scheren? Dann geht es ganz einfach jeden Tag mit einem warmen Waschlappen.

    Hatte das ja bei meiner Lissy auch.

    Ich drück euch die Däumchen!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Kann man das Hinterteil nicht komplett scheren?
    Das ist nicht unbedingt stress-los.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Kann man das Hinterteil nicht komplett scheren?
    Das ist nicht unbedingt stress-los.
    Das vielleicht nicht. Aber der Stress des waschens ist wesentlich reduziert. Außerdem weicht der Urin nicht im Fell auf und reizt die Haut.

    Ich hatte das selbst schon hier ;-)
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  9. #9
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich nehme die Tiere so hoch wie sich drehen. Meist fallen sie ja auf den Rücken. So nehme ich sie auch aus der Box und so werden sie auch gepäppelt, rasiert oder gewaschen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das blöde ist, dass die Hasen ja direkt in Panik verfallen, wenn man sie hochnimmt, weil sie ja eh schon nichtmehr wissen, wo oben und unten ist. Daher würde ich auch das Gröbste rausschneiden und dann vielleicht mit nem nassen Waschlappen den Schmutz versuchen rauszuwischen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paulchen ist tot...
    Von Corri01 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 22:33
  2. Paulchen
    Von Saltatrix im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 12:42
  3. Paulchen
    Von jettegallasch im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 13:25
  4. Paulchen
    Von Annette im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 11:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •