Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
Ich würde auch mit wesentlich mehr Platz als nur etwas über 2qm planen, die Ninchen werden es dir danken. Die Maße von 2 bzw. 3qm pro Tier, die ally erklärt hat, empfieht auch der Kaninchenschutz als Mindestmaße. Den ganzen Balkon zu nehmen ist daher eigentlich eine richtig gute Idee. Du könntest dir ja überlegen, ob du das Ganze so hoch wie einen Menschen machst und dann quasi im Gehege stehst, wenn du auf den Balkon trittst, das macht vieles einfacher. Kommt natürlich drauf an, was der Vermieter dazu sagt und wie man das ganze anbauen kann an den vorhandenen Wänden.
Guten Morgen!

Diese Idee ist eigentlich richtig gut. Man könnte noch eine Abtrennung einbauen, sodass LadySuperbia, wenn sie mal Besuch hat, die Tiere im kleineren, jetzt schon eingeplanten Bereich, einsperren kann.

Du wohnst doch sehr hoch, LadySuberbia. Kann man den Balkon von unten gut einsehen? Gibt es da einen Garten? Weißt du, ob in dem Haus z.B. Hunde geduldet werden?

LG Margit
Guten Morgen

Also ich weiß das einer meiner neuen Nachbarn auf meiner Etage einen Labrador hat, daher ist Tierhaltung kein Problem für Katzen und Hunde muss man sich nur eine Genehmigung bei der Hausverwaltung holen. Man Kann den Balkon natürlich von der Strasse aus sehen, allerdings liegt er so hoch das vermutlich nur die Nachbarn von einem Haus weiter direkten Einblick auf den Balkon hätten. Ums Haus herum sind viele Wiesen, die jedoch für die Kids gedacht sind, da die Wohngegend extra für junge Familien gebaut wurde vor ca. 39 Jahren.