Ergebnis 1 bis 20 von 276

Thema: Dicke Beule am Bein - Muss zum Tierarzt, aber bei dieser Hitze?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra B. Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen.
    Bist du bei einer kaninchenerfahrenen TA? Und hast du dir 2-3 Meinungen eingeholt?

    gerade bei soetwas würde ich mich nicht auf die Meinung eines Einzelnen verlassen.
    Wir waren bei mehreren Tierärzten, u.a. bei einer sehr Renommierten in Berlin. Und alle haben dieselbe Prognose gestellt.

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Wir waren bei mehreren Tierärzten, u.a. bei einer sehr Renommierten in Berlin. Und alle haben dieselbe Prognose gestellt.
    Bei welcher wart ihr denn?

    Die ganze Sache ist ja wirklich schrecklich! Ich hoffe für euch, dass es bald besser wird.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Müßte man nicht nach einer Amputation sowieso auch nochmal Antibiose geben wie beim Menschen nach einer größeren OP? Weil - wenn ja - wäre es ja vielleicht einen Versuch mit dem Veracin wert. Weiß nicht - vielleicht versuchsweise eine Woche oder so (bis zum OP-Termin). Mir wurde immer gesagt, dass Veracin weil es gespritzt wird, keinen negativen Einfluss auf den Magen-Darm-Trakt hat. Aber - egal wie Du Dich entscheidest - ich denke, Du kennst Dein Kaninchen am besten und weißt am besten, was gut für es ist.
    Alles Liebe für Euch beide und viel Kraft.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Müßte man nicht nach einer Amputation sowieso auch nochmal Antibiose geben wie beim Menschen nach einer größeren OP? Weil - wenn ja - wäre es ja vielleicht einen Versuch mit dem Veracin wert.
    Ja, muss man, und ja, der Versuch wäre es nicht nur wert sondern dringend angeraten.

    Auch bei mir wurden eine hohe zweistellige Zahl an Kaninchen mit Veracin behandelt, keines hatte davon Nebenwirkungen und ich spreche hier von behinderten und chronisch kranken Tieren. Ich kann nicht verstehen dass man dem Tier die Chance nimmt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Hab ihr Informationen zur Heilungsprognose, also der Wundheilung, bekommen? Die Amputation ist ja eine riesengroße Wunde (im Verhältnis zum Tier), das muss auch alles mit der geringen Haut des Beinchens vernäht werden und zusammenheilen. Das dauert auch noch mal recht lange und ist in der Zeit auch mit Medikamenten usw. für das Tier verbunden. Erkundige dich unbedingt auch danach.

    Ich wünsche euch allen, vor allem deinem Kaninchen, dass es auf jeden Fall schnell besser wird !

  6. #6
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ach Du Sch....

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra B. Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen.
    Bist du bei einer kaninchenerfahrenen TA? Und hast du dir 2-3 Meinungen eingeholt?

    gerade bei soetwas würde ich mich nicht auf die Meinung eines Einzelnen verlassen.
    Wir waren bei mehreren Tierärzten, u.a. bei einer sehr Renommierten in Berlin. Und alle haben dieselbe Prognose gestellt.
    Warst Du bei Dr. Gl. oder Dr. E.? Das sind in Berlin die einzigen TÄ mit wirklicher Ahnung, denen man blind vertrauen kann, sonst gibt es hier kaum jemanden, ich bitte Dich von Herzen, morgen bei Dr. E. anzurufen und nochmal einen Termin auszumachen... Notfälle kann sie meist noch zwischenschieben. Bitte gib das Beinchen noch nicht auf, es ist noch ein bisschen Leben drin, das kann ich auf den Bildern erkennen

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich kann mich der Meinung von Bentje nur anschließen.
    Lass Dich bitte auch von der zweiten Kaninchenexpertin noch beraten.

    Hier sind alle Daumen und Pfötchen für den Erhalt von Edgar´s Pfötchen gedrückt.
    Alles alles Gute.

  8. #8
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Hab ihr Informationen zur Heilungsprognose, also der Wundheilung, bekommen? Die Amputation ist ja eine riesengroße Wunde (im Verhältnis zum Tier), das muss auch alles mit der geringen Haut des Beinchens vernäht werden und zusammenheilen. Das dauert auch noch mal recht lange und ist in der Zeit auch mit Medikamenten usw. für das Tier verbunden. Erkundige dich unbedingt auch danach.

    Ich wünsche euch allen, vor allem deinem Kaninchen, dass es auf jeden Fall schnell besser wird !
    Danke, wir haben heute noch einmal einen Termin, wo diese Dinge besprochen werden.


    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Ach Du Sch....

    Warst Du bei Dr. Gl. oder Dr. E.? Das sind in Berlin die einzigen TÄ mit wirklicher Ahnung, denen man blind vertrauen kann, sonst gibt es hier kaum jemanden, ich bitte Dich von Herzen, morgen bei Dr. E. anzurufen und nochmal einen Termin auszumachen... Notfälle kann sie meist noch zwischenschieben. Bitte gib das Beinchen noch nicht auf, es ist noch ein bisschen Leben drin, das kann ich auf den Bildern erkennen
    Wir waren in der Praxis von Dr. Gl. . Bei Dr. E. haben wir angerufen und sie hatte gar keine Luft, um einen Notfall zwischen zu schieben. Mein Mann hat die letzten 3 Wochen praktisch nichts anderes gemacht, als sich darum zu kümmern.

  9. #9
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Sorry, dass ich noch einmal nachfrage: In der Praxis von Dr. Gl. oder direkt bei ihr? Die anderen (bis auf ihren Mann) haben nicht viel Ahnung von Kaninchen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •