Hallo Katja,
hast du schon eine große KP gemacht?
Hast du etwas am Futter verändert in den letzten Wochen?
Wie lange Matschkot nach Nystatin- und Baycoxgabe noch bleibt, kann ich dir nicht sagen.![]()
Hallo Katja,
hast du schon eine große KP gemacht?
Hast du etwas am Futter verändert in den letzten Wochen?
Wie lange Matschkot nach Nystatin- und Baycoxgabe noch bleibt, kann ich dir nicht sagen.![]()
Die grosse Kotprobe wollte ich jetzt machen wenn die Behandlung mit Nystatin abgeschlossen ist.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Warum das ?? Wurde die Matsche zu Durchfall?In der ersten Intervallpause habe ich dann angefangen Nystatin zu geben.Das bekommt Hanuta seit letzen Dienstag.Der Matschkot wird aber nicht besser.
Ich würde kein nystatin geben sondern die Kokibehandlung abschließen und dann eine Kotprobe abgeben.
Ich rate Dir auch mal zu ner grossen Kotprobe, mit kleinen KPs wären wir bei Merle nie weitergekommen.
Liebe Grüße
Taty
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Die Zähne sind Tiptop.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Und was fütterst du in welcher Menge?
Hallo,
meine Häsin hat genau das selbe Problem. Immer wieder Matschkot und sie ist verklebt. Mal ist es ok und dann fängt es wieder an.
Mittlerweile habe ich 3 große Kotproben machen lassen. Bei der 1. hatte sie Würmer, während bzw. kurz nach der Behandlung war alles ok. Bei der 2. war nichts bis auf ein paar Hefen, was normal ist. Und bei der 3. hatte sie viele Hefen, sodass sie auch Nystatin bekam. Während der Behandlung (seit Samstag zuende) war alles ok, aber seit Samstag abend gehr sie total matschig. Ansonsten ist sie munter und frisst gut. Ich sammel jetzt schon drei Tage und morgen gebe ich nochmal eine Kotprobe ab. Ich weiß echt nicht woran es liegt. Die Zähne sind auch in Ordnung.
Ich werde euch berichten was morgen rauskommt.
Lg
Marie
Ich würde die schon begonnenen Behandlungen nun zuende führen und dann die große KP abgeben. Genauso, wie du es vorhattest, Katja![]()
Ich habe hier eine Häsin, die manchmal mit solchem Matschkot, wie von dir beschrieben, auf bestimmte Kohlsorten reagiert (vor allem wenn sie gierig zu viel davon frisst....). Mir sprang deshalb jetzt bei der Futterzusammenstellung gleich der Spitzkohl ins Auge. Ist nur eine Idee.
Ich habe eine Häsin, die bekommt vom Schwarzwaldheu, vom Spitzkohl, Kohlrabiblättern, Blumenkohl und Wirsing massig BDK.
Ich würde das mal mit deinem Futterangebot austesten, worauf sie reagiert.
Ich Versuch es mal,Schaden kann es ja nicht.Habe heute abend die Kohlrabiblätter und auch die Karotten weg gelassen.Spitzkohl lasse ich morgen dann weg.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Ich habe bei einer Häsin auch seit kurzem Problem mit Matschkot, genaugenommen seit ihrer Kastra.
Der Matschkot kommt meistens über Nacht oder am Vormittag, nachmittags und abends sind die Köttel dann normal.
Ich füttere auch Schwarzwaldheu nur ist es das Einzige Heu auf das sie sich stürzen, anderes Heu wird verschmäht. gibt es da zum Schwarzwaldheu ne leckere Alternative, dass von den Kaninchen gerne genommen wird.
Was knollenartiges angeht - das wird von meiner Häsin im Moment eh alles verschmäht. Sie will nur blättriges und Wiese.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen