Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: muh nimmt nach kurzer besserung wieder ab # 79

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Das A und O bei Grießkandidaten ist Flüssigkeit!!!!! Viel frische Wiese pflücken, zudem Frifu was gut wasserhaltig ist (Gurke, Eisberg...)

    Ich finde einen halben Brokkoli für 2 Tiere schon etwas viel. Und wenn das auch noch täglich ist
    hab ich mir bei den kalzium werten grad auch gedacht..aber ich war nach ihren zahn geschichten einfach froh das sie geuttert hat -.-

    ok ab morgen gibt aubergine, gurken, tomaten, rote beete, .......

    ist es von vorteil harntreibende sachen zu geben wird der gries ausgeschwemmt? oder "trocknet" der gries dann?

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    harntreibendes ist immer gut. du kannst gern frische birkenblätter geben, löwenzahn ( obwohl kalziumreich ist er gut bei blasenerkrankungen ) , schafgarbe, angewelkte brennessel und wenn er mag auch kräutertee mit wasser verdünnt....oder entzündungshemmender kamillentee.....auch verdünnt..!!
    Geändert von Birgit (30.08.2012 um 19:35 Uhr)

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    füttert ihr noch regelmäßig brokkolie, fenchel, petersilienwurzel?
    weil das sind schon so die sachen die sie am liebsten fressen....
    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    ok ab morgen gibt aubergine, gurken, tomaten, rote beete, .......
    Fütterst du denn gar nichts Blättriges?
    Dann würde es mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn deine Kaninchen Zahnprobleme haben.

    Du solltest nur extrem wenig Knollenzeugs (alles was du aufgezählt hast) füttern und dafür ganz viel Blättriges, vorzugsweise Gras/Wiesenkräuter, ersatzweise Gemüse"grün", Salate oder Blattkohl.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    doch doch füttere alles mögliche habe nur die 3 grad genannt weil sie ja doch sehr viel kalzium haben und das fressen sie gern, der eine liebt peter wurzel, und sie liebt brokkolie..
    füttere alles, keine bange^^

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    kann da wuschel nur zustimmen.
    laß dir diese sachen ( das blättrige gemüse ) doch für den winter - der ist ja noch lang genug wenn es keine wiese mehr gibt - und fütter den sommer über das kostengünstigere und viel gesündere wiesengrün !!

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Du solltest wirklich statt dem wässerigen, rohfaserarmen Zeugs wie Tomate, Zucchini, Gurke und Co. lieber viel Blättriges füttern, da diese Weich- bzw. Knollengemüsesorten weder für die Zähne noch für die Verdauung sinnvoll sind.

    Falls du meinst, Gurke und Co. haben mehr Wasser, als Blättriges:

    100g Salatgurke = 95g Wasser
    100g Chinakohl = 95g Wasser
    100g Eisbergsalat = 95g Wasser

    Von 100g Chinakohl haben Kaninchen wesentlich mehr, als von 100g Gurke und Wasser nehmen sie dadurch genau so viel auf.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ich hatte grad nur nach dem kalzium gehalt geschaut. mehr noch nicht. chinakohl füttere ich in einer woche auch mind. einen manchmal auch 2.
    ich fütter auch viel zweige und wiese..aber ahlt auch viel knollen gemüse usw

    muss jetzt mal schauen wie ich das alles noch umstelle

  8. #8
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    puhchen - würde Dir eine Futterliste bzgl. Blasenschlamm/-gries ggf. helfen?

    Und schau bitte auch hier.

    Und bei der Fütterung von roter Beete verfäbt sich oft der Urin rötlich.
    Geändert von Hope R. (30.08.2012 um 20:35 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    puhchen - würde Dir eine Futterliste bzgl. Blasenschlamm/-gries ggf. helfen?

    Und schau bitte auch hier.

    Und bei der Fütterung von roter Beete verfäbt sich oft der Urin rötlich.
    oh danke

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    ich fütter auch viel zweige und wiese..aber ahlt auch viel knollen gemüse usw
    muss jetzt mal schauen wie ich das alles noch umstelle
    Ich würde an Knollenzeugs nur noch max. 1 Karotte pro Kaninchen füttern, die hat ein relativ ausgewogenes Calzium-Phosphor-Verhältnis, das ist nämlich auch wichtig, nicht nur der Calziumgehalt.
    Und ansonsten nur Blättriges. Das wäre für die Wasseraufnahme, die Verdauung und auch den Zahnabrieb am besten.
    Geändert von Wuschel (30.08.2012 um 20:42 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    ich fütter auch viel zweige und wiese..aber ahlt auch viel knollen gemüse usw
    muss jetzt mal schauen wie ich das alles noch umstelle
    Ich würde an Knollenzeugs nur noch max. 1 Karotte pro Kaninchen füttern, die hat ein relativ ausgewogenes Calzium-Phosphor-Verhältnis, das ist nämlich auch wichtig, nicht nur der Calziumgehalt.
    Und ansonsten nur Blättriges. Das wäre für die Wasseraufnahme, die Verdauung und auch den Zahnabrieb am besten.
    ok, dann gibts abends 1-2 möhren, 2 brokkolie "rößschen" ein halbes blatt fenchel, 1/4 eisbergsalat, 1/4 chinakohl, 2-3 schreiben gurke, evtl tomate oder paprika, wenn sie mögen aubergine
    so ok?? dazu kommen dann noch äste, wiese

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 19:52
  2. Sam, nach kurzer Zeit, eingeschlafen
    Von keks_cobain16 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 17:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •