Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: wir werden umdenken müssen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    Hey,ich wollte hier niemald irgendwem das Gefuehl vermitteln das ich dass mit dem kleinen Gehege will,ich WILL eine Loeseung finden die fuer die Hasen owrfekt ist,ich will doch das sie sich weiterhin wohl fuehlen und das Artgerech!!!! Sorry falls das falsch ruebergekommen ist!

    Ich wollte hier einfach Hilfe fuer Ideen haben und Ratschlsege fuer das Nini-Zimmer,ob sie das (noch) scheuer machen wird,da bestaetigt wzrde das dues nicht so seun wird,werden wir das mit der "Kaninchenautobahn" in Angriff nehmen,damit sie Abends,wenn sie moegen,bei uns sein koennen und virallem auch den Balkon nutzten koennen wie vorher auch.

    Wir werden mit alldem noch etwas warten,wenn das wurklich an der Pubertaet liegen kann,wenn das vergeht,koennen sie ja so bleiben,wie sie nun wohnen. Wobei si ein komplettes Kaninchenzimmer sicher dann auch schoen fuer sie waere.

    Aber bitte,keine Angst,sie werden immer genug platz haben!!! Es kann bei Zweifeln immer,spontan,jemand gucken kommen bei Bedarf!!!!
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Jana87 Beitrag anzeigen
    Hey,ich wollte hier niemald irgendwem das Gefuehl vermitteln das ich dass mit dem kleinen Gehege will,ich WILL eine Loeseung finden die fuer die Hasen owrfekt ist,ich will doch das sie sich weiterhin wohl fuehlen und das Artgerech!!!! Sorry falls das falsch ruebergekommen ist!

    Ich wollte hier einfach Hilfe fuer Ideen haben und Ratschlsege fuer das Nini-Zimmer,ob sie das (noch) scheuer machen wird,da bestaetigt wzrde das dues nicht so seun wird,werden wir das mit der "Kaninchenautobahn" in Angriff nehmen,damit sie Abends,wenn sie moegen,bei uns sein koennen und virallem auch den Balkon nutzten koennen wie vorher auch.

    Wir werden mit alldem noch etwas warten,wenn das wurklich an der Pubertaet liegen kann,wenn das vergeht,koennen sie ja so bleiben,wie sie nun wohnen. Wobei si ein komplettes Kaninchenzimmer sicher dann auch schoen fuer sie waere.

    Aber bitte,keine Angst,sie werden immer genug platz haben!!! Es kann bei Zweifeln immer,spontan,jemand gucken kommen bei Bedarf!!!!
    Das hört sich prima an Dir wird bestimmt eine tolle Lösung einfallen
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    Dafuer werde ich sorgen! Ich wollt einfach ein paar Tipps von Erfahreneren haben wg dem eventuellen eigenen Zimmer..ich will sie nicht abschieben oder so u will das Henry u die beiden Maedels trotzdem noch zu mir aufs Sofa kommen,wenn sue Bock drauf haben.


    Vier Monate muessten die Maedels ja ca sein,wie lange dazert die Phase ca u kann ich wie verhindern das Henry immer im Sprund mein Sofa anpieselt?
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    wir hatten genau das selbe problem damals mit der freien wohnungshaltung und unsere weiber waren schon lange aus dem pubertätalter raus, also darauf würde ich jetzt nicht unbedingt setzen, dass es sich wieder gibt

    wir haben uns das ein paar wochen angeschaut und dann unser schlafzimmer geräumt und ihnen ein kaninchenzimmer gegeben

    war die beste entscheidung!

    sie sind immer noch zutraulich wie vorher, sobald wir das zimmer betreten kommen sie sofort zu uns, lassen sich schmusen usw

    in unsere wohnräume (wo-zi und schla-zi) dürfen sie nicht mehr, die haben schon unter der freien wohnungshaltung genug gelitten

    sie haben ihr zimmer und ab und an auslauf in flur und küche dazu, das mehr an platz haben sie sich ja selbst verspielt

    also hier eindeutig eine stimme für das ninzimmer, ich finde es in innenhaltung eine super lösung, mehr platz als ein gehege, man kann die tür mal zu machen (besuch usw) und es sieht nicht gleich wie in nem zoo aus man hat den dreck und das chaos nicht in der ganzen bude uswusw

    sauber machen und bei ihnen sitzen ist viel schöner und bequemer als in engen gehegen...
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  5. #5

    Standard

    Ich hatte meine beiden vorher im Wozi im gehge und wenn wir da waren im ganzen Wozi. Seit Mai sind sie in Außenhaltung und werden es auch bleiben.

    Ich finde seitdem verbringe ich "intensivere Zeit" mit den Nickels. Vorher war man ja "automatisch" im Wozi zusammen und zwischendrin kam immer mal ein Nickel für 1-2 Minuten zum kuscheln vorbei......und nebenbei hat man ferngesehen oder so.

    Jetzt geh ich ins Gehege und verbringe die Zeit ausschließlich mit den nickels und beschäftige mit nicht mehr nebenbei mit Ihnen. Bei Pauli hab ich sogar das Gefühl, dass er seitdem noch zahmer geworden ist. Wenn ich im Gehge bin geht er mir garnicht mehr von der Pelle und macht ständig männchen bis ich mich endlich zu ihm auf den Boden setze.
    Klar kann es aber auch mal passieren, dass die beiden mich ignorieren und einfach mal nicht mit mir spielen wollen.....dann geh ich halt wieder.

    Freie Wohnungshaltung wäre bei meinen beiden auch zum Problem geworden weil beide leider sofapinkler wurden.......und das muss echt nicht sein.

  6. #6
    carpe
    Gast

    Standard

    Ich habe auch freie Wohnungshaltung. Meine Kaninchen machen jede Menge Mist. Deshalb habe ich meine Wohnung den Tieren angepasst.

    Umgekehrt käme es nicht für mich in Frage, denn die Kaninchen haben es sich nicht ausgesucht, bei mir zu leben. Deshalb finde ich, dass ich ihnen zumindest schuldig bin, dass sie sich frei bewegen können und Platz haben.

    Ein schönes Sofa z.B. habe ich aus diesem Grund gar nicht. Ich besitze ein Metallgestell mit Matratze und Kissen. Darüber jede Menge Decken, die man austauschen kann. Ich habe zwar keine Sofapinkeler, aber dafür Extrem-Stoff-Zerstörer.

    Als weitere Maßnahme habe ich die Tapeten durch Rauputz ersetzt. Am Boden habe ich Fliesen (angeraut).

    Von Vorteil ist auch, wenn nicht alles mit Möbeln zugestellt ist.

    Kabel sind alle hinter Rückwänden versteckt.

    Das mit dem Gehege ist hier umgekehrt: Meine Nins haben keins.
    Da ich endlich mal Bettwäsche ohne Löcher haben wollte, ist mein Bettbereich seit Neuestem mit Gehege umzäunt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    und wie wäre es, wenn du ihnen den balkon als gehege herrichtest? ist der groß genug?
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •