Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 102

Thema: Hanuta hat immer wieder Matschkot

  1. #81
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Frisches sowie Gras oder Löwenzahn gibts hier leider nix, hier wächst nix, nur Wüste. Trockenfutter füttere ich nicht....is aber auch gar nicht so einfach :-( Von den Küchenkräutern (Petersielie und Dill und so) hab ich schon den Löwenanteil zusammen mit dem Heu gefüttert. Kohlrabi gibts auch nicht..ich guck mal was ich an Salaten so finde!
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  2. #82
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Suse Beitrag anzeigen
    Frisches sowie Gras oder Löwenzahn gibts hier leider nix, hier wächst nix, nur Wüste. Trockenfutter füttere ich nicht....is aber auch gar nicht so einfach :-( Von den Küchenkräutern (Petersielie und Dill und so) hab ich schon den Löwenanteil zusammen mit dem Heu gefüttert. Kohlrabi gibts auch nicht..ich guck mal was ich an Salaten so finde!
    Normale Salate sind aber auch nicht ungedingt so extrem gut geeignet, vor allem bei Kaninchen, die zu Problemen neigen.
    Aber einen Versuch ist es trotzdem wert finde ich, denn "so" kann es ja auch nicht weiter gehen.

  3. #83
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Irgendwas müssen sie ja essen :-( ich probier mal ein bisschen hin und her...Danke schon mal!!!
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  4. #84
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Suse Beitrag anzeigen
    Irgendwas müssen sie ja essen :-( ich probier mal ein bisschen hin und her...Danke schon mal!!!
    Aber erst mal nur "hin" und dann, wenn das nicht klappt wieder "her".
    Also damit meine ich, lieber für mind. 2 Wochen nur 1 Sorte neu anfüttern und abwarten, ob sich was bessert und erst dann aufstocken mit einer weiteren Sorte. Wenn du zu schnell erweiterst oder die Menge erhöhst, könnte es sein, dass keine Besserung eintritt.
    Geändert von Wuschel (19.09.2012 um 13:07 Uhr)

  5. #85
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Okidoki, probier ich aus :-)
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab mal ein Bild vom Abendessen gemacht.Es kommt garnicht so rüber aber der Teller ist 30 cm im Durchmesser.

    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #87
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich möchte bitte einmal diese Portion mit Joghurtdressing.

    Mann sieht das lecker aus.

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich möchte bitte einmal diese Portion mit Joghurtdressing.

    Mann sieht das lecker aus.
    Kein Problem
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #89
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.03.2011
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 168

    Standard

    Ich hab hier die ganze Zeit mitgelesen. Meine Belinda hat auch diesen plattgesessenen Blinddarmkot und ich gebe den Nins auch Schwarzwaldheu. Hab hier schon viele gute Tipps gelesen. Eine große KP werde ich auch machen lassen.
    Danke Wuschel für Deine ausführliche Fütterungstipps!!

  10. #90
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alex02 Beitrag anzeigen
    Ich hab hier die ganze Zeit mitgelesen. Meine Belinda hat auch diesen plattgesessenen Blinddarmkot und ich gebe den Nins auch Schwarzwaldheu. Hab hier schon viele gute Tipps gelesen. Eine große KP werde ich auch machen lassen.
    Danke Wuschel für Deine ausführliche Fütterungstipps!!
    Bitte.

    Ich an deiner Stelle würde als 1. das Schwarzwaldheu durch ein anderes ersetzen, wobei eine Kotprobe nie schaden kann.

  11. #91
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Hallo!

    Hier war es gestern wieder so weit: Matschekot am NinchenPopo - aber ging so zu entfernen und seitdem war auch nichts weiter.

    Aber:
    Ich find heute benimmt sie sich "komisch". Sie hat sich nicht so aufs Essen gefreut wie sonst - könnte aber jetzt auch daran liegen, dass sie jetzt 2 mal am Tag "bisschen" was bekommt.
    Aber auch so "Leckerlis (auf Kräuterbasis) fand sie heute nicht so toll
    Jetzt liegt sie gerade neben mir, wälzt sich auf meinem blauen Teppich und döst so vor sich hin - dabei sieht man auch ganz gut, dass sie ein bisschen zur Aufgasung neigt heute.

    Geb ich also zum Abendbrot nachher noch ne Runde LeFax/SapSimplex aus und biet "normales Abendessen" (also Gemüse) an?

  12. #92
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    ja, genauso würde ich es machen. Sab geben und Gemüse anbieten.

    Falls sie die Nahrung aber total verweigert, würde ich heute noch sicherheitshalber zum TA fahren. Wer weiß, was da im Bäuchlein gerade abgeht

  13. #93
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ja, genauso würde ich es machen. Sab geben und Gemüse anbieten.

    Falls sie die Nahrung aber total verweigert, würde ich heute noch sicherheitshalber zum TA fahren. Wer weiß, was da im Bäuchlein gerade abgeht

    Bei Nahrungsverweigerung wäre ich schon beim TA gewesen.
    Sie frisst wesentlich langsamer als sonst und lässt auch ab und an mal was liegen - im Moment wird es dann später gegessen.
    Eben war sie auch einmal im Gehege und hat Salat gefuttert (den ich vor Stunden schon in den Käfig gelegt hatte) und liegt jetzt dösend neben mir.
    Aber ich dachte mir "Frag mal die Profis, nicht dass ich noch iwas verschlimmer".

  14. #94
    Benutzer Avatar von Hoppy
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Leopoldshöhe
    Beiträge: 46

    Standard

    Hallo Katja,
    Wir hatten das gleiche Problem bei unserer Indra nach der letzten Koki-Behandlung - immer wieder Hefen und immer wieder Nystatin.
    Wir sind jetzt dazu übergeganden eine Darmsanierung durchzuführen (auf Vorschlag unserer TÄ).
    Wieder 14 Tage Nystatin und danach nur 14 Tage lang Frischfutter ohne zuckerhaltige bzw. stärkehaltige Gemüse (Keine Möhren, keine Pastinaken usw.) Nur Grünfutter wie Möhrengrün, Selleriegrün, Salat usw. 3 - 4 Gramm pro 100 Gramm Gewicht Kaninchen pro Tag (bei einem 2 kg Tier also max 80g pro Tag). Natürlich ohne Ende Heu und Kräuter. Bis jetzt scheint es funktioniert zu haben. Wir haben das füttern von Möhren usw. stark eingeschränkt um den Hefen keine neue Nahrung zu geben.

    Viele Grüße Dirk

  15. #95
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hoppy Beitrag anzeigen
    Nur Grünfutter wie Möhrengrün, Selleriegrün, Salat usw. 3 - 4 Gramm pro 100 Gramm Gewicht Kaninchen pro Tag (bei einem 2 kg Tier also max 80g pro Tag). Natürlich ohne Ende Heu und Kräuter.
    Durch diese sehr trockene Fütterung fördert man andere Krankheiten wie Blasenschlamm oder sogar -steine.
    Den Blattanteil würde ich auf jeden Fall um einiges erhöhen, das ist auf Dauer viel zu trocken.

  16. #96
    Benutzer Avatar von Hoppy
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Leopoldshöhe
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hoppy Beitrag anzeigen
    Nur Grünfutter wie Möhrengrün, Selleriegrün, Salat usw. 3 - 4 Gramm pro 100 Gramm Gewicht Kaninchen pro Tag (bei einem 2 kg Tier also max 80g pro Tag). Natürlich ohne Ende Heu und Kräuter.
    Durch diese sehr trockene Fütterung fördert man andere Krankheiten wie Blasenschlamm oder sogar -steine.
    Den Blattanteil würde ich auf jeden Fall um einiges erhöhen, das ist auf Dauer viel zu trocken.
    Die Darmsanierung geht über 2 x 14 Tage. Die ersten 14 Tage Nystatin um die Hefen zu reduzieren bzw. kompl. abzutöten und die zweiten 14 Tage um die Darmflora wieder aufzubauen. Natürlich wird genügend Wasser zur Verfügung gestellt. Meine hatten vor der Sanierung fast kein Wasser getrunken - jetzt geht pro Tag ein Napf durch.

  17. #97
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hoppy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hoppy Beitrag anzeigen
    Nur Grünfutter wie Möhrengrün, Selleriegrün, Salat usw. 3 - 4 Gramm pro 100 Gramm Gewicht Kaninchen pro Tag (bei einem 2 kg Tier also max 80g pro Tag). Natürlich ohne Ende Heu und Kräuter.
    Durch diese sehr trockene Fütterung fördert man andere Krankheiten wie Blasenschlamm oder sogar -steine.
    Den Blattanteil würde ich auf jeden Fall um einiges erhöhen, das ist auf Dauer viel zu trocken.
    Die Darmsanierung geht über 2 x 14 Tage. Die ersten 14 Tage Nystatin um die Hefen zu reduzieren bzw. kompl. abzutöten und die zweiten 14 Tage um die Darmflora wieder aufzubauen. Natürlich wird genügend Wasser zur Verfügung gestellt. Meine hatten vor der Sanierung fast kein Wasser getrunken - jetzt geht pro Tag ein Napf durch.
    Heißt das, dass du anschließend, wenn diese Darmsanierung vorüber ist, wieder mehr Grünfutter gibst?

  18. #98
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    @Hoppy: Das könnte dich vielleicht interessieren:

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Mythos 4: 100g Frischfutter auf 1kg Körpergewicht ist die ideale Futtermenge für ein Kaninchen

    Stimmt das?


    Nein. Diese Aussage stammt von einer sehr bekannten Kaninchenwebseite und wurde (zum Ärger der Betreiberin) unreflektiert aus dem Zusammenhang gerissen und übernommen. Ursprünglich ging es darum, herauszufinden, wieviel Frischfutter ein Kaninchen am Tag zum Überleben benötigt. In diesem Zusammenhang wurde die theoretische Menge von 80g Frischfutter auf 1kg Körpergewicht genannt. Aus einer falschen Interpretation heraus entwickelte sich mit der Zeit eine 100g / kg Körpergewicht-Regel und etablierte sich in vielen Kaninchenforen zu einer festen "Ernährungsrichtlinie".

    Der Energiebedarf eines Kaninchens richtet sich nach vielen verschiedenen Faktoren wie beispielsweise dem Alter, Gesundheitszustand und der Haltungsform. Da nicht alle Kaninchen denselben Energiebedarf haben und auch nicht alle Futtermittel denselben Nährwert, empfiehlt es sich nicht – bzw. ist es gar nicht möglich, pauschale Richtlinien für für eine bestimmte Futtermenge pro Kilo Körpergewicht aufzustellen.

  19. #99
    Benutzer Avatar von Hoppy
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Leopoldshöhe
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hoppy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hoppy Beitrag anzeigen
    Nur Grünfutter wie Möhrengrün, Selleriegrün, Salat usw. 3 - 4 Gramm pro 100 Gramm Gewicht Kaninchen pro Tag (bei einem 2 kg Tier also max 80g pro Tag). Natürlich ohne Ende Heu und Kräuter.
    Durch diese sehr trockene Fütterung fördert man andere Krankheiten wie Blasenschlamm oder sogar -steine.
    Den Blattanteil würde ich auf jeden Fall um einiges erhöhen, das ist auf Dauer viel zu trocken.
    Die Darmsanierung geht über 2 x 14 Tage. Die ersten 14 Tage Nystatin um die Hefen zu reduzieren bzw. kompl. abzutöten und die zweiten 14 Tage um die Darmflora wieder aufzubauen. Natürlich wird genügend Wasser zur Verfügung gestellt. Meine hatten vor der Sanierung fast kein Wasser getrunken - jetzt geht pro Tag ein Napf durch.
    Heißt das, dass du anschließend, wenn diese Darmsanierung vorüber ist, wieder mehr Grünfutter gibst?
    Mehr Grünfutter ja, aber nicht mehr so viel an Möhren oder anderen Energiefutter. Ich versuche hier den Energiebedarf besser zu treffen, also mehr auf das Gewicht zu achten.
    Geändert von Hoppy (25.09.2012 um 22:10 Uhr) Grund: Erweitert

  20. #100
    Benutzer Avatar von Hoppy
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Leopoldshöhe
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hoppy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hoppy Beitrag anzeigen
    Nur Grünfutter wie Möhrengrün, Selleriegrün, Salat usw. 3 - 4 Gramm pro 100 Gramm Gewicht Kaninchen pro Tag (bei einem 2 kg Tier also max 80g pro Tag). Natürlich ohne Ende Heu und Kräuter.
    Durch diese sehr trockene Fütterung fördert man andere Krankheiten wie Blasenschlamm oder sogar -steine.
    Den Blattanteil würde ich auf jeden Fall um einiges erhöhen, das ist auf Dauer viel zu trocken.
    Die Darmsanierung geht über 2 x 14 Tage. Die ersten 14 Tage Nystatin um die Hefen zu reduzieren bzw. kompl. abzutöten und die zweiten 14 Tage um die Darmflora wieder aufzubauen. Natürlich wird genügend Wasser zur Verfügung gestellt. Meine hatten vor der Sanierung fast kein Wasser getrunken - jetzt geht pro Tag ein Napf durch.
    Heißt das, dass du anschließend, wenn diese Darmsanierung vorüber ist, wieder mehr Grünfutter gibst?
    Mehr Grünfutter ja, aber nicht mehr so viel an Möhren oder anderen Energiefutter. Ich versuche hier den Ernergiebedarf besser zu treffen, also mehr auf das Gewicht zu achten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  2. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •