Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: wir werden umdenken müssen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    hallo,

    velen dank für die schnellen antworten.

    ich habe eben auch schon überlegt einfach das gehge zu bauen und eine tür zum einhängen zu bauen, die bei bedarf einfach rein kann, scho wegen dem putzen und so, dann könnten sie frei sei wie sie mögen und wenn mal was ist, wie putzen oder was auch immer könne ich bei bedarf noch immer die tür zu machen.

    jetzt haben sie auch eine "kaninchenbereich" aber der wird im moment nur noch zum fressen genutz, der rest wird im wohnzimmer ausgelebt, vorallem das pinkeln, wobei es eher so ein "makieren" ist, immer nur "pinkelstreifen" aber das ist total doof weil wir dunkles laminat haben und es schon viele helle flecke darauf gibt, wo ich nicht alle von weg bekomme und unser vermieter und den hals umdrehen wird

    und ja, es sind drei kaninchen, 2 weibchen und ein (kastriertes) männchen.

    ich lad mal fotos hoch:

    IMAG0294.jpg

    IMAG0295.jpg

    IMAG0296.jpg

    also da wo nun das "gehege" ist, muss es auch wieder hin, es gäbe noch die notlösung "kaninchenzimmer" - dann würde unser büro umgebaut werden und sie hätten dort das ganz zimmer, aber sie sind nun scho nich richtig zahm und ich hab angst das sie dann dort so "ab vom schuss" sind und nur noch ihr ding machen, wnen wir dann abends dort für ein paar stunden rein kommen, ist es ja nicht das gleiche als würden sie bei uns im wohnzimer leben... mh :/

    HILFE!
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  2. #2
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Ich würde das Sofa bis zur Balkontür vorziehen und das Gehege auch dahinter bauen. So könnt ihr viel Platz gewinnen. Die Sofarückseite braucht natürlich auch eine Gehegewand - zum Schutz des Sofas und damit nicht aus dem Gehege auf das Sofa gesprungen wird.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    da hab ich noch gar nicht dran gedacht.. mh weiß auch nicht wie das aussehen wird, weil dann der raum ja noch kleiner und enger wirkt und wie sollen wir das nur bauen, das was wir planen soll ein "holzviereck" mit plexiglas und so werden, das geht dann ja gar nicht hinter dem sofa her...
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  4. #4
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Hi,

    na ja hinter dem Sofa könntet ihr Euch den Plexiglas-Aufwand sparen und normale Bretter nehmen. und bei dem Gehegebereich neben dem Sofa dann die Plexiglaswände. Das Gehege wäre dann L-förmig.

    Wie es wirken würde, kannst Du einfach ausprobieren, wenn Du das Sofa mal probeweise nach vorne stellst. Ich glaube nicht das es den Raum wesentlich verkleinert, da das Sofa ja nicht so hoch ist. Und vielleicht würde sich damit Euer Sitzabstand zum Fernseher verbessern: mit HD dreifache Bildschirmhöhe, ohne HD vierfache Bildschirmhöhe (das sind die Mittel mit denen ich hier arbeiten muss Die Notwendigkeit von Kabelkanälen und sinnvollen Kabelverstecken haben meine Fellnasen meinem Freund ganz alleine beigebracht)

    Viele Grüße
    Cyranida

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    oh ja, dass haben meine auch in den ersten wochen ganz toll gezeigt, wie nötig diese kanäle sind, hehe. nun ist das alles hasensicher, ausser ich hab den lappi mal aufgebaut, aber da bin ich ja immer bei und so frech sind sie (noch) nicht, das sie sich das trauen wenn ich hier sitze


    mh ich werd ihn nachher mal fragen ob wir das sofa mal verrücken können....dann vlt ma ne woche stehen lassen und mal schauen wie wir damit klar kokkem, eigentlich ist es perfekt mit dem abstand zum tv...
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jana87 Beitrag anzeigen

    also da wo nun das "gehege" ist, muss es auch wieder hin, es gäbe noch die notlösung "kaninchenzimmer" - dann würde unser büro umgebaut werden und sie hätten dort das ganz zimmer, aber sie sind nun scho nich richtig zahm und ich hab angst das sie dann dort so "ab vom schuss" sind und nur noch ihr ding machen, wnen wir dann abends dort für ein paar stunden rein kommen, ist es ja nicht das gleiche als würden sie bei uns im wohnzimer leben... mh :/

    HILFE!
    Hm die Aussage finde ich persönlich etwas egoistisch Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kaninchen durch unterschiedliche Haltung nicht mehr oder weniger zahm werden. Mein hatten von freier Zimmerhaltung (bei meinen Eltern bei mir mit im Kinderzimmer), über Außenhaltung und nun eigenes Kaninchenzimmer alles durch. Der der immer scheu war ist es bis heute... mein Weibchen war schon immer zahm und war es auch immer, egal wie die Haltung war.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    Egoistisch find ich das nicht...ich ueberlege nur. U wollte nen rat
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jana87 Beitrag anzeigen
    Egoistisch find ich das nicht...ich ueberlege nur. U wollte nen rat
    Das sollte kein Angriff gegen dich sein

    Es kam halt so rüber, dass es für dich eigentlich nicht in Frage kommt, weil DU Angst hast, dass sie dann noch scheuer werden.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.075

    Standard

    also ich denk auch nicht dass sie scheuer werden, kann aber nachvollziehen , dass man die nasen gern möglichst eng bei sich haben will. das sofa vorziehen denk ich wird schwierig da zwar zur balkonseite platz ist, auf der anderen seite aber ja euer tisch steht. wie wäre es denn wenn ihr das kaninchenzimmer einrichtet und wenn ihr zu hause seid, die türen öffnet dass sie zu euch ins wohnzimmer durchstarten können. das hatte ich auch ne weile so und das hat super funktioniert. da unsere auf parkett nicht laufen wollte, haben wir ne kaninchenautobahn (25 zentimeter breiter teppich) ausgelegt durch den ganzen flur bis hin zum teppich im wohnzimmer, da sind sie immer schön hin und hergeflitzt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    Die Idee mit der Hasenautobahn ist genial. Wir haben gerade mal zur probe Decken und Handtuecher bis in den Flur gelegt um zu schauen ob sie das benutzen...wenn das klappt wird das Buero als Hasenzimmer umgestaltet. nur der schreibtisch,ein Regal und ein kleines Sofa werden drin bleiben muessen,aber darauf koennten sie es sich ja auch gemuetlich machen. Man das waere toll wenn sie sich vin dort rueberlocken lassen wuerden,schon allein wegen dem Balkon,dass sie dort weiterhin drauf koennen wenn wir da sind.
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Jana, als wir dir Henry vermittelt haben, hab ich Dich gefragt, was denn ist, wenn das mit der freien Wohnungshaltung nicht klappt, weil sie ebend nicht mehr so sauber sind, oder was kaputt geht.

    Das war Deine Antwort:

    Huhu,

    klar, für drei, selbst für zwei, ist "nur" das Gehege zu klein. Wir gehen erstmal nicht davon aus, das irgendwas "passiert" das die freie Wohnungshaltung nicht funktioniert, aber wenn es der Fall sein sollte, finden wir schon eine Lösung, haben wir bisher immer. Dann würde, Melanie hat es gestern gesehen, der Esstisch weg kommen oder verstellt werden oder wie auch immer, damit dort in die "Ecke" ein größeres Gehege hinpasst. Oder sie würden den Raum wechseln und unser derzeitiges Büro / Gästezimmer, würde das "Kaninchenzimmer" werden, wobei das meine persönliche "Notlösung" wäre, weil sie dann so weit "ab vom Schuss" wären, wenn wir immer im Wohnzimmer sind und die Ninchen dahinten ihr "Revier" haben. Aber eine Lösung würde sich mit Sicherheit finden lassen, der Balkon ist ja auch noch da
    Es wäre also schön, wenn das entsprechend so umgesetzt wird
    Unsere Vermittlungsbedingungen sind da klar festgelegt und 3,5 qm für 3 Kaninchen finde ich nicht vertretbar.

    Das sie jetzt unsauber werden, liegt natürlich daran, das die Mädels jetzt in die Pubertät kommen.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •