Hier würde ich auf bakterielle Ursache tippen - erst am Bein und dann durch Pflege in den Mund.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Bei Puck wurde es leider viel zu spät entdeckt, als der Abszess dann später als dicker Knubbel am Bauch auftauchte. Die OP kam dann zu spät.
Hätte ich auf mein Gefühl gehört, dann hätte ich ihn viel früher röntgen lassen. Aber es kam niemand drauf, dass die Ursache so tief liegen könnte. Das war erst nach Sichtung des Mega-Abszesses klar.
Die Nekrosen der Haut haben wir nur oberflächlich behandelt und nicht weiter nach der Ursache geforscht als sie abheilten. Es war zu undeutlich und selten, denke ich.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
frag mal nach nekrolyt salbe ...die ist gut (und zumindest am bein verwendbar )
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Minnie hatte auch plötzlich an der Wamme eine riesige Stelle nekrotisches Gewebe, das ganz schrecklich stank. Fotos findest du in ihrem Thread unter den Forumsmitgliedern (relativ am Anfang). Die Stelle wurde operativ entferntAB hat sie eh bekommen, weil sie den fiesen Keim Pseudomonas flourescence im Darm hatte. Seitdem haben wir Ruhe (toi toi toi). Wir vermuten, dass die Stelle durch den Keim gekommen ist, wissen aber nichts genaues. Ein Pilz wurde nicht nachgewiesen.
Liebe Grüße
Vanessa
Gute Frage. Wir haben auf jeden Fall einen Abstrich machen lassen, weil Minnie auch ständig an der Stelle geknabbert hat. Ich meine, es sah auch schuppig aus.
Liebe Grüße
Vanessa
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen