Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Fragen - zu CT / MRT von Elias Ohr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich habe eben nochmal ausführlich mit Dr. L. telefoniert.

    Elias`Ohrenentzündung ist chronisch. Sie besteht schon seit über einem Jahr. Damals wurde er aber wegen seinem Gebiss geröngt, die verschattete Bulla war ein Zufallsbefund.

    Elias übernahm ich über Umwege letztes Jahr im März. Er stammte aus einem Notfall. Er war wohl schon latenter Schnupfer, hatte aber erst im September hier seinen ersten Anfall. Leider wusste ich vorher nicht, dass er Schnupfer ist, sonst hätte ich mein Augenmerk eher auf die Ohren / Nase etc. gerichtet

    Na ja, es ist chronisch, er hat das schon zu lange. Chlormaphenicol / Marbocyl, welche er zwischenzeitlich bekam, haben an dieser Entzündung nichts geändert. Der Schnupfen ging weg, die Lunge wurde wieder frei. Mehr aber auch nicht.

    Lange Rede - kurzer Sinn: Man kann röntgen, CT und MRT machen, so viele man will. Und doch wird man nur zu diesem Endergebnis kommen: An der Entzündung kann man nichts machen. Erstens, weil sie zu lange schon besteht und zweitens, weil man nicht da dran kommt.

    Ich habe also den MRT-Termin abgesagt.
    Kann man da nicht was gegen die Entzündung geben?
    Dr. L. sagt, an diese Bulla kämme nichts dran. Er sagt, bei chronischer Entzündung könnte man nichts machen. Bei einer frischen Entzündung ja...

    Also weiterhin Metacam bei Bedarf. Das wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend.

    Edit: Ich werde mal bunny-inn fragen, ob sie eine Idee hat, ob man homöopathisch unterstützen kann.
    Geändert von Margit (17.08.2012 um 10:56 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    ganz ehrlich bei den Temperaturen, würde ich auch kein Tier in Narkose legen, wenn es nicht lebensnotwendig ist bzw wenn man es nicht aufschieben kann

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    ganz ehrlich bei den Temperaturen, würde ich auch kein Tier in Narkose legen, wenn es nicht lebensnotwendig ist bzw wenn man es nicht aufschieben kann
    Da hast du Recht

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    ganz ehrlich bei den Temperaturen, würde ich auch kein Tier in Narkose legen, wenn es nicht lebensnotwendig ist bzw wenn man es nicht aufschieben kann
    Ich wollte ja auch zum impfen, werde es aber auf ende nächster woche verschieben, da soll es kühler werden, daher würde ich auch keine Narkose machen lassen, wenn es nicht nötig ist

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich habe eben nochmal ausführlich mit Dr. L. telefoniert.

    Elias`Ohrenentzündung ist chronisch. Sie besteht schon seit über einem Jahr. Damals wurde er aber wegen seinem Gebiss geröngt, die verschattete Bulla war ein Zufallsbefund.

    Elias übernahm ich über Umwege letztes Jahr im März. Er stammte aus einem Notfall. Er war wohl schon latenter Schnupfer, hatte aber erst im September hier seinen ersten Anfall. Leider wusste ich vorher nicht, dass er Schnupfer ist, sonst hätte ich mein Augenmerk eher auf die Ohren / Nase etc. gerichtet

    Na ja, es ist chronisch, er hat das schon zu lange. Chlormaphenicol / Marbocyl, welche er zwischenzeitlich bekam, haben an dieser Entzündung nichts geändert. Der Schnupfen ging weg, die Lunge wurde wieder frei. Mehr aber auch nicht.

    Lange Rede - kurzer Sinn: Man kann röntgen, CT und MRT machen, so viele man will. Und doch wird man nur zu diesem Endergebnis kommen: An der Entzündung kann man nichts machen. Erstens, weil sie zu lange schon besteht und zweitens, weil man nicht da dran kommt.

    Ich habe also den MRT-Termin abgesagt.
    Kann man da nicht was gegen die Entzündung geben?
    Dr. L. sagt, an diese Bulla kämme nichts dran. Er sagt, bei chronischer Entzündung könnte man nichts machen. Bei einer frischen Entzündung ja...

    Also weiterhin Metacam bei Bedarf. Das wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend.

    Edit: Ich werde mal bunny-inn fragen, ob sie eine Idee hat, ob man homöopathisch unterstützen kann.
    ja, genau, frag sie mal

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Habt ihr schonmal Floxal Augentropfen probiert?
    Unser verstorbener Widder hatte auch ne chronische Ohrenentzündung, Surolan..... hat alles nix gebracht, aber die Tropfen linderten es wirklich gut.

    Bei ner Augenentzündung haben wir es auch schonmal gegeben und zusätzlich verschwand der Schnupfen. Ich dachte, dass es Einbildung sei, aber bei dem Häschen von ner Freundin war das gerade auch so. Ihre TÄ erklärte, dass es den Tränennasenkanal säubert und dort wirkt, der Schnupfen wird weniger.

    Vielleicht wärs ein Versuch wert?!

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich kann dir Dexa-Polystectran Tropfen empfehlen. Die haben bei Elvis, als sein Gehörgang total gereizt und schmerzhaft war, Wunder bewirkt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •