Seite 22 von 32 ErsteErste ... 12 20 21 22 23 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 638

Thema: Joschi: wieder in trauter zweisamkeit :))

  1. #421
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Nochmal ich. Man soll das Prilium ja einschleichen innerhalb der ersten fünf Tage. Das tue ich seit Samstag, morgen ist also der letzte Tag mit halber Dosis. Wenn er jetzt schon so daneben ist, dann wird es mit der doppelten Dosis doch noch schlimmer!?!? Der Kot ist komisch geformt, länglich. Er bekommt ja noch Baytril und das Cortison wird ausgeschlichen, kann daher kommen, aber bei dem was er grad alles mitmacht, könnten es wieder Hefen sein. prophylaktisch gebe ich auch Pro Pre Bac und Sab (Sonntag und gestern kam mir sein Bauch prall vor). Also Kotprobe.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #422
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    nachdem das fressen gestern und über nacht sehr wenig war (habe ihm gestern das ohr gesäubert - evtl. hing es damit zusammen?) und ich auch nur sehr wenig köttel entdecken konnte, habe ich heute morgen die CC-bombe inklusive colosan gezündet. 10 min. später setzte er ein kleines köttelhäuflein ins klo. eben komme ich nachhause, da hat er doch tatsächlich den napf leer gefressen!!!! und heu!!! und selleriegrün, das ich ihm sofort anbot, nachdem er angewackelt kam!!!
    ich werde morgen nochmal die halbe priliumdosis geben und abends frau gl. fragen, ob und wie ich steigern soll. erstmal verhalten gute nachrichten.
    die augen tränen aber nach wie vor...

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #423
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das hört sich doch super an. Weiter so, kleiner Spatz

    Außer das mit dem Auge, das ist blöd Wurde schon geschaut, was dahinter steckt?

  4. #424
    Antje
    Gast

    Standard



    Ich kann nur von Prilium bei meiner Katze berichten. Er sollte 5 Tage die halbe Dosis bekommen, danach die "normale, für ihn Errechnete". Als ich die Dosis erhöht habe, ging es ihm nicht gut dabei. Nun sind wir auf der halben Dosis, nach Rücksprache mit der Herzsp. geblieben, da Rudi einen sehr schwachen Blutdruck hat. Will damit sagen, dass es bestimmt auch von Tier zu Tier unterschiedlich sein kann, welche Dosis gut für ihn ist. Weiß nun nicht, wie es um den Blutdruck bei Kaninchen bestellt ist, das Thema hatte ich noch nicht.

    Jedenfalls drücke ich ganz fest die Daumen, dass Joschi schnell richtig eingestellt ist und es ihm bald wieder richtig gut geht

  5. #425
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Mmmh ich musste direkt die richtige dosis geben

  6. #426
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Gleich gehts zu Frau Gl. Heute kam der bestellte Himalayasalzleckstein. Joschi hat sich sofort darüber her gemacht. Ich hab das Ding dann erstmal weggelegt. Scheinbar existiert wirklich ein Mangel, wenn er sich so darauf stürzt.
    Drückt uns die Daumen!

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #427
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Kopfröntgen zeigte keine akuten Entzündungen und die Entscheidung, erstmal nur die Hälfte der Priliumdosis zu geben war richtig. Jetzt sind nur noch die TNKs dicht, dagegen gibt es die bereits erwähnten Augentropfen (Dexa...). Ach ja, natürlich hat er durch den Medicocktail wieder Hefen...

    Jetzt kann ich mich wieder um ein Plätzchen für ihn kümmern...

    copyright Grit Rümmler 2009

  8. #428
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Jetzt kann ich mich wieder um ein Plätzchen für ihn kümmern...


    schön, dass es ihm besser geht

  9. #429
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    nachdem er wieder ordentlich reingehauen hatte, hat sich das seit letzter nacht erstmal wieder gelegt. zum einen ist es natürlich sehr warm, was ihn belastet. zum anderen tritt aber immer wieder sehr matschiger (blinddarm?-)kot auf. aktuell behandel ich ja wieder gegen hefen, andere parasiten wurden in der flotation nicht gefunden. ich könnte wieder eine probe ins labor einschicken lassen, gehe aber davon aus, dass wie bei den letzten malen wieder nur fakultativ pathogene keime gefunden werden.
    was mache ich? seit einem jahr gibt es immer mal wieder dieses problem und ich habe nie etwas greifbares, wogegen ich behandeln kann. zeitgleich begann seine macke, wände zu fressen. daher habe ich ja nun einen himalayasalzstein besorgt, welchen er auch gerne annimmt.
    samstag bin ich eh wieder bei frau gl., da werde ich das auch nochmal ansprechen.
    bestimmte futtersorten haben sich bisher noch nicht als verantwortlich herauskristallisieren lassen. evtl. paprika und apfel, aber das gebe ich mittlerweile selten.
    Geändert von stjarna (21.08.2012 um 15:19 Uhr)

    copyright Grit Rümmler 2009

  10. #430
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Mh, könnte ja an den Hefen liegen, sonst hätte ich leider keine neue Idee
    Aber ein Drückerchen hab ich für Dich, da

  11. #431
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    es ist jetzt erst nach beginn der hefenbehandlung wieder stärker geworden.

    copyright Grit Rümmler 2009

  12. #432
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Heute kam der bestellte Himalayasalzleckstein. Joschi hat sich sofort darüber her gemacht. Ich hab das Ding dann erstmal weggelegt.
    Warum nimnmst Du es weg wenn er es doch braucht? Laß ihm das Ding doch, der dosiert das schon nach Bedarf.
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    es ist jetzt erst nach beginn der hefenbehandlung wieder stärker geworden.
    Das ist normal!
    Geändert von Alexandra K. (21.08.2012 um 16:49 Uhr)

  13. #433
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Heute kam der bestellte Himalayasalzleckstein. Joschi hat sich sofort darüber her gemacht. Ich hab das Ding dann erstmal weggelegt.
    Warum nimnmst Du es weg wenn er es doch braucht? Laß ihm das Ding doch, der dosiert das schon nach Bedarf.
    genau das gefühl hatte ich anfangs nicht. er hätte den stein am liebsten komplett aufgefressen!
    mittlerweile kann er auch ein ende finden und der stein liegt wenn ich tagsüber zuhause bin im gehege. ich denke, dass ich ihn ab heute generell drin liegen lassen kann.

    copyright Grit Rümmler 2009

  14. #434
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Hm, wenn ich es mir so recht überlege, ist der Kot generell recht weich... Er trinkt durch die Hitze und die Salzaufnahme auch viel.

    copyright Grit Rümmler 2009

  15. #435
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Man muß echt die hefenursache finden, eine Behandlung der Hefen wird zu keinem Erfolg führen.

  16. #436
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Wochenlanger Stress mit EC-Ausbruch und entsprechender Behandlung (AB und Cortison) sowie Einschleichen von Prilium - dass in diesem Fall das Immunsystem nicht das beste ist und Hefen als Folge auftreten können finde ich plausibel.

    copyright Grit Rümmler 2009

  17. #437
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich würde auch erstmal darauf tippen als Ursache, KP haste ja jetzt schon genug gemacht
    Lässt er denn jetzt ab vom Salzstein oder hängt er immer noch konsequent dran? Mein Willi war in den ersten beiden Tagen auch permanent dran, das hat dann aber stark nachgelassen. Vielleicht hatte Joschi einfach durch die ganzen Medis starken Mineralstoffmangel
    Ich drück feste die Daumen, dass Ihr bald mal Ruhe habt

  18. #438
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Und hier ein kleines OT, damit die Stjarna sich auch mal um sich kümmert: http://kaninchenschutzforum.de/showt...t=80462&page=4

  19. #439
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Und hier ein kleines OT, damit die Stjarna sich auch mal um sich kümmert: http://kaninchenschutzforum.de/showt...t=80462&page=4
    du bist ja süß. leider krieg ich das sonntag nicht hin, bin um 18.00 uhr verabredet und muss noch was vorbereiten.

    mir ist jetzt noch eingefallen, dass ich von steppenlemmings was bestellt hab, mit sojamehl als bindemittel. das geb ich erstmal nicht. seit gestern sieht es von der matschigkeit her besser aus.

    copyright Grit Rümmler 2009

  20. #440
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Die gute Nachricht: Tranenkanäle sind wieder frei. Ein paar Tage tropfe ich noch und dann sollte das erledigt sein. Kotprobe half leider nicht weiter. Keine Parasiten. Ich soll das erstmal weiter beobachten und beim nächsten Mal gg. ne Probe einschicken lasse. Evtl. kaut er auch nicht richtig, wobei die Zähne nicht auffällig sind, auch im Röntgenbild vor 2 Wochen sah alles gut aus.

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •