Die Zähne sind Tiptop.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Und was fütterst du in welcher Menge?
Hallo,
meine Häsin hat genau das selbe Problem. Immer wieder Matschkot und sie ist verklebt. Mal ist es ok und dann fängt es wieder an.
Mittlerweile habe ich 3 große Kotproben machen lassen. Bei der 1. hatte sie Würmer, während bzw. kurz nach der Behandlung war alles ok. Bei der 2. war nichts bis auf ein paar Hefen, was normal ist. Und bei der 3. hatte sie viele Hefen, sodass sie auch Nystatin bekam. Während der Behandlung (seit Samstag zuende) war alles ok, aber seit Samstag abend gehr sie total matschig. Ansonsten ist sie munter und frisst gut. Ich sammel jetzt schon drei Tage und morgen gebe ich nochmal eine Kotprobe ab. Ich weiß echt nicht woran es liegt. Die Zähne sind auch in Ordnung.
Ich werde euch berichten was morgen rauskommt.
Lg
Marie
Also KP machen lassen.
Ich habe genug Hefen-Erfahrungen.Bei meinen Tieren war es immer o.b.B. Jedoch schaute man sie schief an - ZACK - Hefen.
Bei meinem Kaninchen-OPA hat sich das gebessert bzw. bis weg als es massig Wiese gab, das hat seinem MDT sehr gut getan.
Es grüßt die Rasselbande und Anja!
BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!
Ich stelle immer wieder fest, dass Matschkot "meist" ein fütterungsbedingtes Problem ist, auch, wenn vorher genauso gefüttert wurde, nur manche Kaninchen kommen irgendwann damit nicht mehr klar und reagieren dann mit Matschkot darauf.
Vorraussetzung ist natürlich, dass Krankheiten ausgeschlossen wurden.![]()
ist denn der normale kot, normal geformt? oder kommt auch der matschig? oder ist es "nur" der BDK der matschig kommt?
meine motte hatte das ja sehr lange (fast 2 jahre), also dass immer (vor allem der vormittags) der BDK matschig kam, kotproben waren (nach behandlung gegen kokis und hefen ) immer negativ, der matschbdk blieb. bei uns hat nur ein konsequenter ernährungswechsel geholfen. den haben wir im oktober oder november begonnen und heute ist es so gut wie weg (zur zeit sind wir komplett matschfrei)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hallo!
Ich hab das mal schnell überflogen und mir kommt das seeehhrrr bekannt vor![]()
Wobei ich immerhin das "Glück" habe, dass sich meine ChinoDame gern den Popo waschen lässt!
Hast du es mal mit Homöopatie versucht? Ich hab von meiner Tierärztin (gerade nach Durchfallbehandlungen oder Aufgasung) Herbi Colan mitgegenbekommen - ist auf pflanzlicher Basis, mit Fenchel, Kamille und Co.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen