Ergebnis 1 bis 20 von 638

Thema: Joschi: wieder in trauter zweisamkeit :))

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Ich habe schon überlegt ob es eine Darmerkrankung gibt, bei der Verdauungsenzyme fehlen, da der Kot einen nicht komplett verdauten Eindruck macht. Zähne sind ok.
    Wenn ich den Stein rausnehme, beginnt er wieder an anderen Dingen zu lecken. Deshalb habe ich den ja ausprobiert.
    Geändert von stjarna (20.09.2012 um 14:39 Uhr)

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Wenn ich den Stein rausnehme, beginnt er wieder an anderen Dingen zu lecken. Deshalb habe ich den ja ausprobiert.
    Da könnte man fast denken, er hätte irgendeinen Mangel.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Wenn ich den Stein rausnehme, beginnt er wieder an anderen Dingen zu lecken. Deshalb habe ich den ja ausprobiert.
    Da könnte man fast denken, er hätte irgendeinen Mangel.
    Ja, aber welchen? Im Blutbild alles soweit unauffällig, matschige Heilerde steht auch bereit, wird aber mit dem Puschel angeguckt.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Ich hatte letztens mal wieder Paprika probiert, vielleicht kam der matschige BDK daher? Seit gestern kam nix Matschiges mehr. An Paprika liebt er besonders das Innere, hat das etwas zu bedeuten? Den Stein habe ich über Nacht entfernt, schon hat sich die Trinkmenge verringert. Trotzdem gefällt mir seine Haltung im Klo nicht. Sabine gebe ich wieder parallel zum AB.
    Heute gebe ich eine Kontrollkotprobe ab.

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #5
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Grrr, dieses Handyschreibprogramm... SAB gebe ich parallel zum AB!

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Ich hatte letztens mal wieder Paprika probiert, vielleicht kam der matschige BDK daher?
    Kann ich mir gut vorstellen.
    Sowas (Paprika, Gurke, Tomate usw.) füttere ich nicht, da diese Futtersorten für mich keinen Sinn machen, weil sie so gut wie keine Struktur haben.
    So extrem abwechslungsreich muss es doch gar nicht sein finde ich, dass man auf alles zurückgreifen muss, was der Markt bietet.

  7. #7
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Heute habe ich nochmal Pro Preis Bac und Fibreplex mitgenommen und morgen fahr ich mit ihm zur TÄ hier um den Urin mal checken zu lassen. Nicht, dass er ne Blasenentzündung hat. Kommt mir fast so vor.

    copyright Grit Rümmler 2009

  8. #8
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    joschis darm scheint sich zu erholen, hier scheint das AB wenigstens etwas zu wirken. momentan wächst ja noch genug pflückbares, was sich aber bald ändern wird.
    welches futter ist für die winterzeit sinnvoll?
    ich liste mal auf, was er so frisst:
    - kohl
    - chinakohl
    - salate (da ist er etwas mäkelig)
    - möhre
    - sellerie (staude und knolle)
    - möhrengrün
    - kohlrabiblätter
    - kräuter bedingt
    - radicchio
    - chicoree
    - apfel
    - fenchel bedingt
    - gurke nur ab und an im sommer und sehr wenig

    einmal am tag stelle ich ein schälchen mit sonnenblumenkernen, fenchel-anis-kümmel-samen, einer hirsemischung (wellensittichfutter) hafer- und erbsenflocken (damit habe ich angefangen, nachdem er so abgenommen hatte) hin. alles in maßen versteht sich.
    des weiteren ab und an getrocknete oder frische zweige (je nachdem, was ich kriegen kann) und keimlinge.

    heu steht natürlich immer zur verfügung.

    sollte ich für den winter noch etwas ergänzen? möhrengrün und kohlrabiblätter sind dann erfahrungsgemäß magelware.

    paprika liebt er ja, besonders das innere, aber die gibt es aufgrund der matschkotgeschichte jetzt nicht mehr.

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •