Inzwischen müsste es wirklich mal besser geworden sein.![]()
Inzwischen müsste es wirklich mal besser geworden sein.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das finde ich auch
Zumindest muss ich mir nicht vorwerfen lassen, dass ich keine Geduld gezeigt habeIn der Konstellation sind sie jetzt seit Januar zusammen (da kam Mara dazu).
Ich weiß ja nicht ob das Problem von mir zu einem solchen gemacht wird...
Aber ich finde es so wie es jetzt ist einfach nicht ideal.
Aber ich weiß einfach nicht an welcher Stelle ich jetzt noch mit Veränderungen ansetzen kann...
Bin so langsam ratlos![]()
GAAANZ schwieriges Thema. Ich hoffe das klingt nicht egoistisch- aber dazu könnte ich mich nur sehr schwer durchringen.
Dafür klammer ich mich dann wohl noch zu sehr an die wenigen friedvollen Momente.
Vorgestern waren sie zb mal wieder draußen (wegen meiner Lungenentzündung im Moment nicht so regelmäßig der Fall) und Pauli und ist total aufgeblüht und hat auch keine Angst vor Jiri gezeigt.
Nur in der gewohnten Umgebung ist dann alles wieder dahin.
Wolltet ihr nicht bauliche Veränderungen vornehmen? Vielleicht ein sicheres Außengehege anbauen?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja das war angedacht. Jetzt ist es allerdings so, dass ich im Oktober (sollte mir nicht noch ein Bein abfaulen) auf Lebenszeit verbeamtet werde.
Mein Freund wird nächstes Jahr im Juli fest verplant und weiß dann wo er in Zukunft arbeiten wird.
Somit ist Juli 2013 zu unserem angedachten Zeitpunkt geworden uns auf die Suche nach Eigentum zu machen.
Aus diesem Grund ist das Projekt Außengehege erstmal noch nicht angedacht, so lange wir hier wohnen.
Fänd es schade viel Mühe in ein Gehege zu stecken, dass dann nach weniger als einem Jahr wieder abgebaut werden muss und man jetzt noch nicht weiß, ob man es am neuen Standort dann wieder problemlos aufbauen kann.
Das ist echt unschön! Ich kenn das Problem nur zu Gut. Meine 5 Kaninchen lebten anfangs auch zusammen und es gab immer wieder Streiterein. Selbst nach Verletzungen hab ich mich immer an die schönen Momente geklammert und gehofft, dass es sich doch noch einpendelt. Als dann jedoch die beiden Streithennen sich so gebissen hatten, dass der Nasenflügel meiner Häsin nur noch an einem Zipfel hing habe ich dann getrennt. Wesentlich besser wurde es aber erst mal nicht.
Dann hatte ich eine 2er und eine 3er Gruppe. Die 3er Gruppe war dann so wie du es eigentlch auch beschreibst. 2 haben nur gekuschelt und einer war immer außenvor. Felix saß nie dabei und wurde auch viel gejagt. Ich habe sie immer in schlimmen Zeiten in die Transportbox gesteckt und bin mit ihnen eine Stunde durch die Gegend gefahren. Diese Methode hat immer für ein paar Wochen etwas mehr Frieden bewirkt. Nun nachdem die Gruppen seit über einem Jahr getrennt sind ist alles harmonisch. Felix hat sich super in die Gruppe eingefügt und übernimmt mehr und mehr den Chefposten des alten Kastraten.
Manchmal bringt die Zeit wirklich etwas, aber manchmal eben auch nicht. Hast du es schon mal mit der Transportbox versucht? Oder mit Bachblüten? Ist das Weibchen kastriert? Schon mal versucht das Gehege komplett umzustellen und nochmal gründlich zu reinigen?
Wünsche dir viel Glück und starke Nerven! Dass du die Gruppe nicht verkleinern willst, kann ich verstehen!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen