Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Hanuta hat immer wieder Matschkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.971

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    In der ersten Intervallpause habe ich dann angefangen Nystatin zu geben.Das bekommt Hanuta seit letzen Dienstag.Der Matschkot wird aber nicht besser.
    Warum das ?? Wurde die Matsche zu Durchfall?

    Ich würde kein nystatin geben sondern die Kokibehandlung abschließen und dann eine Kotprobe abgeben.
    Weil sie Kokis und reichlich Hefen hatte.Ich habe angenommen der Matschkot ginge weg bei der Kokis Behandlung,war aber nicht so.Die Behandlung mit Baycox ist abgeschlossen.Nysatin gebe ich noch fertig.Kotprobe lasse ich machen.
    Ist sicher das die Zähne ok sind ? Röntgenologisch untersucht?

    Ja, Kotprobe würde ich dann jetzt abgeben.
    Geändert von Alexandra K. (10.09.2012 um 16:04 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Die Zähne sind Tiptop.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Und was fütterst du in welcher Menge?

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    Hallo,
    meine Häsin hat genau das selbe Problem. Immer wieder Matschkot und sie ist verklebt. Mal ist es ok und dann fängt es wieder an.
    Mittlerweile habe ich 3 große Kotproben machen lassen. Bei der 1. hatte sie Würmer, während bzw. kurz nach der Behandlung war alles ok. Bei der 2. war nichts bis auf ein paar Hefen, was normal ist. Und bei der 3. hatte sie viele Hefen, sodass sie auch Nystatin bekam. Während der Behandlung (seit Samstag zuende) war alles ok, aber seit Samstag abend gehr sie total matschig. Ansonsten ist sie munter und frisst gut. Ich sammel jetzt schon drei Tage und morgen gebe ich nochmal eine Kotprobe ab. Ich weiß echt nicht woran es liegt. Die Zähne sind auch in Ordnung.
    Ich werde euch berichten was morgen rauskommt.

    Lg
    Marie

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    Hallo,
    meine Häsin hat genau das selbe Problem. Immer wieder Matschkot und sie ist verklebt. Mal ist es ok und dann fängt es wieder an.
    Mittlerweile habe ich 3 große Kotproben machen lassen. Bei der 1. hatte sie Würmer, während bzw. kurz nach der Behandlung war alles ok. Bei der 2. war nichts bis auf ein paar Hefen, was normal ist. Und bei der 3. hatte sie viele Hefen, sodass sie auch Nystatin bekam. Während der Behandlung (seit Samstag zuende) war alles ok, aber seit Samstag abend gehr sie total matschig. Ansonsten ist sie munter und frisst gut. Ich sammel jetzt schon drei Tage und morgen gebe ich nochmal eine Kotprobe ab. Ich weiß echt nicht woran es liegt. Die Zähne sind auch in Ordnung.
    Ich werde euch berichten was morgen rauskommt.

    Lg
    Marie
    Das hört sich für mich nach einem Fütterungsproblem an.

    Vllt. magst du einen eigenen Thread eröffnen, sonst kommt man hier mit den Antworten durcheinander.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Also KP machen lassen.

    Ich habe genug Hefen-Erfahrungen. Bei meinen Tieren war es immer o.b.B. Jedoch schaute man sie schief an - ZACK - Hefen.

    Bei meinem Kaninchen-OPA hat sich das gebessert bzw. bis weg als es massig Wiese gab, das hat seinem MDT sehr gut getan.
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dar Beitrag anzeigen
    Bei meinem Kaninchen-OPA hat sich das gebessert bzw. bis weg als es massig Wiese gab, das hat seinem MDT sehr gut getan.
    Ich stelle immer wieder fest, dass Matschkot "meist" ein fütterungsbedingtes Problem ist, auch, wenn vorher genauso gefüttert wurde, nur manche Kaninchen kommen irgendwann damit nicht mehr klar und reagieren dann mit Matschkot darauf.
    Vorraussetzung ist natürlich, dass Krankheiten ausgeschlossen wurden.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.082

    Standard

    ist denn der normale kot, normal geformt? oder kommt auch der matschig? oder ist es "nur" der BDK der matschig kommt?

    meine motte hatte das ja sehr lange (fast 2 jahre), also dass immer (vor allem der vormittags) der BDK matschig kam, kotproben waren (nach behandlung gegen kokis und hefen ) immer negativ, der matschbdk blieb. bei uns hat nur ein konsequenter ernährungswechsel geholfen. den haben wir im oktober oder november begonnen und heute ist es so gut wie weg (zur zeit sind wir komplett matschfrei)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    den haben wir im oktober oder november begonnen und heute ist es so gut wie weg (zur zeit sind wir komplett matschfrei)
    Das freut mich, das zu hören.

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.082

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    den haben wir im oktober oder november begonnen und heute ist es so gut wie weg (zur zeit sind wir komplett matschfrei)
    Das freut mich, das zu hören.
    ja nach ihrer zahnop wars wieder nicht so toll, aber seit einer woche hängt da reingarnix mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.971

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    Hallo,
    meine Häsin hat genau das selbe Problem. Immer wieder Matschkot und sie ist verklebt. Mal ist es ok und dann fängt es wieder an.
    Mittlerweile habe ich 3 große Kotproben machen lassen. Bei der 1. hatte sie Würmer, während bzw. kurz nach der Behandlung war alles ok. Bei der 2. war nichts bis auf ein paar Hefen, was normal ist. Und bei der 3. hatte sie viele Hefen, sodass sie auch Nystatin bekam. Während der Behandlung (seit Samstag zuende) war alles ok, aber seit Samstag abend gehr sie total matschig. Ansonsten ist sie munter und frisst gut. Ich sammel jetzt schon drei Tage und morgen gebe ich nochmal eine Kotprobe ab. Ich weiß echt nicht woran es liegt. Die Zähne sind auch in Ordnung.
    Ich werde euch berichten was morgen rauskommt.

    Lg
    Marie
    Da würd ich dann die Fütterung unter die Lupe nehmen!

  12. #12
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Hallo!

    Ich hab das mal schnell überflogen und mir kommt das seeehhrrr bekannt vor
    Wobei ich immerhin das "Glück" habe, dass sich meine ChinoDame gern den Popo waschen lässt!

    Hast du es mal mit Homöopatie versucht? Ich hab von meiner Tierärztin (gerade nach Durchfallbehandlungen oder Aufgasung) Herbi Colan mitgegenbekommen - ist auf pflanzlicher Basis, mit Fenchel, Kamille und Co.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hab das mal schnell überflogen und mir kommt das seeehhrrr bekannt vor
    Wobei ich immerhin das "Glück" habe, dass sich meine ChinoDame gern den Popo waschen lässt!

    Hast du es mal mit Homöopatie versucht? Ich hab von meiner Tierärztin (gerade nach Durchfallbehandlungen oder Aufgasung) Herbi Colan mitgegenbekommen - ist auf pflanzlicher Basis, mit Fenchel, Kamille und Co.
    Herbi Colan habe ich zuhause,nutze ich aber nur bei Bauchschmerzen oder Aufgasungen und Verstopfungen.Irgendwo muss ja die Ursache liegen,und bei uns lag es wohl*hoff*unter anderem am Schwarzwaldheu.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hab das mal schnell überflogen und mir kommt das seeehhrrr bekannt vor
    Wobei ich immerhin das "Glück" habe, dass sich meine ChinoDame gern den Popo waschen lässt!
    Ich würde aber eher versuchen, die Ursache zu finden, als der Dame einfach nur ständig den Po zu waschen.

    Vllt. passt die Fütterung nicht ganz?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  2. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •