Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: muh nimmt nach kurzer besserung wieder ab # 79

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ich hatte grad nur nach dem kalzium gehalt geschaut. mehr noch nicht. chinakohl füttere ich in einer woche auch mind. einen manchmal auch 2.
    ich fütter auch viel zweige und wiese..aber ahlt auch viel knollen gemüse usw

    muss jetzt mal schauen wie ich das alles noch umstelle

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    puhchen - würde Dir eine Futterliste bzgl. Blasenschlamm/-gries ggf. helfen?

    Und schau bitte auch hier.

    Und bei der Fütterung von roter Beete verfäbt sich oft der Urin rötlich.
    Geändert von Hope R. (30.08.2012 um 20:35 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    puhchen - würde Dir eine Futterliste bzgl. Blasenschlamm/-gries ggf. helfen?

    Und schau bitte auch hier.

    Und bei der Fütterung von roter Beete verfäbt sich oft der Urin rötlich.
    oh danke

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    ich fütter auch viel zweige und wiese..aber ahlt auch viel knollen gemüse usw
    muss jetzt mal schauen wie ich das alles noch umstelle
    Ich würde an Knollenzeugs nur noch max. 1 Karotte pro Kaninchen füttern, die hat ein relativ ausgewogenes Calzium-Phosphor-Verhältnis, das ist nämlich auch wichtig, nicht nur der Calziumgehalt.
    Und ansonsten nur Blättriges. Das wäre für die Wasseraufnahme, die Verdauung und auch den Zahnabrieb am besten.
    Geändert von Wuschel (30.08.2012 um 20:42 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    ich fütter auch viel zweige und wiese..aber ahlt auch viel knollen gemüse usw
    muss jetzt mal schauen wie ich das alles noch umstelle
    Ich würde an Knollenzeugs nur noch max. 1 Karotte pro Kaninchen füttern, die hat ein relativ ausgewogenes Calzium-Phosphor-Verhältnis, das ist nämlich auch wichtig, nicht nur der Calziumgehalt.
    Und ansonsten nur Blättriges. Das wäre für die Wasseraufnahme, die Verdauung und auch den Zahnabrieb am besten.
    ok, dann gibts abends 1-2 möhren, 2 brokkolie "rößschen" ein halbes blatt fenchel, 1/4 eisbergsalat, 1/4 chinakohl, 2-3 schreiben gurke, evtl tomate oder paprika, wenn sie mögen aubergine
    so ok?? dazu kommen dann noch äste, wiese

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Dunkler Urin oder "weiße Flecken" im Urin sind bei gesunden Tieren völlig normal. Es kann zum Beispiel auch sein, dass sich heller Urin verfärbt:


    Frischer Urin (Foto: AGE)


    Spätere Verfärbung durch Oxidation (Foto: AGE)

    Wenn allerdings Blut im Urin zu finden ist (Blut zieht Schlieren), oder die Kaninchen unter Schmerzen eine Art weiße "Paste" mit dem Harn absetzen, oder sich ggf. andere mögliche Symptome zeigen, müssen dringend entsprechende Maßnahmen erfolgen.

    Um eine Diagnose richtig zu stellen, sollte der TA sich den Urin anschauen und wie hier schon geschrieben am besten noch ein Röntgenbild anfertigen. Je nach Umstand kann auch noch ein Blutbild Sinn machen. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen leiten sich dann normalerweise die weiteren Maßnahmen ab.

    Wenn eine Harnwegserkrankung vorliegt, ist die für die Tiere meist super schmerzhaft. Daher würde ich schauen, dass das umgehend umfassend abgeklärt wird

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    so bin wieder da,..was ein tag
    also beide wurden geröngt, urinprobe, kotprobe und blut
    puh : eine recht starke blasenentzündung, dadurch bedingte leichte gries ansammlung, und auf dem rö war eine gebrochene rippe zusehen die aber nicht weiter wild ist da sie wunderbarliegt und sich schon ein kallus gebildetet hat
    sie wird jetzt mit ab weiter behandelt und ich gebe noch novamin
    muh : rö komplett unauffällig, aber dafür bei dem blutbild leukos hoch und gulkose sage und schreibe419 damit war selbst der ta kurz überfordert, er informiert sich ob, und wie man das bei kaninchen einstellt, und gehe montag wieder hin, dann gehts weiter

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ach herrje...na das sind mal kernige diagnosen

    ich glaub, das mußtest du sicher auch erstmal verdauen

    da drücke ich aber jetzt ganz, ganz doll die daumen für die beiden nasen !!!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ich hab schon mit dem schlimmsten gerechnet. solange der diabetes nicht durch einen tumor verursacht ist ( und das ist er ja gott sei dank nicht) ist alles ok.
    als krankenschwester sollte ich den kack zucker in den griff bekommen....^^
    erlich gesagt bin ich noch erleichtert


    hat denn jemand schon mal erfahrung mit diabetes beim häschen????

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 19:52
  2. Sam, nach kurzer Zeit, eingeschlafen
    Von keks_cobain16 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 17:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •