Zitat Zitat von Anika1981 Beitrag anzeigen
Ich muß den Thread nochmal hoch holen...

Moritz saß eben in der Ecke... Vor mir mochte er nicht fressen, er ist zwar hin, wollte wieder in die Ecke wo er vorher saß (man muß dazu sagen, dass es sein absoluter Lieblingsplatz ist, ich da aber ungeheuer viel Heu hingepackt hatte). Er benutzt die betreffende linke Seite wieder, gestern wars noch Plattfuß, heute so eine Art Zehenspitzengang mit der Pfote... Keinerlei Unsicherheiten, gestern wackelte er noch etwas...

RöBi gab kein Ergebnis, sie tippt auf Verstauchung, er hat gestern abend Traumeel von mir bekommen und dann heute Metacam(?) Trotzdem seltsam...

Was mich stört, dass er vor mir kaum fressen will.. Er nimmt aber definitiv zu (letzte Woche um die 100 Gramm)... Wenn ich ihn hoch nehme, fängt er das Zappeln an oder will mein Oberteil zerstören (war aber schon immer so)... Wir haben beim TA jetzt besprochen, wenn er sich morgen immer noch nich anders verhält, dann soll ich ihn nochmal vorstellen...

Vielleicht hat ja einer eine Idee bzw. kann mir sagen ob sein Verhalten so normal bei einer Verstauchung ist...
Vielleicht wollte er von dir nichts fressen weil ere befürchtete, wieder "hoch genommen und zum TA geschleppt oder untersucht zu werden". Mein Moppelchen ist auch so einer, hat er mal ne Kleinigkeit frisst er von mir nicht mehr so gerne obwohl er sonst super gefräßig ist. Wenn er mich sieht, kommt er erst angerannt (Reflex, es gibt leckerchen", dann fällt ihm ein, "vielleicht schnappt die mich ja wieder und flößt mir was ein" (er bekommt derzeit Dermanorm, das sind so Ölkapsen fürs Fell)

EC im Hinterkopf halten, glaub ich aber nicht und hoffe ich auch nicht!!!

Toi to toi, dass es Moritz bald besser geht.
Traumeel ist gut, es gibt aber viiiel Besseres bei Arthrose. Eine gute Tierheilpraktikerin kann ggf. helfen - hat meinem Meerie Struppi die Arthrose weggemacht, alle TÄ-e gaben Schmerzmittel die aber nicht viel bis gar nichts gebracht haben. Irgendwann wandte ich mich an meine THP-in die ihm helfen konnte. Struppi wurde mit unterschiedlichen Globuli behandelt und hat keinerlei Beschwerden mehr - er konnte letztes Jahr um diese Zeit mit seinem rechten Vorderfüßchen nicht mehr auftreten und bewegte sich kaum noch, fraß dann auch weniger, hatte resigniert, dachte, "gleich kommt der Feind und dann bin ich tot". Jetzt hüpft er wieder fröhlich umher und ist guter Dinge. Struppi ist auch schon 7. Die THP-in hat auch sein Eiterauge (oihne Zahnbeteiligung) wieder hinbekommen und auch der dauerhaft verengte TN-Kanal ist wieder völlig frei (war aber ne lange Behandlung).

Falls du Interesse hast, schreib mir mal ne PN, ich kan dir ´ne sehr sehr gute THP empfehlen die meinen Tieren schon oft weiterhelfen konnte, wenn das TA-Latein am Ende war. Nichts gegen TÄ-e, die sind supermegawichtig (besonders für die Diagnose) aber können auch keine Wunder vollbringen, dafür sind dann oftmals die THP da

Liebe Grüße
Birgit