Baily, warum siehst du es so negativ? Möchtest Du Tiere haben, die eventuell in Kürze sterben?
Nehme doch lieber welche aus den aktuellen Notfällen, die bessere Prognosen haben, davon gibt es doch mehr als genug und ich denke mich zu erinnern, das du ein sehr schönes Außengehege hast, also warum alles negativ sehen, es freuen sich sicher viele arme Seelchen, so ein Platz für eine lange Zeit zu bekommen, die auch außen tauglich sind.
Glaube mir, wir reißen uns nicht darum sie unbedingt haben zu müssen, wir würden auch lieber gesunde Tier nehmen(zumal haben wir offiziell auch Aufnahmestopp, aber gerade diese Tier liegen uns sehr am Herzen und wir fühlen uns ein Stück für sie verantwortlich, da wir sie schon lange begleiten. Ich habe Laurienchen erzählt, aus was teilweise das „Zuchtmaterial“ stammte, glaube mir, sei froh, das Du es nicht gesehen hast) , aber wir haben nun mal die Berufung, kranke Tiere, die sonst kaum eine Chance haben zu nehmen. Und glaube mir, gerade die, aus dieser Zucht, haben unseren Verein fast ruiniert, wir haben nur Glück unsere TA-Rechnungen abstottern zu können, sei froh, denn sie sind alle sehr kostenintensiv, wenn sie krank werden, wir hoffen natürlich , dass alle anderen gesund bleiben.
Es ist nicht so, das wir in Geld schwimmen, wie viele leider denken und uns bzw. den Tieren den Rücken kehren, da man meint, wir hätten keine Hilfe mehr nötig, wir haben lediglich die Mieten umverlagert in eine Imobilie, nicht mehr und nicht weniger, für jedes Tier was wir aufnehmen, leben wir länger in einer Baustelle.
Erst gestern mussten wir Bastian gehen lassen, auch aus dieser Zucht, er sah übers Wochenende plötzlich aus, wie ein Zombie, das eine Augen war ja schon kaputt, am Samstag schwoll plötzlich das andere so an, das der Kopf völlig deformiert war und das Auge austrocknete und er blind war. Gestern schaute die TÄ ins Mäulchen, der gesamte Mundraum war so geschwollen, das man keine Zähne mehr sah und kaum noch einen Schlund, es gab nur noch eins zu tun, wir mussten ihn erlösen lassen, er war der Vater der grauen Rexe , ein anhänglicher süßer Kerl. Wir wussten zwar worauf wir uns einlassen, aber bei jedem Tier stirbt ein Teil von einem mit und oft liege ich Nachts wach und denke, ich kann nicht mehr, aber beim nächsten sagt man sich einfach, es muss weiter gehe, sie brauchen uns.
Aber als Endstelle würde ich mir diese Bürde nicht auferlegen, glaube mir, auch wenn man vernünftig denkt, es tut sehr weh. Bei Röschen könnte es sein, dass sie ein sogenannter „Chaplin“ ist, ihnen wir nachgesagt, das sie oft das erwachsenen Alter nicht erreichen, wir haben hier bei uns (auch aus dieser Zucht) Charleen, die wird jetzt 1 Jahr, aber wir hatten auch schon eine großen Kampf um ihr Leben, aber alt wird sie trotzdem nicht werden, auch wenn es ihr im Augenblick gut geht.
Warum das Böckchen auch zu uns soll, ganz einfach, die kleine wird wenn überhaupt sehr lange in keine Gruppe können, soll sie alleine sitzen? Wir sagen nein, denn was sie braucht ist ihr Bruder, der ihr zur Seite steht (und auch herzmäßig abgeklärt wird), sie ziehen jetzt erst mal zusammen in unser Gästezimmer, wer hier übernachtet , muss es hinnehmen, wir sind nicht das Ritz, sondern nur die Kaninchenrettung.
Wir stellen in Kürze noch ein paar Sachen in den Flohmarkt, vielleicht kann der ein oder andere noch was gebrauchen, wir brauchen es dringend für unsere Tiere.