Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Milben bei einem Partnertier - mit der VG warten, präventiv behandeln oder nix?

Baum-Darstellung

  1. #10
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Ah, hab' das verschriebene Mittel auf der Rechnung gefunden: Es ist "Advocate 40" für Frettchen, ich erinnere mich auch dass der TA das so gesagt hatte :-p ... http://www.vetpharm.uzh.ch/tak/05000000/00057040.03

    Soll ich dasselbe nochmal für 1x Behandlung des Partnertiers holen, oder etwas anderes präventiv nehmen (Mittel für Desinfektion waren ja schon oben angegeben)?
    damit bist du bei dem einen auf der sicheren seite ...

    wenn das letzte auftragen des mittels, länger als eine woche zurück liegt und das gehege des erkrankten tieres gründlich gereinigt wurde , bzw ( was noch besser wäre ) das erkrankte tier unbehandelt gar nicht bei dir zuhause war,
    würd ich in diesem fall ( bahandlung durch advokate ) glatt drauf verzichten das andere tier zu behandeln .

    wenn du dir unsicher bist was die reinungssache betrifft würd ich spotten
    Geändert von Inge (13.08.2012 um 11:49 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •