Ergebnis 1 bis 20 von 206

Thema: Luna - alles wieder gut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Ich drücke euch ganz doll die Daumen
    Jeder der so etwas schon über Tage durch gemacht hat, weiß das du nicht jammerst, sondern man einfach irgendwann mit seinen Kräften am Ende ist.
    Danke Ariane, genau so ist es, ich kann nicht mehr.
    Und es ist nicht die "Arbeit", die kranke Tiere machen, vielmehr ist es einfach die Angst, daß sie es nicht schaffen, das geht an die Nerven und die Kräfte.

    Es war schön, gestern mal ein wenig entspannter sein zu können, als sich bei Luna Besserung einstellte.
    Hätt ich das geahnt, daß es wieder weitergeht, wär ich auf Volldampf weitergefahren, irgendwann funktioniert man einfach nur noch und arbeitet nach Uhr und Plan alles ab.

    Mittlerweile schreib ich mir wirklich auf, wer wann was und wieviel bekommen hat.
    Ich hab ja auch noch andere Tiere, die mit Medikamenten versorgt werden müssen, da ist die Angst groß, daß ich etwas vergessen könnte.

    @asty
    Danke für den Tipp, ich werd es mal so probieren. Ist ziemlich mühsam, in die 1ml-Spritzen das RodiCare aufzuziehen, geht mehr Luft als Brei rein und dann noch nebenbei das Tier auf dem Schoß festhalten müssen ist immer ein ziemlicher Akt.

    Bei Jake hab ich jetzt auch mit Medis angefangen, allerdings fühlt sich sein Bauch normal an, hab trotzdem etwas massiert, was er mit unfreundlichem Grunzen kommentiert hat.
    Jetzt putzt er sich wie ein Verrückter, anfassen ist nicht drin, das ist Mißachtung seiner Privatsphäre und er kann da sehr nachtragend sein.

    Luna ist gerade an den Grünzeugsteller gegangen und hat sich wenigstens etwas geholt, konnte gar nicht richtig sehen, was sie genommen hat.
    Jetzt liegt sie wieder, ihr Bauch fühlt sich wieder so schwammig an, aber sie läßt sich das Massieren gefallen und scheint es zu genießen. Sie lieckt mir dabei genüßlich die Finger ab

  2. #2

    Standard

    Dich mal

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    [COLOR="navy"][SIZE="2"]Danke Ariane, genau so ist es, ich kann nicht mehr.
    Und es ist nicht die "Arbeit", die kranke Tiere machen, vielmehr ist es einfach die Angst, daß sie es nicht schaffen, das geht an die Nerven und die Kräfte.
    Die Angst und der Schlafmangel machen einen fertig.

    @asty
    Danke für den Tipp, ich werd es mal so probieren. Ist ziemlich mühsam, in die 1ml-Spritzen das RodiCare aufzuziehen, geht mehr Luft als Brei rein und dann noch nebenbei das Tier auf dem Schoß festhalten müssen ist immer ein ziemlicher Akt.
    Ich mache den Brei immer so breiig, dass ich es gut mit der 1ml-Spritze aufziehen kann, meist ist mehr Möhrenbei als RodiCare in dem Brei. Ziehe in der Küche 5 Spritzen auf und nehme dann noch das Breischälchen mit, falls ich noch mehr Brei in das Nin bekomme.
    Grüße
    Ariane mit


  3. #3
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Dich mal
    Die Angst und der Schlafmangel machen einen fertig.


    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Ich mache den Brei immer so breiig, dass ich es gut mit der 1ml-Spritze aufziehen kann, meist ist mehr Möhrenbei als RodiCare in dem Brei. Ziehe in der Küche 5 Spritzen auf und nehme dann noch das Breischälchen mit, falls ich noch mehr Brei in das Nin bekomme.
    Ich hab jetzt sämtliche Spritzen in Gebrauch, Falk bringt heut Nachmittag aus der Klinik noch welche mit.
    Ich hatte vor Wochen überlegt, ob ich mir in meiner online-Apotheke eine 100er Packung kaufen soll, ist ja doch günstiger.
    Aber gleich 100 Stück? Brauch ich nie im Leben (dachte ich...)
    Ich muß den Brei ziemlich dünn anrühren, damit sie viel Flüssigkeit aufnehmen

    Und in der Küche mach ich nix, ich hab alles fein auf einem Tablett dekoriert und nehm es mit ins Wohnzimmer.
    Ich hab das Gefühl, ich bin fast so gut ausgestattet mittlerweile wie unsere Klinik, naja, ein paar Sachen fehlen sicher noch, aber auf
    die kann ich gut verzichten.
    Geändert von Ulla (24.07.2012 um 13:55 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Lass dich von mir auch noch mal ganz doll drücken ! Ich verstehe dich sehr gut und kann so gut nachvollziehen, wie es dir gerade geht. Es stimmt, jeder, der das schon erlebt hat, kann dieses Gefühlschaos gerade mit dir mitfühlen.

    Ich habe mir den Behandlungszettel mit der Medikamentendosierung immer griffbereit gelegt und alles schon vorher aufgezogen, bevor ich das Ninchen geholt habe. Dann ging das deutlich besser, vor allem, weil ich ja auch so müde und geschafft war nach ein paar Tagen und nachts dann nicht mehr aufpassen konnte. Dokumentiert hab ich aus demselben Grund auch alle Mengen - sonst weiß man irgendwann nicht mehr, was man schon hatte ... Zwischen den einzelnen Spritzen immer mal etwas Fencheltee auch aus der Spritze hat geholfen, meinen Hasen zu "überlisten" - nach dem Schluck Fencheltee hat er nämlich in der Erwartung, da kommt noch mehr von, besser das nächste Medikament getrunken.

    Bei mir ging's auch nur mit 1ml-Spritzen. Nach einer Weile musste ich aber aufpassen, dass er die Spitze nicht abbeißt, das war auch ein Kampf ... (aber dann wird's besser, wenn das Ninchen wieder so "munter" wird.)

    Wir drücken weiter ganz doll die Daumen und Pfötchen für euch
    Geändert von Anja S. (24.07.2012 um 18:01 Uhr)

  5. #5
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Ich hab nicht den Kopf zum lesen, drücke aber ganz feste die Daumen, sowas zerrt so sehr an den Nerven!
    Ihr packt das, ganz sicher!
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  6. #6
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Anja, ich stell morgen mal meine Liste ein die ich mir gemacht habe

    @FriMaLu
    Das versteh ich und danke Dir ganz besonders

    Kurzes Update:
    Luna ist soweit stabil, ich päppel regelmäßig, heute Vormittag ist sie ja an ein wenig Frisches gegangen, Kotabsatz bisher Null

    Jake wird jetzt auch regelmäßig gepäppelt, gerade war er am Heu und hat die Toilette mehr oder weniger vollgeköddelt
    Woher seine Freßunlust kommt - ich hab keine Ahnung.

    Jetzt steht wieder ein großer Teller mit Frischzeug drin - null Interesse von beiden, statt dessen kuscheln sie lieber.

    Ich muß sie einfach hinbekommen, denn zum heutigen Notdienst fahr ich auf keinen Fall oder, wenn doch wirklich notwendig, dann mit einem schlauen Zettel bewaffnet, was gemacht werden soll

    Mir wächst so langsam ein Fellbesatz am Hals, die Beiden bekommen viel die Bäuchleit massiert und dabei legen sie die Köpfchen dicht an meinen Hals


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Mach dir noch nicht so viel Gedanken, weil noch keine Köttel kommen - das hatte ich auch und hab mir Sorgen gemacht. Ich hab dann hier auch viele Erfahrungen bekommen, dass es durchaus 24 Stunden oder auch länger dauern kann.

    Aber dann ist ein großer Schritt weiter geschafft

    Halte noch ein bißchen die anstrengenden Nächte durch - und ich drücke weiter die Daumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •