Dann solltest du im Sinne des Tiere handeln und sie abgeben.
Dann solltest du im Sinne des Tiere handeln und sie abgeben.
Das mag jetzt in deinen Augen egoistisch klingen, aber ich werde mein Tier garantiert nicht abgeben - ich liebe diese kleine Fellnase
Und sie war auch mal in Gesellschaft von Kaninchen - bis sie alle anderen blutig gebissen hat und das über mehrere Tage/Wochen, dann haben sich die ehemaligen Besitzer dazu entschlossen, sie abzugeben.
Und aufgrund dieser "Chino beißt alle Tiere" sitz sie allein.
(Das soll nicht heißen, dass ich es nie wieder mit einer Zusammenführung versuchen werde, aber dazu muss auch das räumliche stimmen und das kann ich zur Zeit noch nicht bieten)
Das klingt nicht egoistisch, das ist egoistisch. Du liebst sie nicht, Du willst sie nur besitzen. Würdest Du sie leben, würdest Du sie nicht zur vermutlich noch Jahre andauernden Einsamkeit verdammen.
Stimmt - ich bin ein gant böser Mensch, der dem Tier nur schlechtes will ^^
Wie schon gesagt:
Sie war bei anderen Kaninchen und sie war es, die ALLE blutig gebissen hat - das haben sich die Vorbesitzer bestimmt auch nicht so vorgestellt, als sie Chino Vergesellschaften wollten!
Und auch hier hat das nicht geklappt - Weibchen war ja schon bekannt, dass sie da noch aggressiver drauf los geht und auch das von mir kurzfristig gehabte Männchen wurde nicht von ihr verschont...
Und wenn ich, nach meinem Studium, mir eine eigene Wohnung suche wird natürlich nochmal eine Zusammenführung versucht - aber logischerweise wieder nur mit einem Tier, dass "Rückgaberecht" hat.
In solchen Fällen hilft es oft einen großen Partner zu suchen. Meine Zimtzicke hier läuft bei meinen Großsilbern einfach auf, sogar ein Biss in den Pöppes wurde nur mit einem gemütlichen Blick quittiert.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Die Liebe zu meinem Tier hängt also davon ab, wie viel Platz und viel viele Artgenossen ich ihr bieten kann?
Und ein Tier kann man nicht austauschen - das sollte dir/euch bekannt sein!
Auch ein verstorbenes Tier kann man nicht ersetzen...
Wenn ihr Ideen habt, wie ich meine Ma überzeugen kann: Bitte! Ihr könnt das auch gerne übernehmen - ich versuch das nicht erst seit gestern!
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Ich verzichte auf sehr vieles, weil ich ein Tier habe!
Einzelhaltung war bis vor ein paar Jahren üblich! Man kam erst langsam dahinter, dass Ninchen es zu mehreren toller finden.
Das soll nicht heißen, dass ich Einzelhaltung befürworte (habe mich bei meinen Nachbarn auch für ein zweites Ninchen eingesetzt und es sind dann auch Gott sei Dank zwei geworden - hat mich auch viel Reden gekostet).
Und ich weiß selbst, dass ich kein Kaninchen bin und das ich auch keines darstellen kann/werde!
ich weiß, daß es sicher nicht schön ist sich hier rechtfertigen zu müssen. auch gerade weil du - selbst wenn du es wolltest - das nicht entscheiden kannst, weil du noch keine eigene wohnung hast.
wäre deine mutter denn bereit sich evtl mal mit dir vor den pc zu setzen und sich "persönlich" einige argumente aneignet ???
viele hier ( ich auch ) sind ja ebenfalls mama und haben auch schon erwachsene kinder...vielleicht "spricht" es sich da einfacher und man kann überzeugungsarbeit leisten und dich unterstützen![]()
hallo,
so wie du bestimmte sachen beschreibst , würde ich sagen dein kaninchen nagt an möbeln oder macht anderen blödsinn gerade weil es alleine lebt...
da du aber noch bei deiner mutter lebst und die letztendlich entscheidet, ist das natürlich noch schwieriger ihr ein artgerechtes leben zu ermöglichen.
ich denke auch nicht, daß dein kaninchen unbedingt die böse gewesen ist....sicher waren es die umstände der zf und/oder die viell. nicht neutrale umgebung und die ausweichmöglichkeiten für die tiere.
wie oft wurde denn bereits versucht zu vergesellschaften ?? und wie ist das gemacht worden ?
wenn du wie oben schon beschrieben wurde, elemente kaufst oder baust, kannst du innerhalb ganz kurzer zeit einen bereich für sie schaffen, wo man ggfl auch2 kaninchen beherbergen kann......es wäre ja derselbe platz, den dein eines kaninchen bekäme.
mit genügend beschäftigungsideen wären die tiere ausgelastet und könnten artgerecht leben.
du bräuchtest ja nicht die wohnung als freilauf anbieten, falls deine mutter da bedenken hat.
hast du dir denn schon anregungen oder inspirationen geholt aus den threads wo die beispiele für innengehege sind ??
such deiner mutter doch mal ( vielleicht mit hilfe von uns ? ) überzeugende argumente in form von bildern und fundierten aussagen hier im netz...gibt genügend material hier
An der Zimmertür nagt sie, wenn sie mich hört und ich aber in dem Moment nicht komme oder wenn sie mit wem mitgehen mag.
Und ansonsten nagt sie eigentlich recht wenig - außer es steht was im Weg, das geht auch gar nicht.
Ansonsten versuch ich ihr mit Spielen/Beschäftigungsmaterial die Zeit zu verschönern, aber sie nutzt sie nicht.
Den Kuscheltunnel nimmt sie gar nicht, weidenball und Co sind total uninteressant, den Snackball findet sie blöd... Ich versuch ja schon und biet immer wieder neues an - aber sie ist ein bisschen faul
Ja und das ist in der Tat das Problem! Sie "begrenzt" Chinos leben auf mein Zimmer + Balkon (sind von der Grundfläche aber knapp 28-30 m², also reichlich Platz). Aber auf dem Bereich stehen halt auch noch Möbel.
Von den Erzählungen her weiß ich: Chino war die "böse".
Die Zusammenführung wurde (wie bei deren anderen Kaninchen zuvor auch) auf neutralem Boden gemacht und das ging wohl auch in soweit gut, dass man sie dann auch mal "allein" zusammen ließ (ohne 24. Std aufsicht).
Dazu zogen dann beide Kaninchen in die obere Etage, in der ihnen zu jeder Zeit der Flur (ich würd ihn mal auf 15-20m² schätzen) zur freien Verfügung stand - also am Platz kann es nicht gelegen habe (meiner Meinung nach).
Und in dem Flur stehen schon immer ein Käfig (als Klo und rückzucksort), ein paar Häuser und Kisten und Teppiche zum Kuscheln - also eigentlich Kaninchennett eingerichtet. Aber Chino ist trotzdem immer wieder auf die anderen drauf, bis sie dann rausgenommen wurde.
Dann kam sie erstmal in ein Nebenzimmer (Mit Käfig und Auslauf), aber selbst mit dem Geruch in der Nase, haben die Ninchens sich nicht mehr entspannt.
Chino war dann eine Etage tiefer gezogen - in die Küche - damit oben wieder ruhe herscht.
Und erst als die mehrmalige Vergesellschaftung daneben gegangen war, hab ich sie übernommen.
Und hier hab ich das ähnlich gehandhabt - mit einem größeren Böckchen - aber das selbe Spiel wieder!
Und nein, ich habe sie nicht bei dem ersten Fellflug getrennt, war nicht die erste Zusammenführung (haben schon seit 30 Jahren Kaninchen).
Im Moment plan ich es so, dass sie wieder "oben" einen Käfig bekommen soll - wobei ich ihn dann wohl nach und nach versuchen werde ein wenig zu erweitern
Und wenn das jetzt so klappt, wie ich mir das vorstelle, hat sie dann (zwar für die Vorstellungen hier) immer noch zu wenig Platz, aber doppelt so viel, wie jetzt - und ich find, dass das ein guter Anfang ist!
Das kann ich vergessen - wobei sie eh nur auf einer Etage bleiben kann (mein Zimmer) sonst fällt sie die Treppe noch runter und das will ich auf gar keinen Fall!
Ich hab mir ganz viele Ideen schon angeschaut und weiß auch schon, wie ich das quasi in meiner Wohnung handhaben möchte![]()
Und ich weiß auch jetzt schon (obwohl das noch 1 Jahr hin ist), dass ich bei der Wohnungsbesichtung auf Kaninchenbehausung Wert legen werde - sprich: Kein Platz für mind. 2 Fellnasen = keine Wohnung für mich!!
Wenn ihr noch Ideen habt, wie ich meine Ma überzeugen kann, dann nehm ich das gerne auf!
Ich hab es auch schon mit Bildern versucht und ihr auch schon potentielle Partnertiere gezeigt, aber sie bleibt bei ihrem **** "nein".
Ich hab neulich gerade wieder ein paar Tage nicht mit ihre gesprochen, weil sie schon wieder nein gesagt hat. Mach ihr quasi Vorhaltungen - aber es bringt nichts.
Dabei fand sie es selbst (nach jahrenlangen EinzelhaltungsNinchen (damals war das Standart), wie süß die dann später zusammen gelegen haben (haben ganz viele Tiere übernommen gehabt, weil sie ehemaligen Besitzer es nicht mehr konnten/wollten.) Damals hatten wir auch ein riesen Außengehege!
Es ist ja echt nicht, dass ich es nicht ändern wollen würde, aber ich weiß echt nicht wie, solange meine Ma da ewig nen Riegel vorschiebt!
Bei dem größeren Ninchengehege hab ich mich jetzt quasi "durchgesetzt" bzw. nicht gefragt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen