das wichtigste ist ja bereits gesagt worden
er freut mich, daß es deinem kaninchen schon besser geht.
allerdings möchte ich nochmal ein anderen thema aufgreifen, und zwar die zähne und der zahnabrieb.
zähne brauchen nicht einfach gezogen werden , nur weil der abrieb scheinbar nicht erfolgt.
wenn die fütterung vernüftig ist, erfolgt auch ein zahnabrieb, der aber erst mit der zeit optimiert wird......es kann also sein, daß du erst alle 3 wochen hin mußt zum schleifen/kürzen und dann alle 4-5 oder sogar in größeren abständen. ....bis irgendwann gar nicht mehr im optimalfall.
und wenn du viel blättriges u. faseriges fütterst ( gras bzw wiese, eisbergsalat, chinakohl, blätter und zweige von zb haselnuß, obstbäumen,.....), wo sie ständig mit den zähnen mahlen/kauen/also abreiben müssen, dann reguliert sich das mit den zähnen oft von selbst.
ach ja.....und wenn er durch die futterumstellung eh schon durcheinander ist, ist nur heufütterung nicht in ordnung
wenn er gern möhren futtert, gib ihm ruhig genug davon. eisbergsalat kannst du auch anbieten.
und dill ist zb. appetitanregend und wird meist auch von bislang schlecht gefütterten kaninchen sofort und gern angenommen.
würde auch die wasserflasche erst hängen lassen, wenn er den wassernapf nicht kennt. hauptsache er trinkt viel.
verdünnten fencheltee kann man auch bei bauchgeschichten gut geben...auch bei durchfall.
drücke dir weiter alle daumen und wünsche dem kleinen alles gute und ein schnelles gesundwerden
liebe grüße
Lesezeichen