In meiner TA Praxis werden Kaninchen seit 2006 mit Veracin behandelt, und mindestens 20 meiner Kaninchen haben schon Veracin bekommen, teilweise sogar sehr lange.
Es gab bisher keinen einzigen Todesfall, und von meinen Kaninchen hat nur ein einziges empfindlich auf Veracin reagiert, und zwar mit Futterverweigerung. Der Kleine, der Veracin nicht gut vertrug, konnte allerdings auch kein anderes AB ab, auch kein Baytril, Terramycin war das einzige, was ging.
Ob Veracin in diesem Fall noch hilft, weiß ich natürlich nicht.
Aber Angst vor Veracin hätte ich wirklich nicht, wenn ich mir das Bein so ansehe.
Ich hatte mal ein Meerschweinchen aus dem TH Segeberg, das sich nach der Kastra im TH einen Fuß angefressen hatte, das Bein sah bald ähnlich aus.
Behandelt wurde damals mit einer Honigsalbe und mit AB, und das Bein musste nicht amputiert werden, es heilte nach langer Zeit endlich.
Vielleicht magst du deinem TA mal die wissenschaftliche Studie vorlegen, in folgendem Beitrag findest du einen Link zur Bicillin-Studie:
http://www.bunnyranchforum.de/f34t32...abszessen.html
Lesezeichen