Seite 5 von 11 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 206

Thema: Luna - alles wieder gut

  1. #81
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Jetzt kullern sogar ein paar Tränchen bei mir, vor Erleichterung.
    Ich weiß genau, was ihr durchmacht.
    Das ist so süß, aber ich kenne das.
    Ich lese auch immer mit und bei manchen Kaninchen fühlt man halt selbst mit, wenn man sieht, wie sie kämpfen.
    Und wenn sie dann verlieren, kämpfe ich auch immer mit den Tränen.


    Zitat Zitat von JuBo Beitrag anzeigen
    ich freue mich schon mal vorsichtig mit euch mit!
    Hatte auch Angst, hier zu lesen....
    Vielleicht ist dein HA ganz entgegenkommend und schreibt dich diese Woche krank?! Wo du doch zudem auch soooo ansteckend bist.
    Dann könntest du dich vielleicht wirklich ein bisschen "erholen"!!
    Genau das ist mein Plan
    Als Emmi letzte Woche Donnerstag ganz früh mit Herzproblemen und Wasser in der Lunge zu kämpfen hatte, war ich auch ganz schnell bei meinem Doc (mit heftigem Brechdurchfall)
    Wenn der mich heute sieht, weiß er, daß ich noch nicht wieder in Ordnung bin.
    Kann man ja keinem Außenstehenden erklären, daß man daheim beim schwerkranken Tier bleiben möchte.
    Also muß es so gehen.
    Es sind alles meine Babies und für die tu ich alles, wirklich alles.


    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Freu mich so und Knutscha an die Süße
    Die Süße ist mittlerweile sauer und knutschen läßt die sich überhaupt nicht, ist kein Schmusekaninchen.
    Aber es ist ok, wenn sie wieder rumömmelt weiß ich, daß sie auf dem Weg der Besserung ist.
    Werde ihr Grüße ausrichten, da kann mir nicht viel passieren.

  2. #82
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Jetzt kullern sogar ein paar Tränchen bei mir, vor Erleichterung.
    Ich weiß genau, was ihr durchmacht.
    Das ist so süß, aber ich kenne das.
    Ich lese auch immer mit und bei manchen Kaninchen fühlt man halt selbst mit, wenn man sieht, wie sie kämpfen.
    Und wenn sie dann verlieren, kämpfe ich auch immer mit den Tränen.


    Zitat Zitat von JuBo Beitrag anzeigen
    ich freue mich schon mal vorsichtig mit euch mit!
    Hatte auch Angst, hier zu lesen....
    Vielleicht ist dein HA ganz entgegenkommend und schreibt dich diese Woche krank?! Wo du doch zudem auch soooo ansteckend bist.
    Dann könntest du dich vielleicht wirklich ein bisschen "erholen"!!
    Genau das ist mein Plan
    Als Emmi letzte Woche Donnerstag ganz früh mit Herzproblemen und Wasser in der Lunge zu kämpfen hatte, war ich auch ganz schnell bei meinem Doc (mit heftigem Brechdurchfall)
    Wenn der mich heute sieht, weiß er, daß ich noch nicht wieder in Ordnung bin.
    Kann man ja keinem Außenstehenden erklären, daß man daheim beim schwerkranken Tier bleiben möchte.
    Also muß es so gehen.
    Es sind alles meine Babies und für die tu ich alles, wirklich alles.


    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Freu mich so und Knutscha an die Süße
    Die Süße ist mittlerweile sauer und knutschen läßt die sich überhaupt nicht, ist kein Schmusekaninchen.
    Aber es ist ok, wenn sie wieder rumömmelt weiß ich, daß sie auf dem Weg der Besserung ist.
    Werde ihr Grüße ausrichten, da kann mir nicht viel passieren.
    Genau, mach das

  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das ist schön zu lesen, dass es langsam besser wird!! Ich freu mich ganz doll für euch drei

    Bis die ersten Köttelchen kommen, kann es einen Tag dauern. Muss ja alles erst durch das Bäuchlein durch ... Ich hab mich dann bei meinem Ninchen auch wie verrückt gefreut - so ändern sich die Prioritäten.

    Und dass dein Chef dich wieder nach Hause geschickt hat, als er dich gesehen hat, ist bei dem Stress der letzten Tage und durchwachten Nächte ja kein Wunder - deine Krankschrift ist doch dabei nicht mal "erfunden", so fertig, wie einen das macht. War bei mir auch so (allerdings hatte ich zum Glück damals Urlaub). Nach drei Nächten teilweise ohne, teilweise mit zwei Stunden Schlaf stand ich irgendwann "neben mir". Das ist nicht zu unterschätzen.

    Meine TÄ hat sich damals auch sehr mit mir gefreut, weil sie das - und die aufopfernde Pflege der Besitzer - sehr selten erlebt. War auch ein schönes Gefühl für mich, und ich kann deine momentanen Gefühle soooooo gut nachvollziehen. Jetzt geht's hoffentlich weiter so schön aufwärts!!!

    Daumen und Pfötchen sind von uns hier natürlich weiter für euch gedrückt.

  4. #84
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Es geht voran - das ist schon mal so klasse
    Das schon wieder "rumömmeln" angesagt ist klingt auch sehr positiv
    (finde rumömmelt ist eine putzige Beschreibung von Dir)

    Drücke weiter für Euch die Daumen!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich freue mich auch schon mal sehr Jetzt soll es mal schön so weitergehen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #86
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard Es geht wieder los

    Guten Morgen zusammen,
    zu früh gefreut - ich glaube, es geht weiter

    Luna gluckert wie verrückt, ich geb Sab und Bezopet weiter, es kamen bis jetzt nur wenige kleine Miniköddelchen.
    Sie frißt nur ganz mäkelig, ausgesuchte, einzelne Blättchen.
    Komischerweise nimmt sie Leckerchen, ich weiß, daß ist nicht grad gut für den Magen, aber so kann ich immer am besten antesten, ob Interesse am Fressen generell besteht.

    Hab schon wieder die ganze Batterie an Medikamenten aus dem Kühlschrank geholt, gleich gehts los.

    Und zu allem Übel solidarisiert sich ihr Partner Jake mit ihr - er mag auch nicht fressen.

    So langsam krieg ich die Krise hier, Falk ist wieder arbeiten, jetzt kann ich nur versuchen, die Beiden stabil zu halten bis heut Nachmittag.

    Woran liegt es? Ich hab keine Ahnung.

    Es geht jetzt schon seit Wochen so mit den Tieren, zuerst vor ca. 3 Wochen Jake mit Aufgasung, 2 Tage ein auf und ab, montags dann doch in die Klinik, da war er schon einigermaßen übern Berg, aber die Infusion tat ihm dann doch noch gut.

    Danach fingen zeitgleich Gina und Bernd an, es ist so schwer, 2 Tiere in unterschiedlichen Gruppen fast zeitgleich zu beobachten und behandeln.
    Da in unserer Klinik damals nur eine für mich nicht akzeptable Notbesetzung war, hab ich alles drangesetzt, Gina und Bernd wieder hinzubekommen - hat auch geklappt.

    Dann war Ruhe bis letzten Donnerstag, da tauchte um halb 6 morgens unser alter Hund mit Atemnot auf.
    Um kurz vor 8 in die Klinik gefahren, Herz-US = verengte Luftröhre, übergroßes Herz, Wasser in der Lunge.
    Wieder heimgefahren hing mir die arme Emmi ununterbrochen auf dem Schoß, ich konnte noch nicht mal zur Toilette ohne das sie panisch hinter mir herkam.
    Sie ist alt, blind, schwerhörig und etwas dement - klar, daß sie Todesangst hatte.
    Abends nochmal in die Klinik gefahren, Überweisung zum Herz-US zum Spezialisten nach Lünen bekommen(in unserer Klinik war das US-Gerät defekt) in dieser Klinik ergab der US absolut kein Befund. Das Herz ist in Ordnung, das Wasser war verschwunden - keine Diagnose.
    Hochdosiertes Diazepam gegeben - der Hund hat 1,5 Tage im Tiefschlaf gelegen.
    Samstag Abend konnten wir uns etwas entspannen, Emmi torkelte zwar noch rum, aber sie wurde langsam wach.

    Sonntag früh kam Gina dann nicht zum Fressen, aber sie hatte sich über Nacht heftigst eingekotet. Also baden, das Übel beseitigen, vorsorglich Sab und Bezopet, abwarten .... Gina scheint unkaputtbar, sie erholt sich immer sehr schnell.

    Und seit Sonntag Mittag jetzt das Drama mit Luna und nun auch noch mit Jake.

    Sorry fürs ausheulen, es mußte einfach raus
    Habe meinen Kaffee jetzt getrunken und werde mal loslegen.
    Also, wenn ihr wieder ein paar Daumen für uns hättet - wir können es brauchen.

  7. #87
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    Ach Mist, das ist ja furchtbar
    ich drück euch ganz sehr die Daumen,
    dass Luna und Jake wieder gesund werden
    und dass ihr mal wieder zur Ruhe kommt

  8. #88
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    hier werden auch die Daumen gedrückt

  9. #89
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Hallo Ulla,

    mensch, da machst du ja was mit in der letzten Zeit

    Sag mal, bist du schon auf Ursachenforschung gegangen?

    Ist eine Kotprobe gemacht worden?

    Haaren die zwei dolle?

    Entweder ist der Mist, der vorgestern die Verdauung von Luna zum Erliegen brahcte, noch nicht wieder ausgeschieden worden, oder es steckt eine Krankheit dahinter, die den Verdauungstrakt lähmt.

    Bei mittlerweile zwei meiner Tiere stellte sich heraus, dass E.c. schuld war.

    Erst Yuri, der ständig mit Aufgasungen zu tun hatte, nicht fraß und nicht köttelte. Und fast gestorben wäre - trotz allen Bauchmedis, Massagen und Infusionen.

    Und zuletzt Pinar, die eine plötzliche Lähmung im Bauchraum hatte. Sie gaste urplötzlich auf und hatte innerhalb einer Stunde eine gefährliche Untertemperatur entwickelt. Innerhalb einer Stunde von "kerngesund" und fressend auf todkrank. Also Klinikaufenthalt mit allen Bauchmedis, Infusionen, Massagen.

    Ein paar Tag später (10 oder so) wiederholte sich das Spiel. Auch hier wieder das komplette Klinikprogramm. Ihre Untertemperatur konnte ich hier nicht mehr auffangen.

    Bei beiden Tieren behandelten wir Bauchsymtomatisch. Doch es wiederholte sich mit den Aufgasungen, nicht fressen wollen, nicht kötteln.

    Bei beiden Tieren brachte erst eine E.c.-Behandlung die Lösung. Die hatten wir aus Verzweiflung eingeleitet, aber vorher war uns nicht bekannt, dass wie hier E.c. hatten.

    Liebe Ulla, ich hoffe, dass ich nicht Recht habe. Aber bitte behalte es im Hinterkopf.

    Liebe Grüße und Kopf hoch

    LG Margit

  10. #90
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Danke

    Jetzt hab ich erst einmal alle andere Nins versorgt und zuletzt Luna und Jake.
    Jake hat sich zum Glück sofort auf das Kräutertöpfchen gestürzt und frißt (vorsichtig freu) und Luna hat sich um ihr Holzspielzeug gekümmert, wirft es in die Luft und sich selbst wieder hin und ignoriert das Kräuterzeugs

    Blöd ist auch, daß die Beiden - wenn sie sich beobachtet fühlen - überhaupt nicht fressen.
    Ich steh dann auf dem Balkon und beobachte sie durch unser Schlafzimmerfenster, raffiniert sind sie ja auch noch.
    Zum Glück ist es warm, wenn jetzt noch Winter wäre ....

    Jetzt geht mir aber noch etwas anderes durch den Kopf.
    Irgendwie sind wir ja leider "EC-Spezialisten", fast alle unsere Tiere haben in irgendeiner Form schon Symptome gezeigt.
    Allerdings gehörten Magengeschichten nicht dazu.
    Wär das noch möglich?



  11. #91
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Margit, da haben sich unsere Posts jetzt überschnitten

    Kotproben bei Luna sind gemacht worden, mehrmals, auch eine große Kotprobe im Labor.
    Es wurden vor einigen Wochen mal Hefen gefunden, habe ich mit Nystatin behandelt und alles war gut.
    Luna hatte bis vor kurzem immer wieder heftige Durchfälle, nichts half.

    Dann hatte eine unserer TÄ die Idee, es homöopathisch zu versuchen, wir haben 3 gute Sachen gemischt, jeden Tag 1 ml verabreicht und die Durchfälle hörten nach einer Erstverschlimmerung auf.

    Diese Durchfälle gingen aber niemals mit Bauchgeschichten einher.

    Wir hatten Sonntag Abend auch schon an EC gedacht, aber Luna hatte bei 2 akuten Anfällen immer ganz andere Symptome.
    Panacur hätte ich noch hier, Vit B bekommt sie eh schon, von daher...
    Aber ich mag nicht einfach immer noch mehr Medikamente in sie reinstopfen

  12. #92
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    Danke

    Jetzt hab ich erst einmal alle andere Nins versorgt und zuletzt Luna und Jake.
    Jake hat sich zum Glück sofort auf das Kräutertöpfchen gestürzt und frißt (vorsichtig freu) und Luna hat sich um ihr Holzspielzeug gekümmert, wirft es in die Luft und sich selbst wieder hin und ignoriert das Kräuterzeugs

    Blöd ist auch, daß die Beiden - wenn sie sich beobachtet fühlen - überhaupt nicht fressen.
    Ich steh dann auf dem Balkon und beobachte sie durch unser Schlafzimmerfenster, raffiniert sind sie ja auch noch.
    Zum Glück ist es warm, wenn jetzt noch Winter wäre ....

    Jetzt geht mir aber noch etwas anderes durch den Kopf.
    Irgendwie sind wir ja leider "EC-Spezialisten", fast alle unsere Tiere haben in irgendeiner Form schon Symptome gezeigt.
    Allerdings gehörten Magengeschichten nicht dazu.
    Wär das noch möglich?


    Ja, das wäre noch möglich, Ich hatte das zweimal auf diese Art. Siehe meinem Post.

    Yuri`s erster Anfall war nur mit Problemen im Magen-Darm-Trakt. Erst der zweite Anfall ein Jahr später verlief "klassisch" mit Schiefkopf und so

  13. #93
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Ich drück euch die Daumen

  14. #94
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    E.c. ruft Lähmungen im Nervensystem hervor. Also kann eine Lähmung überall auftreten, auch im Magen-Darm-Trakt

    Bitte denke daran, dass Panacur geöffnet nur 4 Wochen wirksam gegen E.c. ist.

    Dass du nicht so viele Medis in sie reinstopfen möchtest, kann ich gut verstehen. Aber sollte die E.c.-Behandlung nach ein paar Tagen anschlagen, kannst du die anderen Medis ja weglassen.
    Geändert von Margit (24.07.2012 um 07:36 Uhr)

  15. #95
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Margit, das Panacur ist noch verschlossen, da kann nix passieren, würd ich frisch anfangen.

    Jake hat auch aufgegeben, er hat sich was Schönes rausgesucht und brütet jetzt wieder in seinem Schlössli

    Schlimm am versorgen ist, daß es bei uns nur mit 1 ml-Spritzen geht.
    Werd jetzt mal die restlichen 10 unverpackten Spritzen schön auf dem Tisch aufreihen und dann leg ich los.
    Selbst päppeln geht nur mit den kleinen Dingern, die größeren Spritzen nehmen sie nicht an, da wehren sie sich mit allem was sie haben.

    Sorry, ich heule nur rum heut früh, aber meine Nerven liegen jetzt blank.
    Hab es selbst gestern nicht mehr geschafft zu meinem Arzt zu gehen, ich war sowas von platt, bin gestern Nachmittag einfach auf der Couch eingeschlafen.
    Das hab ich dann auch noch vor mir, bei solchen Problemen gehe ich dann nicht unbedingt beruhigt aus dem Haus

    Naja, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen und bis dahin freu ich mich, daß die anderen 6 Nins in Ordnung und auch schon sehr aktiv sind.

  16. #96
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    Margit, das Panacur ist noch verschlossen, da kann nix passieren, würd ich frisch anfangen.

    Jake hat auch aufgegeben, er hat sich was Schönes rausgesucht und brütet jetzt wieder in seinem Schlössli

    Schlimm am versorgen ist, daß es bei uns nur mit 1 ml-Spritzen geht.
    Werd jetzt mal die restlichen 10 unverpackten Spritzen schön auf dem Tisch aufreihen und dann leg ich los.
    Selbst päppeln geht nur mit den kleinen Dingern, die größeren Spritzen nehmen sie nicht an, da wehren sie sich mit allem was sie haben.

    Sorry, ich heule nur rum heut früh, aber meine Nerven liegen jetzt blank.
    Hab es selbst gestern nicht mehr geschafft zu meinem Arzt zu gehen, ich war sowas von platt, bin gestern Nachmittag einfach auf der Couch eingeschlafen.
    Das hab ich dann auch noch vor mir, bei solchen Problemen gehe ich dann nicht unbedingt beruhigt aus dem Haus

    Naja, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen und bis dahin freu ich mich, daß die anderen 6 Nins in Ordnung und auch schon sehr aktiv sind.
    Fühl dich mal gedrückt

  17. #97
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Ich drücke natürlich mit

    Prima, dass du ganz frisches Panacur da hast

    Hast du mal die richtigen Päppelspritzen ausprobiert?
    http://www.ebay.de/itm/3-Spritzen-z-...item5892e50398

    Die habe ich. Mit keinen anderen großen Spritzen geht päppel, mit diesen Spritzen aber super! Und die haben einen größeren Ausgang für den Brei.

  18. #98
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Oh, Mann!

    Ich drücke weiter die Daumen!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  19. #99
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Oh weh, da macht Ihr aber gerade einiges durch.

    Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt

  20. #100
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Dankeschön

    Margit, es liegt nicht an der Größe der Spritzen selbst, sondern es ist der kleine Nippel vorne.
    Bei den 1ml-Spritzen kann ich seitlich noch einen Teil der eigentlichen Spritze mit ins Schnäuzchen schieben, bei den großen Spritzen ist beim Nippel Schluß und dieser kleine Nippel bei den großen reicht halt nicht, den krieg ich nicht ganz rein.
    (Hoffentlich verständlich ausgedrückt, hab das Gefühl, ich red langsam wirres Zeug)

    War grad bei meinem Arzt, hatte angerufen und sollte sofort hinkommen, Schein für diese Woche ist gesichert.
    Naja, war auch genug am klappern als ich dort saß

    Schnell eine Schale Cornflakes, hab noch nix im Magen und dann gehts los.
    Werd auch nochmal in der Klinik anrufen, wenn ich EC-Behandlung anfange, brauch ich noch AB

    Danke, daß Ihr alle für mich da seid

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •