Deine Situation hört sich fast 1:1 so an wie meine.
Ich hatte 04/11 zwei Schwestern aus dem Tierheim geholt,die sich nach einpaar Wochen so garnichtmehr verstanden haben.Daraufhin wurde das Gehege vergrößert und es zogen zwei Böcke ein.Nun hat meine dominante Zicke anstatt ihrer Schwester nun den kleineren Bock gejagt und ausgeschlossen,sodass ich ihn 11/11 zurück zum Tierschutz gebracht habe,damit er sich eine Freundin aussucht.Hatte mit überlegt dann eine 5er Gruppe aufzumachen.Als dann in meinem Gehege Bock + zwei Schwestern waren ging es wieder rund und die Domina(nte) hat ihre Schweester wieder gejagt.Die gejagt Schwester ist dann leider gestorben und Besagte Zicke + Bock wurden zum Traumpaar.Nun musste ich aber 01/12 den anderen Bock + neue Freundin wieder aufnehmen.Habe mein Gehege getrennt und hatte zwei Gruppen.Dann kam der Haken,der Bock mit der Zicke war ein Teddy und so dermaßen verfiltzt dass er im Januar bei -10 Grad geschoren werden musste.Also habe ich die beiden in mein Zimmer geholt und die Trennwand im Gehege entfernt,damit die anderen Beiden mehr Platz hatten.04/12 oder 05/ 12 ich bin mir gerade nicht sicher habe ich dann alle 4 im Schuppen Neuvg.Allerdings musste ich den Teddy dann abgeben,weil ich mit dem stetig nachwachsendem Fell überfordert war.Also blieben Zicke + kleiner Bock + Freundion übrig ...
und das Ende vom Lied die Zicke jagt die Freundin und ist mit dem Bock(den sie am Anfang gejagt hatte) ganz dicke...

Ich denke mittlerweile,das meine Zicke nicht Gruppentauglich ist.Bin eigentlich momentan dabei ein neues Zuhause für sie zu suchen,aber so richtig klappen tut das nicht...

Und wie es der Zufall so will habe ich amFreitag beim TA (mein Hund hat sich eine Kralle ausgerissen) eine Frau getroffen die mit ihrem wirklich winzigen Löwenkopfmix da war,weil er eine Augenentzündung oderso hatte und sie erzähltt mir dass sei ihn angeben will,weil die Schwester weggelaufen ist und die Kinder kein Intersse mehr haben...gt was soll ich mehr sagen Ich ruf morgen nochmal an was mit dem Auge ist(muss evtl.entfernt werden,weil der TA auchnicht wusste woher die entzündung kommt er vermutet evtl. Tumor oderso) und wenn alles gut geht nehm ich ihn zu mir und trenn mein Gehege wieder und habe dann zwei Pärchen.

Ich will dir mit meiner Story(die ja doch ganzschön lang geworden ist) das es manchmal Kaninchen(damen) gibt die mit anderen Weibchen enfach nicht zurecht kommen und das man sich nicht gleich vonTieren trennen muss nur weil die Gruppe so nicht passt.Mit meinen über alles geliebten Teddy habe ich mich auch sehr schwer getan ihn wegzugeben und lange überlegt.Aber im Endeffekt war es so für ihn die beste Entscheidung.

Vielleicht kannst du es ja mit einer Neu-VG probieren,wenn du die Möglichkeit hast.Oder die Gruppe in zwei Pärchen trennen wenn das geht...