Beim Tierarzt war sie ein Lehrbuch-Kaninchen.
Wie hast Du die Epilepsie diagnostizieren können? Und hatte Heinzi spastische Krämpfe oder Lähmungen?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
also an epilepsie dachte ich jetzt auch gerade![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Und wie wird Epilepsie bei einem Kaninchen diagnostiziert?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
ich weiß es leider nicht, mir gings nur gerade sofort durch den kopf als ich deine beschreibung eben las
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
guck mal ich hab das hier gefunden, das liest sich find ich schon sehr ähnlich,
http://zinra.de/hoppelse/haltung/krankheiten/#Epilepsie
Geändert von Mottchen (09.08.2012 um 13:22 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
und hier nochwas von bunny-in da steht auch was wie man es diagnostiziert
http://www.bunny-in.de/posts/epilepsie-41.php
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Danke! Der wesentliche Unterschied zu einem Epilepsie-Anfall wäre aber doch, dass mein Tier keinen Anfall mit Zuckungen oder spastischen Bewegungen gehabt hat, auch keinen Bewusstseinsverlust - gibt es bei Epilepsie "ruhige", lähmungsartige, aber nicht spastische Krämpfe?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen