Ja, so ist das hier auch
Ich glaube bei zu einseitiger Ernährung kommt es immer früher oder später zu Problemen. Darum habe ich immer darauf geachtet, möglichst eine grosse Auswahl anzubieten.
Chiccoree gebe ich, wird auch gerne gefressen, komischerweise aber erst seitdem ich nicht mehr die Blätter abrupfe und so gebe, sondern das ganze Ding viertle und so anbiete.
Endivie habe ich schon probiert, bleibt liegen... aber ich finde auch selten welchn, der noch richtig "knackig" ist.
@ Carmen: um Deine Häsin tut es mir leid![]()
Ja, das war wirklich schlimm.
Ich habe mich dann nur damit trösten können, dass ich sie aus der Buchte freigekauft habe und sie bei mir, mit einem wunderschönen Böckchen nach Herzenslust rumhoppeln und kuscheln konnte.
Ich hätte ihr gerne noch mehr Jahre geschenkt.
Beim Chicoree ist es bei uns genauso. Von einzelnen Blättern werden nur die zarten Spitzen abgeknabbert. Lege ich ein Viertel hin, wird dieses bis auf das untere kleine Stück verputzt.
Geändert von Carmen P. (09.09.2012 um 22:14 Uhr)
carmen
das phänomen kenn ich übrigens von gurke : gurke in streifen oder stücken neeeeeee nie nicht, aaaber gurke geraspelt ohjaaaaaaa
versteh einer diese tiere
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen