Ergebnis 1 bis 20 von 212

Thema: was alles trocknen... und wie .

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    also den nickels macht das nix ????:hä:
    Also so kleine Dornen oder Stacheln lasse ich dran, die ganz großen oder extrem Spitzigen begradige ich mit der Gartenschere, indem ich die Spitzen einfach abschneide. Denn bei so großen oder echt richtig spitzen Dornen und Stacheln mache ich mir Sorgen das doch einer zu trottelig zum futtern ist und sich eine Verletzung zuzieht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    ok danke

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    also den nickels macht das nix ????:hä:
    Also so kleine Dornen oder Stacheln lasse ich dran, die ganz großen oder extrem Spitzigen begradige ich mit der Gartenschere, indem ich die Spitzen einfach abschneide. Denn bei so großen oder echt richtig spitzen Dornen und Stacheln mache ich mir Sorgen das doch einer zu trottelig zum futtern ist und sich eine Verletzung zuzieht.
    gerade beim Weißdorn sind die Stacheln echt fies, aber er wird hier total gerne gefressen. Da mach ich auch lieber die Stacheln ab, denn ich kenn unseren Großen und weiß, dass er gern auch einfach das ganze Ästchen frisst und das ist mir mit den Verletzungen zu gefährlich.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    weißdorn hab ich noch gar nicht versucht zu geben werde ich morgen mal versuchen
    gebt ihr eigendlich hagebutten blätter ??

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    weißdorn hab ich noch gar nicht versucht zu geben werde ich morgen mal versuchen
    gebt ihr eigendlich hagebutten blätter ??
    ja, auch gibts hier (wenn sie dann reif sind) ab und zu eine Hagebutte. Die mögen sie auch gerne.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Wie ist das denn eig. bei den hagebutten, juck den Kaninchen das Pulver nicht?

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Wie ist das denn eig. bei den hagebutten, juck den Kaninchen das Pulver nicht?
    Das ist eine gute Frage.

    Ich selbst verfüttere keine Hagebutten.

  8. #8
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ich verfüttere nur die getrockneten. halbeSchalen, da sind ab und an Samen und diese Häarchen bei, aber die jucken auch getrocknet. Ich wage zu bezweifeln,d as Kaninchen ganze Hagebutten essen werden.
    Meine Kaninchen mögen es gerne, hab heute morgen direkt ein paar von der Hand an die 2 Raptoren verfüttert

  9. #9
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    wie viel habt ihr denn schon getrocknet?

    lg
    Ich habe gerade gemerkt dass ich schon ziemlich viel getrocknet habe, ob das für den Winter reicht wird sich zeigen.
    Hab mal durchgezählt:

    -3l Tüte Sonnenblumenblätter
    -1 großer Karton Hainbuchenblätter
    -1 großer Karton Blättermischung
    -1 großer Karton Weidenblätter
    -3l Tüte Stiefmütterchenblüten
    -1 große und 1x 6l Tüte Brennnesselblätter
    -6l Rosenblüten
    -6l Blütenmischung
    -1 kleiner Karton Löwenzahnblüten
    -10l Tüte Giersch
    -mittlere Tüte Kamille
    -6l Tüte Klee
    -1 große Tüte Berufkraut
    -30l Heu und Kräutermischung
    -20l Rosenblätter
    hast du alles einzeln getrocknet ?

    bei mir trocknet alles wild durcheinander

  10. #10
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    hast du alles einzeln getrocknet ?

    bei mir trocknet alles wild durcheinander
    Ja, ich habe überwiegend sortenreine Sachen. Ich mag das ganz gerne so, hab ich eine bessere Übersicht wie viel ich von welcher Sorte habe. Gemischtes hab ich aber auch noch.

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    oha, und wo lagerst du das alles?

    Wenn du genug platz hast, dann ist das ja kein problem, allerdings wüsste ich nicht wohin da mit.

    Lg
    Bei mir lagert das zurzeit auch alles im Schlafzimmer, ein paar Sachen kommen auch noch in die Vorratskammer.
    Toll wäre ein eigener Lager-Raum für die Nin´s... *träum*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karotten trocknen???
    Von Katjes666 im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 17:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •